Uhrenradio, MP3-Wiedergabe, Apple iOS Docking
» technische DetailsVorteile Muse M-103
-
[[ pro ]]
Nachteile Muse M-103
-
[[ con ]]
-
9,6k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
37 Ortofon M20 E ein "Tiefflieger"?
Ich habe nun das M20E mit einer guten gebrauchten und einer neuen NOS Nadel hier. Arbeitet sehr fein, sehr detailliert. Alles prima. Aber obwohl ich es sogar leicht unter der empfohlenen Auflagekraft fahre, hängt es schon relativ tief. Ist das naturgegeben? Guugle zeigte mir zwar einige Antworten... weiterlesen → -
17 alternativ Plattenteller für Dual 721
Hallöle an alle da Draußen, ich bin im glücklichen Besitz eines komplett umgestylten Dual 721 und suche jetzt dafür einen anderen Plattenteller a ls das Original und möchte fragen, welche Plattenteller alternativ möglich wären und nur in der Größe von ca. 30 cm? weiterlesen → -
62 Uralt-Diskussion- die Nadel
Ganz bewusst bringe ich diese Diskussion im HiFi Forum! Wo liegt denn, unabhängig vom Gerät, denn tatsächlich der Klangunterschied und - kann das jeder hören? Immer wieder, egal ob Thorens, Dual, Elac oder sonstige wird darüber diskutiert, welche Maßnahmen letztendlich den Klangunterschied... weiterlesen → -
9 Shure DM 103 ME
Kann mir jemand Infos zu diesem Tonabnehmersystem geben? Die Nadel trägt die Bezeichnung "Shure Hi-Track" Vielen Dank Jürgen. weiterlesen → -
57 Dual 606 mit anderem TA aufrüstbar?
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Plattenspieler aus der Teenie-Zeit ausgegraben und möchte ihn auf Vordermann bringen. erste Idee: neuen nadel "ND 155" kaufen. Die finde ich ja bei Ebay oder PhonoPhono bereits für 22 € Sollte ich sie doch lieber im Fachhandel kaufen und mir dann gleich... weiterlesen → -
11 Ersatznadel für Tonabnehmersystem SHURE V-15 TYPE III gesucht!
Habe einen sehr gut erhaltenen 1019 für 30,00 Euro erstanden. Läuft im wahrsten Sinne des Wortes wie geschmiert, absolut lautlos, und ist untenrum auch wie ladenneu. Nur....vom nachgrüsteten V-15 III (Super Track Plus) des Vorbesitzers ist ihm die Nadel abgebrochen. Habe jetzt nach intensiver... weiterlesen → -
15 AT 13 EaX oder Shure M75 D?
Bis mein din-adapter ankommt, mach ich mir ein paar gedanken zum system, hab nämlich 2 (bzw. 4) zur auswahl. das shure hab ich von nem kaputten dual, das AT war an meinem dreher (ITT 8011) schon dran. das dritte ist ein ADC Q4, das vierte ein ortofon concorde, also ein dj-system und daher eher... weiterlesen → -
29 Edit: Neues TA System statt Vorverstärker gesucht
Ich habe momentan zwischen Dual 1219 (Shure M 91 MG-D mit N 91 ED) und NAD C325BEE eine Pro-Ject PhonoBox MKII und bin nicht wirklich glücklich damit. Das Geschwurbel wie das klingt spar ich mir, es gefällt mir einfach nicht. Jetzt suche ich einfach einen besseren VV für max. 200€(gerne... weiterlesen → -
16 Technics SL-BD22 oder Dual 1219 ?
Ich habe einen Technics SL-BD22 mit Ortofon OMP 10, könnte jetzt aber von einem Bekannten einen Dual 1219 mit Shure M91 MG-D bekommen. Technisch 1A Zustand! Würde sich der Umstieg lohnen? Der 1219 galt ja mal als Flaggschiff von Dual. Wäre da mal an eurer Meinung interessiert. Das der Dual... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen