| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hornlautpsrecher im Raum Karlsruhe-Stuttgart-Frank... | |
|  | ||||
| Hornlautpsrecher im Raum Karlsruhe-Stuttgart-Frankfurt+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                NikolaVeber                         Neuling | #1
                    erstellt: 09. Dez 2013, 10:24   | |
| Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir mal Lautsprecher zu bauen. Was mich sehr interessiert sind die Breitbänder in Horn-Form. Darüber konnte ich viel lesen, aber die Gelegenheit, solche Lautsprecher live zu erleben hatte ich noch nicht. Deswegen wollte ich nachfragen, ob jemand hier so was gebaut hat (z.B. Frugel-Horn, Spawn Family etc), und ob jemand Lust hätte, mich die Boxen kurz hören zu lassen. Optimal wäre im Raum Stuttgart-Karlsruhe-Frankfurt. Vielen Dank und viele Grüße Nikola | ||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #2
                    erstellt: 10. Dez 2013, 01:00   | |
| welcome nikola, kein spawn/frugel, jedoch würde ich an deiner stelle unbedingt in FFM bei  blue planet acoustic vorbeischauen. die jungs sind zudem auch hier im forum unterwegs. weitere möglichkeit ist das probehören bei usern direkt hier aus dem forum  klick. oder: einfach den forenuser von entsprechenden projekten anschreiben, ob ein probehören möglich ist - die meisten hier sind äusserst umgänglich.   | ||
| 
                                                NikolaVeber                         Neuling | #3
                    erstellt: 14. Dez 2013, 10:02   | |
| Hi Martin, vielen Dank für Deine Antwort! Ich schaue demnächst bei Blue PLanet vorbei. Wenn ich dort nicht das finde, was ich suche, folge ich deinen Rat weiter und frage hier rum!  In Zwischenzeit, falls jemand über dem Post stolpert, und etwas aus diesem Bereich zuhause stehen hat, kann mich ja gerne anschreiben  Viele Grüße Nikola | ||
| 
                                                chro                         Inventar | #4
                    erstellt: 14. Dez 2013, 10:26   | |
| Servus, in unserer Werkstatt werkeln diese Hörner  Wenn es nicht gerade Partypegel sein müssen, dann sind diese eine sehr, sehr gute Wahl für den Einstieg. Verwendet haben wir  Diesen Valvo Der in sehr günstigen alten Lautsprechern zu finden ist, aber erstaunlich aufspielt, in diesem Horn. Und das ist kein Witz!!! Andere bezahlen für so einen Klang mehrere hundert € Kann gerne in 75365 Calw probegehört werden, falls interesse besteht. Das einzige Manko ist das er eine Schaumstoffsicke nutzt, die ggf. ausgetauscht werden muss. Beste Grüße [Beitrag von chro am 14. Dez 2013, 10:27 bearbeitet] | ||
| 
                                                derwildi                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 16. Dez 2013, 20:07   | |
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Selbstbauer im Raum Karlsruhe/Stuttgart/Heidelberg Poacher am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 10 Beiträge | 
| Probehören im Raum Karlsruhe beuke am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 12 Beiträge | 
| Furnier kaufen Raum Frankfurt tope123 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 4 Beiträge | 
| Frequenzweichenbauteile im Raum Stuttgart kaufen? Bugs-Bunny am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 15 Beiträge | 
| Selbstbauer im Raum Stuttgart / Heilbronn gesucht svente am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 13 Beiträge | 
| 25mm MDF in Stuttgart Andre_P am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 5 Beiträge | 
| Probehören Großraum Stuttgart Taurui am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 18 Beiträge | 
| Alle DIY`s im Bereich Stuttgart Jogi42 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 33 Beiträge | 
| Wer kann mir in Karlsruhe was fräsen? arrowfreak am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Suche Hobbyschreiner, der mir Gehäuse baut (aus Stuttgart wäre toll) aoxo1970 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.371
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Dez 2013,
                    #1
                    erstellt: 09. Dez 2013, 











