Center-Lautsprecher, 130 Watt Belastbarkeit, 89 dB Wirkungsgrad, 45 - 50000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Pioneer SC80
-
[[ pro ]]
Nachteile Pioneer SC80
-
[[ con ]]
-
1 Marantz SC 80 u. SM 80
Bitte um Hilfe! Hat jemand zufällig Kopie eines Schaltplans für die Vorstufe oder Werte der Messpunkte? Die Vorstufe funktioniert!?, aber die Lautstärkeregelung ist sehr leise. Die Endstufe (über Revox A 720) funktioniert gut, es dauert aber etwas länger, bis sie schaltet. Wer weiss Rat?. Grüsse... weiterlesen → -
3 Marantz SC 80 Vorstufe
Bitte um Auskunft. Was bedeuten folgende Anschlüsse bei o.g. Vorstufe? Processor (in-out)brückbar, Pre out 1+ u. 2- ?? Danke Grüsse Jochen weiterlesen → -
1 marantz sc 80
Versuche es nochmal,kann mir jemand einen Rat geben? o.g. Vorstufe funktioniert nicht richtig. Lautstärke regler gibt nur sehr leise wieder.Habe alles gereinigt, einige Lötstellen nachgelötet und auch Kontaktspray benutzt.Es ist auch keine verschmorte Stelle sichtbar. Hat jemand Kopie eines... weiterlesen → -
52k Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
Da der ursprüngliche Thread, den wir alle so zu schätzen gelernt haben, nicht mehr zur Verfügung steht (alleine Timo weiß warum) hier eine vielleicht vorläufige Alternative: Also, wer will und möchte, der kann und soll hier seine Schätze vorstellen - auch solche, die möglicherweise erst vor... weiterlesen → -
120 Der MFB-Thread
Ich würde gerne einen Thread zum Thema Philips-MFB-Lautsprecher lostreten. Nachdem ich mich lange mit dem Selbstbau passiver Lautsprecherboxen beschäftigt hatte, habe ich mir aus Neugier aus der Bucht ein Paar Philips - MFB - Lautsprecher aus den 70ern besorgt. Ich erinnerte mich daran, dass... weiterlesen → -
8,9k Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread
User, ich habe die Anregung aus dem Fundstücke- Thread aufgegriffen, um hier eine Plattform zu schaffen, an der man sich orientieren kann. Finde das übrigens auch in Hinsicht auf Ebay ganz nützlich. Wer kann sich schon all die verschiedenen Typen merken? Berücksichtigt werden sollten nur intakte,... weiterlesen → -
5 Suche dringend einen alten Vorverstärker für Philips 532
Mein alter Marantz Vorverstärker ist kaputt Da ich aber sehr gerne Musik höre brauche ich einen neuen. Meine Boxen sind von Philips die 532 Aktiv. Am liebsten wäre mir ein Vorverstärker aus den Jahren wo die Boxen gebaut wurden also 70er. Vielleicht auch von Philips oder was es da gab. Es würde... weiterlesen → -
23 Welchen NAD Vorverstärker?
Da mein Marantz Vorverstärker SC-80 kaputt ist und ich schon nach einem alten Vorverstärker bin soll es nun ein NAD sein aus den 80er oder 90er. Als Boxen werden die Philips 532 benutzt. Der NAD Vorverstärker soll für jeden Box einen Ausgang haben. Es sind 2 Boxen! Hat denn einer eine Ahnung... weiterlesen → -
32 Wieso immer Marantz?
Mir ist aufgefallen, dass es hier im Klassiker-Forum überdurchschnittlich viele Marantz-Themen gibt. Ich habe solch einen Receiver weder im Original gesehen, noch gehört - klar: optisch machen sie allemal was her, auch klanglich mögen sie nicht schlecht sein, wenn die Dinger so beliebt sind.... weiterlesen → -
10 Originalen Philips Mfb Verstärker gesucht!
Ich hatte vor kurzem schon mal geschrieben wegen meinen Philips mfb Lautsprechern das ich ein Vorverstärker suche. Ich habe zwar jetzt einen aber Vorverstärker aber bin nicht so zu frieden wie ich das wollte :/ Weiß einer welchen Verstärker von Philips man nehmen kann aus den 70er für die Philips... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Pioneer