HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hat jemand Erfahrungen mit den Bauvorschlägen von ... | |
|
Hat jemand Erfahrungen mit den Bauvorschlägen von Visaton+A -A |
||
Autor |
| |
JumpingJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Bauvorschlägen von Visaton? Hört sich für mich ganz gut an. Bis dahin |
||
antares98
Stammgast |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2007, |
Hallo, Was hört sich ganz gut an? ![]() Vielleicht solltest du gezielt nach bestimmten Bauvorschlägen fragen, denn die Anzahl ist groß... Im Visaton-Forum kannst du ja auch mal nachfragen! Grüße, Alex |
||
|
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2007, |
Ja. ![]() Erfahrung Ja Im Visatonforum fragen. [Beitrag von moby_dick am 24. Nov 2007, 20:23 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
20:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2007, |
Nein. |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2007, |
![]() deine frage kann niemand beantworten. sie ist so, wie wenn du fragst: baut england gute autos, oder sind die teppische aus dem orient zu gebrauchen, oder bauen italiäner gute möbel. wenn du konkret fragst bekommst du auch konkrete antworten. gruß timo |
||
Torsten70
Inventar |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hi, ihn mit dieser Frage ins Visaton-Forum zu schicken, ist aber auch so, wie sich bei BMW über BMW zu erkundigen. Sinnlos. Was wird ihm da wohl gesagt? Torsten |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 25. Nov 2007, |
hallo JumpingJack, wenn du Menschen suchst die Erfahrungen mit Visaton-Bauvorschlägen haben wäre natürlich erste Adresse das schon erwähnte Visaton-Forum. Allerdings werden sich die Teilnehmer dort auch schwer tun dir wirklich zu helfen. Hilfreich wären eben, wie so oft, Angaben über Preislimit, Stand- oder Regallautsprecher, Raumgröße, Musikgeschmack, vorhandene Geräte und Hörgewohnheiten, sprich wie laut muss es gehen. Mit diesen Angaben kann man dir sicher sagen welche Bauvorschläge für dich in Frage kommen. Zu guter letzt sei noch gesagt das Visaton natürlich gute Bauvorschläge bietet. Genauso wie eben auch schlechte Vorschläge im Programm sind. Das ist aber meiner Meinung nach so ziemlich bei jedem Hersteller so der Fall. Mfg Eidolon-Airmotion |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2007, |
Zumindest kann er dort mal seine Vorstellungen äußern, dann wird ihm sicher geholfen. Anschließend kann er ja Nicht-Visaton-Bausätze vergleichen.... |
||
egtop
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo JumpingJack, Deine Frage:
(höre einfach nicht auf das was ander von sich geben, deine Frage ist einfach und Korrekt so. ) Meine Antwort: Ja, positive. Gruß Egtop |
||
vogeldrums
Stammgast |
18:11
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo JumpingJack, ich weiss zwar nicht ganz was du suchst aber ich kann dir von einem Visaton T20.39 Subwoofer berichten. Kling gut, würde ich wieder bauen allerdings würde ich das Gehäuse heute besser dämmen und dämpfen, sonst wirklich gutes Chassis in dem Bauvorschlag und klingt Klasse. Hilft das überhaupt oder was sucht du????? Gruß Frank |
||
JumpingJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#11
erstellt: 27. Nov 2007, |
Hallo Vogeldrums, Hallo Egtopp, nett, dass mal jemand normal nachfrägt. Ich bin auf Visaton gekommen, weil ich in meine früheren Leben die Systeme im Auto eingestzt habe. War damals schon gut (damals?!? ![]() Jetzt bin ich auf der Suche nach ordentlichen Lautsprecher und habe mich wieder an Visaton erinnert. Im Forum von Visaton habe ich mich umgeschaut. Die Bewertungen zu den einzelnen Bauvorschlägen durch die Fachpresse ist allgemein gut, auch die derjenigen, die sich bereits LS selbst gebaut haben. Das meinte ich auch mit: Hört sich ganz gut an. Allerdings scheint mir so mancher davon wohl Möbelschreiner zu sein. Das nur am Rande. Die Bewertungen sind teilweise auch älteren Datums. Ob das nun immer Stand der Technik ist, weiß ich nicht. Ich war immer der Meinung, die LS zu kaufen, sei um einiges teurer als diese selbst zu bauen. Habe deshalb die Teile gar nicht zusammengerechnet. Jetzt hab ich mal die Liste zusammengerechnet. Erstaunlich - für das Geld bekomm ich nen Satz gleicher Qualität z.B. von JBL. Gut, das mag ja immer individuell sein aber eine Einsparung hatte ich mir schon gedacht. Eigentlich hatte ich mich in die EXPERIENCE V 20 verbissen. Eine ähnliche Bewertung gibts nur noch bei der ATLAS COMPACT MK V und der CONCORDE MK III. Es sind aber alle recht teuer im Eigenbau. Tatsächlich weiß ich nicht mal, ob ich den Unterschied mit meinem Schalltrauma hören werde ![]() Es sollen Stand-LS werden. Beim Preis bin ich mir noch nicht einig. War überzeugt, ich könnte mit 500,- davon kommen ohne Chassis. Musikgeschmack - das geht von Hardrock bis Klassik. Hore gerne laut (heißt ja auch LAUT sprecher ![]() Der Aufstellraum ist ca. 36 m² groß, wobei rückwärtig zu den LS noch mal ca. 15 m² dazukommen. die LS stehen dann li und re an einer mittleren Wand (li und re offen, die den Raum teilt. Werden hauptsächlich im Stereobetrieb laufen und gelegentlich im 5.1-Betrieb. Betrieben soll das ganze werden von einem - weiß nicht, soll auch neu angeschafft werden, Onkyo ist im Gespräch TX-NR905. Aber bitte jetzt nicht gleich die Ansage, wenn er den kauft, sollten die LS gleich viel kosten, der hat's ja. Hier geht es hautsächlich um Streaming und Internetradio, also einfach um Netzwerkanbindung. Das könnte aber auch mit einem HDD-Player passieren. Da bin ich im Forum noch zu gange. Ich bin nicht auf Visaton fixiert, falls jemand ähnliche Bauvorschläge oder Hersteller kennt. Ich hoffe, ich habe alle Infos aufgeführt. Bis dahin Christian |
||
vogeldrums
Stammgast |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 27. Nov 2007, |
Hallo Christian, wenn du Standlautsprecher suchst und nicht auf Visaton fixiert bist würde ich nochmal die Suchfunktion im Forum nehmen und gezielt nach Standboxen in deiner Preisregion schauen. Falls du vom lesen alleine nicht schlau wirst vielleicht ein neues Thema starten mit folgenden Angaben: - Gesamtbudget (Chassis plus Material für das Gehäuse) - Raumgröße - vorhandene Elektronik - Musikgeschmack - persönliche Vorlieben: was müssen die neuen LS denn ab besten können, weil Alleskönner in der Preisklasse wohl nicht in Frage kommen, also Dynamik ohne Ende, Neutral, besonders luftig und gut auflösend, Räumlichkeit etc. Die Suche nach einem LS wird dann ein spannendes Unterfangen und meist kommt nacher was anderes raus als man vorher gedacht hat. Noch einfacher ist du fährst mal bei Visaton oder anderen Leuten im Geschäft vorbei (wenn es von der Distanz geht) und hörst dir verschiedene Bauvorschläge einfach an und entscheidest dann. Du musst auch kein Schreiner sein, mit Multiplex kann man supereinfach auch optisch tolle Sachen machen. Bis später Gruß Frank |
||
Eidolon-Airmotion
Stammgast |
14:45
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2007, |
hallo JumpingJack, ich persönlich bin ja von Visaton nicht so begeistert, aber das soll ja deine Entscheidung nicht beeinflussen. Ich würde dir eben raten dich mal über den Markt zu informieren. Hierzu ein paar Links : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Geschmack geht eben eher in Richtung Eton, Elektrostat oder auch Magnetostat. Deinen Plan Standboxen zu verwenden ist meiner Meinung nach bei deiner Raumsituation die richtige Entscheidung. Was das DIY-Preisniveau angeht, hier kann man wohl Geld sparen, aber das hängt auch von den eigenen Wünschen z.b. bei der Gehäusegestaltung ab. Wenn du zum Beispiel unbedingt eine Echt-Carbon-Oberfläche haben willst.... kostet das eben ein "paar" Cent mehr ![]() Ein Duetta ADW z.b. würde ich bei den Fertiglautsprechern am ehesten mit einer Audiaz Saria oder einer Avalon Eidolon N vergleichen. Hierbei wäre dann ein Einsparpotential im hohen 4-stelligen Euro-Bereich zu erreichen. Das Beste was du nach dem Informieren noch machen kannst ist, wenn möglich, natürlich das Probehören. Hoffe dir bei deiner schweren Entscheidungsfindung etwas geholfen zu haben. Mfg Eidolon-Airmotion |
||
egtop
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#14
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo JumpingJack, ich hatte mal ein paar Concord gebaut, ein wirklich toller Lautsprecher. Zur Zeit läuft bei mir eine Eigenentwicklung ähnlich Visaton Classic mit KE 25 AL 130 GF 200. Ähnlich toll. Das Problem bei Lautsprechern ist das aus dem billigsten Bauteil die gleiche Musik herauskommt wie aus dem teuersten. Natürlich steigt die Art der Abbildung und des Tiefgangs u.s.w. mit der Quallität und dem Konzept des Lautsprechers. Mann überlege also erstmal ein Konzept. 1 Weg, 2 Wege, Mehrwege, mit Seitenbass, Magnetostat u.s.w. Platzbedarf unbedingt beachten. Naja, nachdem das alles überlegt wurde bleiben ja nur noch ca. 100 Lautsprecher welche in Frage kämen ![]() ![]() Ich habe mir auf der HiEnd bewust keine Lautsprecher sondern Lautsprecherkonzepte angehört und verglichen. Schnell, losgelöst von Markendenken, habe ich herausgefunden welches Konzepte und welche Art von Chassis mir gefällt. z.b. Magnetostat ist nichts für mich, Dipol auch nicht, Seitenbass - naja, je nach dem, Halbaktiv klingt mir meist nicht Korrekt abgestimmt und zu Diskomäßig, Metallmembranen,Papiermembranen, Gewebe oder Mischungen. Ich habe entschieden, aber allein nach meinem Hörempfinden! Gruß Egtop p.s. ich habe jedoch immer Italienische Rotweine beforzugt und bin jetzt ehr von den Franzosen angetan. Alles hatt seine Zeit und entwickelt sich, Weiswein ist jedenfalls garnichts für mich. [Beitrag von egtop am 28. Nov 2007, 10:43 bearbeitet] |
||
egtop
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#15
erstellt: 28. Nov 2007, |
Hallo JumpingJack, ich nochmal. Ich bin auch mittlerweile der Meinung, Sparen kann man bei Eigenbau nichts, Gewinnen jedoch viel. Gruß Egtop |
||
HiFi-Selbstbau
Inventar |
12:26
![]() |
#16
erstellt: 28. Nov 2007, |
@ JumpingJack: VISATON hat soooo viele Bausvorschläge, da sollte für jeden was dabei sein. Und das beste ist: wenn man mal da hin fährt (Haan = zwischen Düsseldorf und Köln) dann darf man nach Lust und Laune zwischen allen Boxen hin- und herschalten. Das ist viel besser als die Meinung fremder, unbekannter Leute. Diesen Service bietet sonst keiner! Gruß Pico |
||
markusred
Inventar |
13:02
![]() |
#17
erstellt: 28. Nov 2007, |
off topic @ pico ![]() ![]() ![]() ![]() PS: bitte die Downloads für Abonnenten freischalten, bei mir gings nicht. [Beitrag von markusred am 28. Nov 2007, 13:05 bearbeitet] |
||
WilliO
Inventar |
15:40
![]() |
#18
erstellt: 28. Nov 2007, |
@JumpingJack: Den Beitrag von Pico kann ich aus eigener Erfahrung 100% bestätigen. Service/Beratung wird bei Visaton Groß geschrieben. Und wenn du deine Boxen fertiggestellt hast, kannst du vielleicht sogar die Teile im schalltoten Raum messen lassen..... nach Vereinbarung natürlich -ein Erlebnis der besonderen Art! Gruß Willi |
||
JumpingJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2007, |
Hallo an alle, Danke erstmal für die Hilfe, bin noch am Verdauen. Wenn Ihr wüßtet wo ich wohne, dann würdet ihr mich nicht durch die ganze Nation schicken um mal kurz bei Visaton vorbeizuschauen ![]() ![]() Zuerst denke ich, ich werde mal die Links abarbeiten. Und dann werde ich mal nen guten Laden bei mir in der Nähe suchen. Mal sehen ob's da wohl einen gibt. Melde mich dann mit Sicherheit wieder ![]() Bis dahin Christian |
||
anymouse
Inventar |
21:57
![]() |
#20
erstellt: 29. Nov 2007, |
Das kommt davon, wenn man im eigenen Profil bei "Herkunft" nichts einträgt. ![]() |
||
JumpingJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:04
![]() |
#21
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hallo, hab mich mal mit einem Freak persönlich unterhalten können. Deswegen gibt es auch was neues in Sachen Hörprobe. Bin unter der Woche beruflich in Berlin. Hifi im Hinterhof, das wäre jetzt wohl mein erster Anlaufpunkt. Übrigens: Habe mal das Profil überarbeitet ![]() Ich denke mal, die Sache wird klarer. Ich liebäugle jetzt ganz eindeutig mit dem TX-NR905 von Onkyo. Zumindest wird es wohl der TX-SR875 werden. Die unterscheiden sich aber in der Befeuerung der LS nicht. Als LS hab ich mir mal die Links angeschaut von Eidolon-Airmotion. Übrigens Danke für die Infos, war ne echt gute Hilfe. Ich habe einen neuen Favoriten, wenn auch nicht gerade billig - aber günstig. Die Newtronics Temperance III, jedoch nicht mit der High End Weiche. In der Presse scheinen die LS ja recht gut weg zu kommen. Jetzt werde ich mal kucken, ob die in Berlin zu hören sind. Hat die LS schon mal jemand an einem Onkyo (s. o.) gehört? In Verbindung mit meinen Elac's EL 75, die nach hinten stelle, werde ich doch wohl keinen separaten Sub brauchen, oder? Jetzt kann ich auch mal konkreter Fragen: Hat die Temperance III schon mal jemand gebaut? Schwierigkeiten? Und wie ist der erste Eindruck? Was mich ein wenig irritiert - in der Bauanleitung steht nichts von irgend welchen Flieseinlagen - kann das sein? Ich hoffe ich hör wieder mal was von euch Christian |
||
JumpingJack
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:42
![]() |
#22
erstellt: 05. Dez 2007, |
Habe gerade bemerkt, dass ich mit dem neuen Text eigentlich die Themenbeschreibung verfehlt habe. Kann man das ändern oder muss man dann ein neues Thema eröffnen? Oder war ich wieder nur zu faul zum suchen in den FAQ's? Sorry |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen mit Visaton Vox 200 morrie am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 2 Beiträge |
Visaton Atlantis ednozama am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 4 Beiträge |
troels gravesen - Erfahrungen? thrabe am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 3 Beiträge |
Visaton B200 mickyderhund am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 11 Beiträge |
Erfahrungen Visaton Concorde lxr am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 2 Beiträge |
Visaton DTW 110 NG Heinerich am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Visaton TIW 400? THWO am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Visaton BG13P punica am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 4 Beiträge |
Visaton CT130 Schwabbl am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 6 Beiträge |
Visaton crazyreini am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.854