Top Magnat Surround Lautsprechersystem
-
1 Magnat Interior 5.1x VS Magnat Interior 5001A
Muss euch mal wieder mit einer Frage belästigen. Es geht um zwei 5.1 Sets von Magnat. Magnat Interior 5001A: Klick Magnat Interior 5.1x: Klick Ich war heute wieder mal in einen großen Elektro Fachmarkt: "Mars" und habe nach einen 5.1 Set für mein kleines Wohnzimmer geschaut. Bevor wieder... weiterlesen → -
4 Magnat Cubus 5100 A
Habe heute für 65 Euro die Magnat Cubus 5100 A neu gekauft! Habe die dann vorhin angeschlossen und naja....weiß nihct ob ich überzeugt sein soll! Will die nur für DVDs und Playstation nutzen! Nicht zum normalen Musik hören! Meint ihr dass die da ausreichen oder gibt es da andere Sachen, die... weiterlesen → -
8 Center, aber welchen? Magnat Monitor supreme 250, Magnat Quantum 511, Eleac Cinema XL
Wollte mir einen neuen Center anschaffen und mir ganz gerne hier ein paar meinungen einholen. Zur auswahl steht: Magnat Monitor supreme 250, Magnat Quantum 511, Eleac Cinema XL Denke der Magnat Monitor supreme 250 würde sich klanglich im Front Bereich am besten mit einbinden. Hab gelesen... weiterlesen → -
5 Canton Movie 125 oder Teufel Consono X5 MK 3 oder Magnat Interior 5.1x
Zussamen ich möchte mir bald ein 5.1 System kaufen. Ich benutze es ca 70& Filme und 30% Musik. Welches System ist empfehlenswerter? Oder gibt es bessere in dieser Preisklasse? Folgende Systeme kömen infrage: Canton Movie 125 Teufel Consono X5 MK 3 Magnat Interior 5.1 Danke schomal für eure... weiterlesen → -
11 Magnat THX-SELECT FC 100 oder Quantum Center 916??
Hoi, ich möchte mir in nächster Zeit eine Neue Center box kaufen die wenn " möglich " mit THX zertifiziert ist. Wenn sie es nicht isst, ist es auchnnicht so schlimm! Mir ist einmal der Magnat THX-SELECT FC 100 in die Augen gestochen. Ist die Center Box gut? Ist Sie pegelfest? Die andre Möglichkeit... weiterlesen → -
2 Magnat Monitor 990 Set + Magnat Monitor Sub 200A
Forianer, ich hätte eine Frage an euch und hoffe auf Antworten. Folgendes, ich habe einen Denon x1500h und betreibe an diesem im Moment noch 2 Alte Standlautsprecher von Soundwave. Nun möchte ich mir ein kleines Heimkino System zulegen. Mein Wohnzimmer ist ca. 25qm und ich Sitze ca. 3,50 Meter... weiterlesen → -
9 Was haltet ihr vom Magnat Metric 5.1 Aktiv als ein Einstieg?
Was haltet ihr vom Magnat Metric 5.1 Aktiv als Einstieg in Dolby 5.1???? Hab nur ein kleines Zimmer,von daher....infos: http://www.Magnat.de/heimkino/metric_serie/5_1_active.php MfG Steven weiterlesen → -
11 Ersatz für ein Magnat Cubus 5000 System
Ich habe seit Jahren ein Magnat Cubus 5000 System welches ich irgend wann um einen Magnat Needle 9000 Center Speaker erweitert habe. Das System wurde teilweise für 99€ als 5.1 Set verkauft und somit kann ich verstehen wenn hier einige mit der Nase rümpfen. Die Daten die ich noch finden konnte:... weiterlesen → -
1 Beratung zum Kauf von Wandhaltern und Lautsprecher/Subwooferkabeln für Magnat Cinemotion 510
Ich benötige euren Rat zum Thema Wandhalterungen und Kabel für mein neues 5.1-HiFi-Set von Magnat. (Bitte keine Kommentare zu den Lautsprechern.) 1. Wandhalterungen für die Satelliten Ich habe mir bereits die Vogel\'s VLB 500 angesehen, bin mir aber unsicher, ob diese wirklich geeignet sind.... weiterlesen → -
5 Welchen AVR für Magnat Topas 5.1 A? ca. 300€
Leute, ich habe bereits in dem Forum nach Tipps bezüglich eines Verstärkers für das Topas 5.1 A LS-System gesucht, jedoch nicht das passende für mich gefunden. Ja ich weiß das ist kein gutes LS-System ^^, doch ich habe es hier bereit und möchte mir nun einen 5.1, von mir aus auch 7.1/2 Verstärker... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
1,8k Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956 - die 3. Generation des Cinema TV
Chen, ich denke, es ist Zeit einen Thread zum neuen 2011er Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956 zu eröffnen. Erste Bilder kann man hier betrachten: http://58pfl9955.wor...-platinum-58pfl9956/ Weitere gesammelte Infos zu diesem Modell gibt es hier: http://58pfl9955.wordpress.com/category/219-platinum-58pfl9956/... weiterlesen → -
983 Der Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K Easy 3D strahlungsfreie&passive,DualViewMode -3D TV- Thread
Er eine weitere Neuerscheinung aus dem Hause Philips,der Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K. Er arbeitet mit passiver 3D Technik und ist daher absolut strahlungsfrei. Er hat die Kennzeichnung Easy 3D mit Polfilter-Technik.Easy sind sie wegen der einfacheren Brillen,aber auch wegen der günstigeren... weiterlesen → -
10 56PFL9954 Cinema 21:9 / Probleme bei der automatischen Formaterkennung
Und ein gutes Neues an alle. Bevor ich versuche das Problem dem Philips-Support zu erklären probier ich\'s erstmal hier - vielleicht habe ich ja was übersehen: Ich hab das automatische Bildformat beim Cinema auf "Auto zoom" statt "Sichtb. Bereich max. vergößern" eingestellt, also maximale Skalierung... weiterlesen → -
2 Bildeinstellunge, Philips Cinema 21:9 Gold, 50PFL7956K_02
Philips Cinema 21:9 Gold (50PFL7956K_02) Bildeinstellunge: ----------------------------------------- Smartbild: Persönlich Kontrast der Hintergrundbeleuchtung: 100 Helligkeit: 55 Farbe: 60 schärfe: 2 Rauschunterdrückung: Mittel Farbton: Personalisiet -----------------------------------------... weiterlesen → -
55 Preise - Sammelbestellungen für den neuen passiven Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K Easy 3D -TV-
Um mehr Übersichtlichkeit im eigentlichen Thread des Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K zu haben,hier der Preise- und Sammelbestellungsthread. Hier können Interessenten nun Preise und Angebote posten und daüber diskutiert werden. Der Discountking in den Niederlanden zeigte schon Interesse,wie... weiterlesen → -
8 Paneltausch vom Cinema 21:9 Gold
Nach nun knapp 1 Jahr habe ich doch nochmals Philips angerufen bezüglich 2er Probleme. Einmal habe ich unten rechts in der Ecke eine recht helle Stelle, also sog. Clouding. Und als zweites Problem was ja auch viele kennen, diese "schwarzen Schleier" bei seitlichen oder auch vertikalen Kameraschwenks,... weiterlesen → -
7 Artefakt-bildung bem Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K_02
Artefaktbildung beim Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K_02 Fehlerursache: eins der Geräte die du an deinem TV angeschlossen hast, verursacht die Artefaktbildung. Es kann aber auch am Stromnetz liegen (Stromschwankungen/Überspannung). Moderne Geräte reagieren sehr empfindlich auf Stromschwankungen... weiterlesen → -
12 Test Cinema 21:09 --> Was ist da los ?
Ich bin am Phillips Cinema 21:09 (56PFL9954H) interessiert und habe entsprechende Online - Testbeiträge studiert... Absolut unglaublich waren aber die Gegenüberstellung der Tests von Chip.de und digital versus ( USA ). Chip.de Test http://www.chip.de/a...H-Test_36725791.html "Ein Kontrastverhältnis... weiterlesen → -
41 Preisalarm cinema 21:9
Ich war gerade hier bei mir in Koelner Mediamarkt auf der hohen Strasse! Dort verkaufen die zwei Orginalverpackte Cinema 21:9 Screens für unglaubliche 2299 .- Euro !!!!!!!!!! Es sind keine Auststellungstücke....Ich habe vor drei Wochen noch 3300 dafür bezahlt........Ist das Dingen so derbe... weiterlesen → -
9 50PFL7956K (Cinema 21:9 Gold) - Massives Ghosting/Crosstalk/Doppelbilder bei 3D Filmen
Liebe Forengemeinde, ich habe seit einigen Monaten den 50PFL7956K und er ist insgesamt gar nicht schlecht. Insbesondere das 21:9 Format, Ambilight und Schärfe sind sehr gut. Demgegenüber stehen aber die negativen Dinge wie unendlich langsames Menu, Umschalten, NetTV, deutlichem Nachzieheffekt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen