| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Raspberry Pi 4 Hifiberry Stromversorgung | |
|  | ||||
| Raspberry Pi 4 Hifiberry Stromversorgung+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Rufioses                         Neuling | #1
                    erstellt: 17. Jan 2021, 13:28   | |
| Hallo Zusammen,  Ich habe mich jetzt versucht schlau zu machen aber komme tu keinen Schluss... vielleicht bin ich zu doof zum googeln... Ich habe mir einen Raspberry PI 4, Raspberry Pi Touchscreen und den Hifiberry Amp2 besorgt um mir eine Lautsprecherbox zu bauen... Ich würde gerne die 2x Monacor SPX 32 M (20RMS) an den Hifiberry Amp2 anschließen. Könnt ihr mir sagen welches Netzteil ich dann an den Hifibwrry anschließen muss um alles mit einem Kabel betreiben zu können? Könnte ihr mir andere Boxen empfehlen die vielleicht besser sind? Gruß Moritz | ||
| 
                                                Zalerion                         Inventar | #2
                    erstellt: 17. Jan 2021, 16:24   | |
| Steht doch in der Anleitung, was für ein Netzteil benötigt wird?   Hier Sogar mit erwarteter Leistung nach Spannung! Der Touchscreen wird sowas wohl auch haben. Sofern der keine gesonderte Versorgung fordert, wird er vom Pi mit versorgt, welcher wiederum vom Amp versorgt wird. Und wegen ein paar Watt musst du dir keine Gedanken machen, sofern es nicht um absolut maximalen Pegel geht. Der Miniamp reicht schon aus, das ich mir selbst bei wirkungsgradschwachen Lautsprechern Gedanken wegen der Nachbarn mache   | ||
| 
                                                KarstenL                         Inventar | #3
                    erstellt: 17. Jan 2021, 16:56   | |
| zB  https://www.berrybas...ohlstecker-5-5x2-1mm und als Tipp:  https://www.instruct...hscreen-Control-Bas/ [Beitrag von KarstenL am 17. Jan 2021, 17:12 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Raspberry pi Streaming (Center) Box dud3z am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 4 Beiträge | 
| Selbstbau von Küchenradio mit Raspberry Pi fluffybunny am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 6 Beiträge | 
| Umbau/Verkleinerung Needle RS100-4 T.Liebl am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 05.06.2020 – 2 Beiträge | 
| 2.1 System mit iPad + hifiBerry borgsi am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 9 Beiträge | 
| Lautsprecher mit USB-Stromversorgung bauen? yoshiex am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 14 Beiträge | 
| Automatische Umschaltung (Interne/Externe Stromversorgung) LarsTremo am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 2 Beiträge | 
| EQ statt Sperrkreis bei Cyburgs Needles? therob9 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 10.09.2015 – 20 Beiträge | 
| Lautsprecher mit einzelner Lautstärkeregelung PatrickS am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 07.09.2020 – 4 Beiträge | 
| Jukebox für Kids - All in One Mp3 Player samatthias am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 12 Beiträge | 
| Bauhilfe: Aktivlautsprecher mit Stromversorgung - low budget Marius_Beck am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2021
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Jan 2021,
                    #1
                    erstellt: 17. Jan 2021,  #2
                    erstellt: 17. Jan 2021,
                    #2
                    erstellt: 17. Jan 2021, 









