Achtung Saturn in Passau

+A -A
Autor
Beitrag
niewiedersaturn
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2013, 18:28
ich war am Samstag 11.04.13 bei Saturn in Passau. beim rausgehen aus dem Geschäft hat der (Körper) Scanner gepiepst. ich hab zuerst nicht reagiert, da dachte der Alarm hätte nichts mit mir zu tun weil ich nicht mal was gekauft habe. (hab mir die Ferseher nur angesehen, nicht gekauft da ohne Auto unterwegs).
da winkte mich aber der Security Gorilla schon Seite. Er sagt es hätte bei mir beim hineingehen schon gepiepst (hab ich leider auch nicht auf mich bezogen - beim Hineingehen wohlgemerkt) und es könnte auch sein das es nur ein Aufnäher in der Jacke oder Hose sein könnte was den Alarm ausgelöst hat. oder glaubte er ich habe Ware hineingeschmuggelt??? trotzdem bestand der Kerl darauf das ich meine Jackentasche ausleeren sollte und nochmal durch die Schranke gehe. hab ich gemacht da ich die Situation schnell klären wollte. aber es piepste wieder. und dann ohne Jacke das selbe. beim dritten Versuch hatte ich nur noch Jeans und T-shirt an und es piepste immer noch. da meinte der Security Mann noch unverschämt das er es gut sein lässt und es wird "schon nichts sein". Ich bin 48 Jahre, hab noch nie in meinen Leben was gestohlen und muß mich neben diesen Geschäft völlig indiskret mitten in der Stadtgalerie halb ausziehen und als potentieller Geschäftsdieb hinstellen lassen.
Wie eingangs schon erwähnt, ich hab nichts gekauft. hab mir einen großen LED Ferseher angesehen den ich aber nicht transportieren konnte. GOTTSEIDANK.
Fazit: wer zum Saturn in Passau geht sollte vorsichtshalber alle aufnäher aus seiner Kleidung schneiden oder oder er muß mit einen unschönen Erlebnis rechnen, oder einfach drausen bleiben.

----------------------------------------------------------------------------------------------------
flyingscot
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2013, 18:44
Passiert gar nicht so selten. Grund sind z.T. nicht deaktiverte RFID-Tags in den Klamotten. Z.T. muss man die auch selber herausschneiden, ist meistens mit einem entsprechenden Piktogramm bebildert.
vielefragen123
Inventar
#3 erstellt: 12. Mai 2013, 18:47
das war bei mir in london mal so, nur war ich damals 14 und der "gute herr" mehr als unhöflich.
er hatte schon das telefon zum polizei rufen in der hand.
ich habe darauf hin einfach gesagt, dass ich nichts gestohlen habe und er das gerne prüfen könne.
abtasten ist zwar nicht soooo geil aber besser als polizei, wenn man auf klassenfahrt ist
shit happens.
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2013, 18:51
Lieber indiskret als die Polizei zu rufen - oder nicht?
Ist mMn nix ungewöhnliches und deine Reaktion etwas übertrieben. Was soll er denn machen, wenn der Scanner anschlägt...
vielefragen123
Inventar
#5 erstellt: 12. Mai 2013, 18:55
sehe ich genauso, es ist nunmal sein job, da kann der arme auch nichts für.
shit happens, wie gesagt.
ich persöhnlich finde, so dinge darf man sich nicht zu nahe gehen lassen
catman41
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 13. Mai 2013, 13:24
@flyingscot,

"viel Lärm um Nichts"

Es ist nun mal sein Job, aufsowas zu reagieren!

Wenn Du Geschäftsführer wärst, würdest Du Deinen Sicherheitsdienst auch anweisen, auf alles zuachten, oder!

lg
Harry
RheaM
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2013, 09:44
Hallo,

du hättest gar nix machen müssen, schon gar nicht dich im Laden öffentlich entkleiden. Zumal der Ladenschnüffler selbst bemerkt hat das es schon beim hineingehen gepiepst hat. Dann hätte er anhand der sicherlich vorhandenen Videoüberwachung feststellen können das du keine verdächtigen Handlungen getätigt hast.

Leider ist die Alternative auch nicht so gut. Man hätte dich trotzdem bis zum Eintreffen der Polizei festhalten dürfen, das kann aber schon mal eine oder mehr Stunden dauern. Allerdings wäre da von mir schon lange der Hinweis des Tatbestands der Nötigung und die Einschaltung von anwalt und öffentlichen Medien gekommen.

In beiden Fällen hat man ne Menge Frust und im letzteren noch viel verlorene Zeit.

Edith sagt: Die neugier von Kassiererinnen am Inhalt meines Rucksack ist immer auf konsequente Verweigerungshaltung meinerseits gestossen, da dürfen sie halt nicht einfach reinkucken. Gottseidank hat diese Unsitte nachgelassen.


[Beitrag von RheaM am 14. Mai 2013, 09:53 bearbeitet]
uterallindenbaum
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jun 2013, 18:11
Hallo. Ich habe mehrmals für Ladensecurity Firmen gearbeitet. Dass was Ihnen passiert ist kann man nur bedauern. Es ist zwar nicht unbedingt sehr professionnel das eine Person die beim reingehen piepst, im Laden gelassen wird ohne abzuklären was überhaupt da gepiepst hat. Kann aber auch mit einer anderen Kontrolle des Sicherheitsmitarbeiter zu tun haben.

Generell ist die "piepskontrolle" beim rausgehen eine sehr heikle Sache. Denn man ist vor alle anderen Kunden und die Person die kontrolliert wird hat auch seinen Stolz. Ich probiere immer so wenig Personen wie nötig damit zu stören und probiere dies durch aktive Kontrolle IM Laden zu unterbinden. Auch den gang "hinter die Kulisse" wie ich ihn nenne mache ich nur ungern wenn nicht sicher ist etwas zu finden, denn dies macht eine Person noch schlechter dar. Ich probiere immer soviel Respekt den Personen zu geben wie nur möglich und sage immer laut damit die anderen Kunden es hören, dass es sich wahrscheinlich um ein vergessener Chip eines anderen Ladens handle, auf dem die Anlage reagiert. Stimmt nicht unbedingt, aber entlastet den Kontrollierten ungemein.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedRioMex
  • Gesamtzahl an Themen1.560.738
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.715