| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Signal abgreifen! | |
| 
                                     | 
                                ||||
Subwoofer Signal abgreifen!+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                assyrienboy15                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 02. Aug 2012, 14:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Ich besitze zurzeit ein Panasonic Heimkinosystem. Der Stromanschluss und die anschlusse für die Lautsprecher sind an den Subwoofer mit dran! Und der Subwoofer ist mit einem Systemkabel an dem DVD Player mit angeschlossen! Nun habe ich einen Sony AV Receiver 7.1 geschenk bekommen und möchte gern wissen ob ich das Signal für den Subwoofer irgendwie abgreifen kann!!?!?!?!?!?! Vielen Dank [Beitrag von assyrienboy15 am 02. Aug 2012, 14:35 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Foxfahrer01                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 02. Aug 2012, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Genaue Bezeichnung der Geräte, Link zur BA der Anlage, Bilder der Anschlußfelder aller Geräte, dann Hilfe ! Foxfahrer  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                assyrienboy15                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 02. Aug 2012, 15:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 also es handelt sich im moment um eine Panasonic SA-HT850 Anlage. Und der Subwoofer von der Heimkinoanlage soll jetzt an einem Sony STR-DH520 angeschlossen werden! Hier ein Bild von dem Subwoofer  http://img12.imageve...C_1806_122_596lo.JPG                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haiopai                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 02. Aug 2012, 15:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin , nein das klappt nicht , außer du würdest die Pin Belegung von dem Systemstecker ganz unten am Gerät kennen und anfangen am Gerät rumzubasteln , was ich nicht raten würde . Gruß Haiopai  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Foxfahrer01                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 02. Aug 2012, 16:36
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Einzige Möglichkeit, die 5 Lautsprecher an den Sony anschließen und 99 Euro für einen Mivoc10 investieren.  http://www.amazon.de...id=1343925329&sr=8-3Foxfahrer  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haiopai                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 02. Aug 2012, 16:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein , klappt auch nicht , weil man nicht weiß , bei welcher Frequenz die Sats  von der Komplettanlage getrennt werden , viele dieser Sats haben nichteinmal Frequenzweichen eingebaut , solche Sats pur an einen AVR zu hängen bedeutet fast immer eine Gefahr für die Sats und mit Pech auch für den AVR . Gruß Haiopai  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                assyrienboy15                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 02. Aug 2012, 17:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 mhhh....also die Sats laufen prima über den AVR..... mal gucken ob ich wirklich das Signal über das Systemkabel abgreifen kann.....  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Foxfahrer01                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 02. Aug 2012, 17:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch nicht wenn man sie ganz vorsichtig anklemmt und dann gaanz langsam lauter dreht ??     Im Ernst, das kann natürlich sein, dann bleibt nur die letzte Möglichkeit 200 Euro in die Hand zu nehmen und ein Brüllwürfelsystem zu kaufen. Foxfahrer  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haiopai                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 02. Aug 2012, 17:09
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Dein Risiko , aber fang nicht an zu weinen , wenn dir was wegfliegt , gewarnt wurdest du                                             | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Stromanschluss an Subwoofer onlinebiker am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Zu schwaches Subwoofer Signal? Joerg1980 am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss Subwoofer racker am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer an Panasonic Kompaktanlage? dmoPP am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer an Stereo-Anlage ? milburn am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benchmark DAC1 Anschluß Subwoofer hhburger am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer ohne AV-Receiver ? Xrossfire am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            Samsung Subwoofer Kompaktanlage Stromanschluss auf Netzteil umbauen beatljuice0815 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            mehrere Geräte an Subwoofer thehonk am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer an Boxen anschließen Patrick1223 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 11 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.713
 
 
  
                                       







