Top Sony Stereo Lautsprechersystem
-
5 Denon D-F109N vs Denon D-M39 vs Sony CMT-G2BNiP
Ich suche eine kompakte Stereoanlage für einen Raum von knappen 9 m2. Die Anlage sollte folgende Kriterien erfüllen: - schmal (sollte auf einer Kommode Platz haben, deshalb kommt eine Standanlage leider nicht in Frage) - FM / DAB+ mit gutem Empfang - Weckfunktion / Sleeptimer - schön (aber... weiterlesen → -
8 Denon D-M39 DAB vs. Sony CMT-G2BNIP
Da draußen, nach langem überlegen habe ich mich schon fast auf eine Anlage festgelegt und würde jetzt gerne eure Meinung hören. Von beiden o.g. Anlagen habe ich viel positives gelesen, klanglich gefallen mir beide sehr gut. Vorteil der Sony ist ganz klar das Internetradio, eine nettes Feature... weiterlesen → -
1 Sony HT FS3
Ich möchte mir für meinen Laptop ein neues 2ch System gönnen. Mit den kleineren Anlagen habe ich allerdings nicht so viel Erfahrung. Deshalb interessiert mich, ob jemand bereits Erfahrungen mit dem Sony HT FS3 System gemacht hat oder einen Testbericht darüber findet. Alternativ würde ich mich... weiterlesen → -
6 D/A Wandler an Sony CDP-CX450
Der 400er CD-Wechsler ist eine praktische Sache. So muß ich nicht ständig aufstehen, um unterschiedliche CDs zu hören. Der Nachteil ist, daß der Wechsler nicht gut klingt (im Vergleich zu meinem Rotel RCD-951). Besonders auffällig wird das mit audiophilen Aufnahmen, die über den Wechsler dumpfer... weiterlesen → -
1 Grundig Fine Arts CD1 & Luxman D-111
Habe die o.g. Modelle bei einem Gebrauchthändler für billich gesehen. Hatte beide Marken schon mal als gute Klassiker beschrieben geseh, trift das auch auf die Modelle zu? Kosten zw. 20 und 30 Euro lassen es eigentlich nicht erwarten! Grüsse weiterlesen → -
10 Stereo-Kaufberatung:Triangle LN01A vs. Rotel A11 Tribute/ Sony STR-DH190- + Borea BR02
Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max. 800€ , gerne weniger ;) -Wie groß ist der Raum? 30 m2 - Wohnzimmer- L-förmig -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) mit etwas Kreativität: Lautsprecher auf... weiterlesen → -
206 Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Ich bin auf der Suche nach einem Bluetooth Audioadapter um Laptop, Ipad, Handy mit meiner Stereoanlage zu verbinden. Hab mich schon ein wenig umgeschaut und musste feststellen das doch immer wieder die schlechte Tonausgabe bemängelt wurde. Meine Frage nun, gibt es einen Bluetooth-Adapter der... weiterlesen → -
13 Kleiner DAC für Hifi- und TV
Wollte mal anfragen, ob so ein kleiner DAC wie nachfolgend: Clicktronic Digital/Analog Audio-Konverter ausreicht, um über ein Toslinkkabel digitale Musikdaten vom PC zu einem Analogverstärker zu übertragen und den DAC auch am Digital-TV einzusetzen? Mir reichen auflösungsmäßig bis 24 Bit und... weiterlesen → -
4 Passende Lautsprecher für den Yamaha A-S501 Verstärker
Derzeit bin ich auf der Suche nach neuen Kompaktlautsprechern, jedoch finde ich es schwierig mich irgendwo festzulegen. Die audiophile Reise hat bei mir letztes Jahr mit den Sennheiser HD600 Kopfhörern begonnen, die ich über Schiit Fulla an mein Pc angeschlossen habe. Mir gefallen die Kopfhörer... weiterlesen → -
7 CD Player und Plattenspieler bis insgesamt 200€
Einen schönen guten Abend miteinander, kürzlich hatte ich hier nach einer Kaufberatung für eine neue Stereoanlage gefragt. Leider mit dem völlig falschen Ansatz, habe daraus gelernt und möchte meinen Denon X1700H und meine Yamaha NX-E800 Lautsprecher nun doch behalten und für meine Musikstation... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Sony D-99 Discman
Bin neu hier, habe bei eBay einen D-99 ersteigert. Wer weiss was über dieses 1 Bit Gerät?´ spanielporsche weiterlesen → -
3 Tragbarer CD-Player Sony D-EJ361 mit Höhenproblem
Bin eigentlich zufrieden mit dem Gerät, aber eine Sache fiel mir mehr als negativ auf; finde sie auch relativ unverständlich: Der Player besitzt keine Klangregelung (das ist noch zu verstehen), doch wenn ich bestimmte CDs einlege (konnte ich bisher bei 2 unterschiedlichen feststellen), werden... weiterlesen → -
658 Wer nutzt eigentlich Minidisc???
Mich würde mal interessieren, wer von euch ein Minidisc-Deck sein Eigen nennt, und was ihr da mit so macht. Ich habe mir meine MD/CD-Kombi MDX-D3 Anfang 2000 gekauft, mit einem Autoradio mit MD. Ich fand es klasse, statt "riesigen" CDs nur die kleinen MDs im Auto zu haben. Der MDX-D3 kann CD... weiterlesen → -
51 Neuer CD Player?
Ich bräuchte mal eure Meinung. In den letzte Jahren, hatte ich hauptsächlich auf Streaming gesetzt. Hin und wieder ein paar CDs gekauft, als FLAC gerippt und auf NAS gespeichert. Mittlerweile ertappe ich mich dabei, dass ich wieder anfange mehr nach CDs zu stöbern, hauptsächlich gebraucht.... weiterlesen → -
114 Pioneer PD-10, - 30, - 50.
Er der Thread zu den neuen CDPs von Pioneer. Ich mach` mal den Anfang: http://www.pioneer.eu/de/products/42/225/225/overview.html weiterlesen → -
15 "Ranking" bei Sony ES CD-Playern
Ohne die möglichen klanglichen Vorteile thematisieren zu wollen , die jeder für sich festestellen muss, würde mich interessieren, wie das interne "Ranking" der Sony ES CD-Player über die verschiedenen Baureihen ausgesehen hat. Ich kenne inzwischen viele Modelle, doch es ist mühsam Unterschiede... weiterlesen → -
323 Die "großen" CD-Laufwerke sind tot.
Mein Eindruck nach einigen Gesprächen mit zwei freundlichen Fachhändlern und Surfen im Netz: Die großen "Referenz" CD-Spieler sind tot. Die großen Modelle werden von den Herstellern eingestellt: Weiss Jason, die großen Chord-Geräte... Lindemann schreiben auf ihrer Seite, dass das MusicBook... weiterlesen → -
87 ESS Sabre 9018 Chip/DAC
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Verglichen? Umgebaut? Bitte keine "hören sagen" Posts. Dann lieber nix schreiben. Danke. JSJ weiterlesen → -
5 alten CD Player mit neuem DAC "aufwerten"
Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen ob ich meinen CD-Player (Sony CDP-X33ES) in Rente schicke (Neukauf CD-Player) oder ihn mit einem externen DAC auf den neuestes Digital-Stand bringe. Meint Ihr es bringt überhaupt einen klanglichen Gewinn den alten Player mit einem DAC zu koppeln... weiterlesen → -
46 Stereo-System und SACD - sinnvoll oder nicht?
Ich stehe vor der Anschaffung einer neuen stereo-Hifi-Anlage (Thread siehe hier) und in diesem Zusammenhang soll auch ein neuer CD-Player her. Marke ist noch völlig offen, aber zum Thema habe ich eine allgemeine Frage: Ich habe 600 CDs, davon vielleicht 30..40 SACDs (hybrid). Bislang habe immer... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen