HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Behringer MS40 + Kennwood SW-40 HK BK für PC | |
|
Behringer MS40 + Kennwood SW-40 HK BK für PC+A -A |
||
Autor |
| |
Tastentippen
Neuling |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hallo, Macht es sinn als Lautsprecher für den PC die Behringer und den Kenwood zu benutzen, wenn man es mit diesem Kabel verbindet? ![]() Da der Kenwood ja nur ein Mono eingang hat und die Berhinger auch solche eingänge haben könnte man doch theorehtisch das Kabel in allen 3 Reinstecken oder nich? Behringer: ![]() Kenwood: ![]() [Beitrag von Tastentippen am 11. Mai 2013, 17:23 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2013, |
Die Gewinnung eines Monosignals aus 2 Stereokanälen benötigt ein Kabel mit Entkoppelwiderständen, andernfalls wird das Gesamtsignal zu Mono zusammengeschaltet und evtl. verzerrt (wg. gegenseitigem Kurzschluss ![]() Es bleibt unklar ob der 3. Cinchstecker deines Kabels soetwas besitzt. Ein Spezialkabel für den Mono-Sub gibts z.B. hier: ![]() Dazu: -- 1 normales Adapterkabel Miniklinke auf 2 x Cinch -- 2 x Y-Splitter (für links und rechts getrennt) -- 2 Monokabel (für die Behringer) Da ist es oft preisgünstiger gleich einen Sub mit Stereo-Cinch-Eingängen zu wählen, z.B.: ![]() und wenn er dann noch 2 Cinch-Ausgänge besitzt (der Mivoc nicht) entfallen auch die Y-Split-Adapter, weil du die Main-LS dort anschließen kannst. Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood SW 40 HT torch4life am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 4 Beiträge |
Behringer VP1800 S demu1 am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 4 Beiträge |
TheBox ta18 oder behringer BEHRINGER B1800D PRO blocki87 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 2 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer zusätzlich an Soundkarte (PC) anschließen johnny9000 am 19.03.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 2 Beiträge |
Behringer Subwofer? -scope- am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood SW-40HT-BK an Center-Eingang von Verstärker anschließen möglich? Richi.geht am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 11 Beiträge |
Behringer B2092A Subwoofer? bekr am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 14 Beiträge |
Behringer VP 1800 S Schildkroete38 am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit BK XLS200 MK2 und Yara? George_Clinton am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 12 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit BK Monolith Plus Planeta am 29.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.892