HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Tieftonlautsprecher mit 170mm Chassis | |
|
Tieftonlautsprecher mit 170mm Chassis+A -A |
||
Autor |
| |
bioperiodik
Neuling |
00:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hi, Ich habe momentan ein Paar Magnat Motion 144 wahlweis an einem Dual CR1730 oder einem Marantz PM7000 hängen und als Musikquelle dient hauptsächlich ein Laptop (Ich weis, alles nicht für den optimalen Klang geeignet, aber ich bin soweit zufrieden damit). Als Subwoofer habe ich zwei 300mm Chassis in jeweils 160 Liter Gehäusen (jaja, der jugendliche Wahnsinn). Da mir die Dinger viel zu groß und waberig sind, habe ich mir überlegt, dass man doch eine Art "Tieftonlautsprecher" aus mehrere 170mm Chassis bauen kann. Ich habe einige 170mm Chassis von Magnat (die gleichen wie in der Motion 144 verbaut sind, Magnat MWS170CP870D1) rumliegen, und könnte mir gut vorstellen damit Lautsprecher mit ähnlichem Gehäuse zu bauen wie die Motion 144. Was meint ihr dazu? Ich hab leider keine Ahnung von Abstimmung etc, also wieviel Volumen, Bassreflexrohre... Würd mich über ein paar kleine Tipps und Meinungen sehr freuen. Ich hab mir bisher überlegt, vielleicht 3 oder 4 solcher Chassis in ein Gehäuse zu setzen. Kann man mit sowas einigermaßen gute Ergebnisse erreichen? Und bitte nicht gleich über die Marke auslassen...ich bin damit bisher zufrieden. Ich brauch hier im Moment keine High-End Lösung, sondern mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln ein ordentliches Ergebnis erreichen und ich weis (und hoffe) das mir hier einige dabei helfen können. |
||
detegg
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Moin, ich glaube nicht, dass Du mit Deinem Vorhaben glücklich wirst. Die Daten (Kopie von eBay) der Chassis erlauben mit fs=60Hz und Qts>1 keine vernünftige Abstimmung. Es wird wieder "viel zu groß und waberig" :-) Detlef
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hi, nimm die 160l-Gehäuse und bau da jeweils 4 von den Chassis rein. Je zwei parallel und dann in Reihe an den Amp. Das sollte noch das beste Ergebnis liefern. Dieses Konstrukt muss sehr tief und steil getrennt werden, 24dB/Oktave@50Hz würde ich ansetzen. Wenn Du filtertechnisch dazu keine Möglichkeit hast, würde ich es nicht machen. Wenn es Dir auch um kleinere Gehäuse geht, dann kannst Du den Spaß auch in 80l bauen. Viel kleiner würde ich es aber nicht mehr machen. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tieftonlautsprecher möglichweise defekt ctts am 15.01.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2018 – 9 Beiträge |
Billige Chassis für Standlautsprecher powell am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 25 Beiträge |
Neue Chassis für IQ TED 3 Buchungszeichen am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Chassis DJTouffe am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2005 – 24 Beiträge |
Chassis tibum am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 8 Beiträge |
Historische Chassis vs. moderne Chassis Mighty_Mike am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 23 Beiträge |
PA-Chassis poodle am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 3 Beiträge |
Chassis Färben jusufuh am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
chassis-upgrade elbochos am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 8 Beiträge |
alternative chassis kubrick_bln am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.354