Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

20.000 euro für silberkabel

+A -A
Autor
Beitrag
Soundscape9255
Inventar
#51 erstellt: 26. Aug 2013, 17:05

#angaga# (Beitrag #48) schrieb:

"Hey Schatz. Guck mal was ich für ein Schnäppchen gemacht habe. Nur 20 Mille für dieses tolle Kabel. Den Urlaub kannste für die nächsten 10 Jahre vergessen. Dafür schweben die Töne nur so durch die Luft. Die Bühne steht (endlich) mitten im Raum, die Sonne geht auf und nicht mehr unter, der Raum ist voller Informationen, das Klangbild....."


Vermutlich kommt sie dann ganz schnell aus der Küche gerannt: "Hey Schatz. Guck mal was ich für ein Schnäppchen gemacht habe. Nur 200 € für dieses tolle Japanische Messer. 61 HRC und schneidet rasiermesserscharf, schau mal!"
Reliktus
Stammgast
#52 erstellt: 26. Aug 2013, 17:13
Möglicherweise hat der gute ja einfach nur vergessen die Kabelbrücken zu verwenden.

Der Bassbereich hat jetzt Kontur, wo vorher Gedröhne war.

Ohne die Tieftöner hat die Box es halt sehr schwer sauber im Tieftonbereich zu spielen
Der Händler hat das natürlich sofort gesehen und korregiert..... schwub 20 Riesen mehr in der Tasche
liesbeth
Inventar
#53 erstellt: 26. Aug 2013, 17:14
Es ist ja nicht ganz unmenschlich, auf Verkäufertricks hereinzufallen ABER als normaler Mensch fragt man sich doch wie und warum passiert das gerade erlebte...

Wenn hier manche Unterschiede in ganz kleinem Umfang hören wollen, mögen diese sich das ja noch mit sauberem Signalfluß oder was weiß ich erklären aber der beschreibt das ja, als hätte derHeco Victas gegen BM 35er getauscht...

Solche Leute müssen sich doch mal fragen, wie das sein kann und müssten dann doch zu dem Ergebnis kommen, dass das nicht möglich ist
Vollker_Racho
Inventar
#54 erstellt: 26. Aug 2013, 17:15
@angaga / Soundscape
Nicht ohne Grund ist der betroffene Patient Jungesselle.
cbv
Inventar
#55 erstellt: 26. Aug 2013, 17:16
@XdeathrowX:
Du hast bleibt falsch geschrieben.
Eek!theCat
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Aug 2013, 17:20

cr (Beitrag #50) schrieb:
Wäre noch interessant, wieviel das Silber so eines Wunderkabels wiegt. Ein Kilo Reinsilber kostet aktuell rund 600 Euro.....


Du vergisst die kristalline Struktur, denn die macht den Unterschied.
#angaga#
Inventar
#57 erstellt: 26. Aug 2013, 17:28

cbv (Beitrag #55) schrieb:
@XdeathrowX:
Du hast bleibt falsch geschrieben.





Soundscape9255 (Beitrag #51) schrieb:

Vermutlich kommt sie dann ganz schnell aus der Küche gerannt: "Hey Schatz. Guck mal was ich für ein Schnäppchen gemacht habe. Nur 200 € für dieses tolle Japanische Messer. 61 HRC und schneidet rasiermesserscharf, schau mal!" ;)


Dann sollte ich die Jacke mit den Knöpfen gegen eine hieb- und stichfeste Schutzweste austauschen. Dann kann sie auch aus der Küche angerannt kommen


XdeathrowX (Beitrag #54) schrieb:
@angaga / Soundscape
Nicht ohne Grund ist der betroffene Patient Jungesselle. :D


Ja, das mit dem Junggesellen hatte ich wohl überlesen.

Gruß A.
Vollker_Racho
Inventar
#58 erstellt: 26. Aug 2013, 17:29

cbv (Beitrag #55) schrieb:
@XdeathrowX:
Du hast bleibt falsch geschrieben.

bapp
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 26. Aug 2013, 17:34
Wie's auf einem der Fotos ausschaut, ist der Gute auch noch stolzer Besitzer von ~25 CDs - und das, obwohl zum Kabelhören eigentlich eine schon gereicht hätte!


Vermutlich kommt sie dann ganz schnell aus der Küche gerannt: "Hey Schatz. Guck mal was ich für ein Schnäppchen gemacht habe. Nur 200 € für dieses tolle Japanische Messer.

Ich glaube, da wird das Haushaltsgeld nur noch fürs klassische Nudelholz gereicht haben...


[Beitrag von bapp am 26. Aug 2013, 17:40 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#60 erstellt: 26. Aug 2013, 17:46

bapp (Beitrag #59) schrieb:

Ich glaube, da wird das Haushaltsgeld nur noch fürs klassische Nudelholz gereicht haben...


Falls überhaupt noch was von der Küche übrig ist und er sie nicht vorher bei Ebay vesetzt hat, um sich das neue Super-Wunder-Kabel leisten zu können

Gruß A.
Peter_Wind
Inventar
#61 erstellt: 26. Aug 2013, 17:46
Gegen Silber als solches ist ja gar nichts zu sagen, im Gegenteil. Aber der Preis dafür bei konfektionierten Kabeln.
Silberdraht, 925/000, 0,2 mm, 20 m ca. 11 €. Jeder kann sich jetzt selber ausrechnen was 5m Kabel, selber verdrillt - ohne Beachtung des Skineffektes - kosten.

Silberdraht, 2,5 mm, kostet den Meter 68 €.
Feinsilberdrath 999/000 ist unwesentlich teuerer, z.B. 1 m, 2,5 mm ab 74 €. Preis reduziert bei bestimmten Abnahmemengen.

Fundquelle
Soundscape9255
Inventar
#62 erstellt: 26. Aug 2013, 17:48

bapp (Beitrag #59) schrieb:
Wie's auf einem der Fotos ausschaut, ist der Gute auch noch stolzer Besitzer von ~25 CDs - und das, obwohl zum Kabelhören eigentlich eine schon gereicht hätte!


Cooler Hinweis!


bapp (Beitrag #59) schrieb:


Vermutlich kommt sie dann ganz schnell aus der Küche gerannt: "Hey Schatz. Guck mal was ich für ein Schnäppchen gemacht habe. Nur 200 € für dieses tolle Japanische Messer.

Ich glaube, da wird das Haushaltsgeld nur noch fürs klassische Nudelholz gereicht haben...


Neee! Das klingt so dumpf!
Avila
Inventar
#63 erstellt: 26. Aug 2013, 17:57

#angaga# (Beitrag #27) schrieb:


Der Tag wird kommen, an dem er plötzlich wach wird.

Spätestens dann, wenn er das hier liest:


-Puma77- (Beitrag #5) schrieb:
Man muss sich auch immer vor Augen halten, dass im LS die LS-Kabel ja weitergehen. Diese werde sicher keine 20,000 EUR gekostet haben....


Dann wird ihm schlagartig klar, dass es sich bei diesen Wunderkabeln um absolutes Voodoo Zeugs handelt und er einem jahrelangen Irrglauben aufgesessen ist.

Er wird wütend zum Händler rennen, ihm dieses überteuerte Zeugs um die Ohren hauen und sein Geld zurück verlangen. Danach wird er seine Überstunden und Extraschichten in einen schönen Urlaub investieren und völlig entspannt frei von Voodood Musik hören können.



Jede Wette: Das alles würde er nicht tun.
Leider.

Stattdessen würde er Threads eröffnen wie "Keine Lust mehr aufs HiFi-Forum", oder "Nachtrag - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum", oder "The Revenge of the Son of Nachtrag Pt. 4 - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum" oder "Gar keine Lust mehr aus HiFi-Forum". Oder vielleicht auch "Ihr seid alles doofe Holzohren! "



In denen würde er sich dann darüber beschweren, dass "Voodoo" diskriminierend ist, und dass man sich hier ja nichtmal über sein Hobby unterhalten kann, und dass eben noch längst nicht alles messbar ist was man so hört uswusf.

Darauf würde ich wetten.
Ohrenschoner
Inventar
#64 erstellt: 26. Aug 2013, 17:57
Immer irgendwie lustig oder doch eher traurig wenn es so etwas zu lesen gibt...
Hat hier mal jemand einige fachlich fundierte Fragen / Anmerkungen an die Fa.Schnerzinger gestellt ?? ( oder an den stolzen Anlagenbesitzer..)
Vllt. sollte mal jemand den in der "Szene" allseits beliebten Blindtest ins ärmliche Spiel bringen...
Wie wärs mit nem entsprechenden Leserbrief ans Lokalblatt, so zur Aufklärung oder so...


[Beitrag von Ohrenschoner am 26. Aug 2013, 17:59 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#65 erstellt: 26. Aug 2013, 17:59

Avila (Beitrag #63) schrieb:
Nachtrag - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum


UAHHHHH! Den gibts ja wirklich!!! Oje, wieder viel Text mir Risiko auf null Inhalt, mal sehen ob ich mir das geb....
#angaga#
Inventar
#66 erstellt: 26. Aug 2013, 18:02

Avila (Beitrag #63) schrieb:

Jede Wette: Das alles würde er nicht tun.
Leider.

Stattdessen würde er Threads eröffnen wie "Keine Lust mehr aufs HiFi-Forum", oder "Nachtrag - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum", oder "The Revenge of the Son of Nachtrag Pt. 4 - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum" oder "Gar keine Lust mehr aus HiFi-Forum". Oder vielleicht auch "Ihr seid alles doofe Holzohren! "



In denen würde er sich dann darüber beschweren, dass "Voodoo" diskriminierend ist, und dass man sich hier ja nichtmal über sein Hobby unterhalten kann, und dass eben noch längst nicht alles messbar ist was man so hört uswusf.

Darauf würde ich wetten. :prost


Die Wette haste gewonnen.

Leider!

Gruß A.
Ohrenschoner
Inventar
#67 erstellt: 26. Aug 2013, 18:04
Thread auf beobachten gesetzt, trinke gerade Kaffee dabei ...
Avila
Inventar
#68 erstellt: 26. Aug 2013, 18:17

#angaga# (Beitrag #66) schrieb:


Die Wette haste gewonnen.

Leider!

Gruß A.



Wobei ich das auf menschlicher Ebene sogar noch nachvollziehen kann. Mal vorausgesetzt, dass der Artikel kein Fake ist: wer sich wirklich durch Verzicht und Sonderschichten so ein derart teures Kabel vom Mund abspart, der muss einfach eine extreme Abwehrhaltung gegenüber allem und jedem entwickeln, was diesen Aufwand als sinnlos erscheinen lässt bzw. bezeichnet.

Leider!

Gruss zurück.
Avila
Inventar
#69 erstellt: 26. Aug 2013, 18:19

Soundscape9255 (Beitrag #65) schrieb:

Avila (Beitrag #63) schrieb:
Nachtrag - Keine Lust mehr aufs Hifi-Forum


UAHHHHH! Den gibts ja wirklich!!!


Natürlich. Fakten, Fakten, Fakten...
Die anderen kommen bestimmt auch noch.
master030
Inventar
#70 erstellt: 26. Aug 2013, 18:27
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll
cr
Inventar
#71 erstellt: 26. Aug 2013, 18:29
Der Arme hat wohl schon längst einen Schluckauf, so wie er hier verrissen wird......
bapp
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 26. Aug 2013, 18:35
Hier sieht man Schnerzingers bei Reparaturarbeiten am Molekularprozessor - es hatte sich wieder einmal so ein Scheiß-Silberkabel verheddert:

SMP

...während der Rest der Mannschaft im Kontrollraum Däumchen dreht

SKR


[Beitrag von bapp am 26. Aug 2013, 19:02 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#73 erstellt: 26. Aug 2013, 18:38
@bapp: Mit einem handelsüblichen Fön lassen sich geknickte Kabel wieder glätten.
-Puma77-
Inventar
#74 erstellt: 26. Aug 2013, 18:44
Ich schmeiß mich gerade weg vor Lachen...
ZeeeM
Inventar
#75 erstellt: 26. Aug 2013, 18:46
Molekularprozessor ist lame, Nukularprozessierte Kabel des Hersteller Meissner & Ochsenfeld müssen es schon sein.
Eek!theCat
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 26. Aug 2013, 18:49

cr (Beitrag #71) schrieb:
Der Arme hat wohl schon längst einen Schluckauf, so wie er hier verrissen wird......


" Wie jetzt, die bewundern meine Anlage nicht?"
Ozone
Inventar
#77 erstellt: 26. Aug 2013, 18:51
Wollen Sie die Anlage in "Silber" oder in Schwarz?
Soundscape9255
Inventar
#78 erstellt: 26. Aug 2013, 19:01
Warum nennt Schnerzinger das ganze eigentlich "MOLECULAR PROCESSING" wenn sich in den Kabelmaterialien doch gar keine Moleküle sondern reines Metall befindet?
Eek!theCat
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 26. Aug 2013, 19:08
Weils gut klingt?
ZeeeM
Inventar
#80 erstellt: 26. Aug 2013, 19:09
Wegen dem BEE, dem "Boah- Ey-Effekt"
Man kann jetzt darüber sinnieren, warum das Kabel im folgenden Link seinen Namen hat.

http://www.justhifi....=ggshp4912&var=14927
DrHolgi
Stammgast
#81 erstellt: 26. Aug 2013, 19:11
so ziehe meine Handschuhe an und gehe eine cd hören.
Avila
Inventar
#82 erstellt: 26. Aug 2013, 19:13

I just called Schnerzinger to get detailed information about their technologies.They told me that they do not want for some reason to go into details of their technologies, .......





......but they said that their dielectric energizing technology to solve the problem between the electric charge differential of the dielectric and the conductor would be total different from that by Shunyata published Etron technology and has also nothing to do like loading the shield with a battery.
Their Cleaner technology would have developed to clear the interference field in the cable and its outer surrounding and has nothing to do with the dielectric inside the cable.


Klar soweit?

No


For myself I would have wish more detailed information.


Kein Witz: O-Ton eines Schnerzingerkunden.

#50 from this one : http://www.whatsbestforum.com/showthread.php?8811-Schnerzinger-cables-any-experience
Soundscape9255
Inventar
#83 erstellt: 26. Aug 2013, 19:13

ZeeeM (Beitrag #80) schrieb:
Wegen dem BEE, dem "Boah- Ey-Effekt"
Man kann jetzt darüber sinnieren, warum das Kabel im folgenden Link seinen Namen hat.

http://www.justhifi....=ggshp4912&var=14927


40% Klanggewinn, oder so ähnlich....
AVD
Stammgast
#84 erstellt: 26. Aug 2013, 19:20
Wie wärs denn mit nem größeren Querschnitt und besserer Iso?
1012814751-kabel.9
DrHolgi
Stammgast
#85 erstellt: 26. Aug 2013, 19:20
und jetzt noch schnell meine cd Magnetisieren sonst dröht die, jetzt kann es los gehen
Avila
Inventar
#86 erstellt: 26. Aug 2013, 19:25
Bei der Gelegenheit: Ist Nicole Schnerzinger jetzt eigentlich wieder Single?
AVD
Stammgast
#87 erstellt: 26. Aug 2013, 19:34
Nee, die ist mit Cine Mike zusammen
ZeeeM
Inventar
#88 erstellt: 26. Aug 2013, 19:36
Sollte mal ein n verkaufen
Avila
Inventar
#89 erstellt: 26. Aug 2013, 19:40

AVD (Beitrag #87) schrieb:
Nee, die ist mit Cine Mike zusammen ;)


Mist. Vermutlich findet sie Filzplättchen sooo süss...
AVD
Stammgast
#90 erstellt: 26. Aug 2013, 19:46
Oder Aufkleber
Soundscape9255
Inventar
#91 erstellt: 26. Aug 2013, 20:18

Ohrenschoner (Beitrag #67) schrieb:
Thread auf beobachten gesetzt, trinke gerade Kaffee dabei ... :D


OT: Wurde wohl nach /dev/null geschoben.
Car-Hifi
Inventar
#92 erstellt: 26. Aug 2013, 22:30

cr (Beitrag #50) schrieb:
Wäre noch interessant, wieviel das Silber so eines Wunderkabels wiegt. Ein Kilo Reinsilber kostet aktuell rund 600 Euro.....

In einem anderen Zusammenhang habe ich das mal testweise durchgerechnet. Verkauft wurde Stereo-LA-Label vorkonfektioniert 2m für 580€.

Wenn man 2,5 mm² Querschnitt annimmt, macht das etwa 104 gr Silber. Der Preis dafür liegt bei gut 57 €.

Übrigens kostet das Kupfer für das gleiche Kabel 48 ct.

Auf die Handelsspanne angesprochen, antwortete der Verkäufer: "das ist kein 2,5 mm², das Kabel ist dünner. Bei Silber brauchst Du weniger Querschnitt."

Er gab mir aber auch zu verstehen, dass wir beide uns darüber nicht unterhalten brauchen - ich bin ohnehin nicht seine Zielgruppe, er selbst auch nicht. Aber wenns der Kunde wünscht, verkauft er es. 😄

Im Betriebswirtschaftsstudium lernt man, dass jedes Produkt seinen Platz am Markt hat, sofern sich Kunden dafür finden. Und unter diesem Gesichtspunkt haben Kabel aus Silber mit allerhand Hokus Pokus eine Existenzberechtigung - rein wirtschaftlich gesehen.
Peter_Wind
Inventar
#93 erstellt: 26. Aug 2013, 22:38

Car-Hifi (Beitrag #92) schrieb:
....Wenn man 2,5 mm² Querschnitt annimmt, macht das etwa 104 gr Silber. Der Preis dafür liegt bei gut 57 €. ...


darf ich meinen Link noch einmal in Erinnerung rufen da ist nichts mehr durch zu rechnen, da stehen die Preise
ZeeeM
Inventar
#94 erstellt: 26. Aug 2013, 22:42
Kabel sind manchmal in der Preisentwicklung von der Herstellung bis zum Endkunde mit Bananen vergleichbar.
Car-Hifi
Inventar
#95 erstellt: 26. Aug 2013, 22:50

Peter_Wind (Beitrag #93) schrieb:
darf ich meinen Link noch einmal in Erinnerung rufen da ist nichts mehr durch zu rechnen, da stehen die Preise :prost

Entschuldige bitte. Aus irgendwelchen Gründen hat mein Browser nach der Preisfrage nicht mehr weiter geladen. Das heißt, mir fehlten zum Zeitpunkt meiner Antwort einige Dutzend Antworten - auch Deine.
Pigpreast
Inventar
#96 erstellt: 26. Aug 2013, 23:30
Habe beim Lesen dieses Threads Tränen gelacht. Am meisten über die falschen Nachbarn, deretwegen er bald wieder mit dem Sparen anfangen kann und über die zwei Bilder aus der Scherzinger-Factory. Das hat schon Titanic-Klasse.

Meine Theorie: Er hat die Kabel gar nicht, sondern plant mit Hilfe des Presse-Artikels einen Versicherungsbetrug ("Nee, die Rechnungen und Belege müssen die Einbrecher auch mitgenommen haben... aber es stand doch sogar in der Zeitung!")
_ES_
Administrator
#97 erstellt: 26. Aug 2013, 23:53
ZeeeM
Inventar
#98 erstellt: 26. Aug 2013, 23:55
_ES_
Administrator
#99 erstellt: 26. Aug 2013, 23:57
Jepp, in etwa das gleiche- wie auch sonst:

Eine Sache ist soviel wert, wie andere dafür bezahlen würden...
cr
Inventar
#100 erstellt: 27. Aug 2013, 00:00
Bei den Bekleidungsstücken wird wenigstens kein angeblicher Nutzen behauptet......
_ES_
Administrator
#101 erstellt: 27. Aug 2013, 00:04
Der war gut...
Die postulierte Jeans etwa, verhält sich genau wie eine SACD zur CD...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.347