HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub für 2.1: AS 85.2 SC oder Eigenbau ? | |
|
Sub für 2.1: AS 85.2 SC oder Eigenbau ?+A -A |
||
Autor |
| |
a_reliable_source
Neuling |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2014, |
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und auch im Hifi-Jungel noch nicht lange Unterwegs. Seit einiger Zeit höre ich meine Musik über zwei Heco Metas 700, mit deren Klang ich auch sehr zufrieden bin, angeschlossen an einen Onkyo TX-8020. Nun will ich mein Setup noch etwas erweitern, nämlich mit einem Sub. Leider ist mein Budget limitiert, viel mehr als 200 Euronen kann ich nicht ausgeben. Nachdem ich mal rumgeschaut habe, ist mir der Canton AS 85.2 SC ins Auge gefallen, weil er hier immermal wieder erwähnt wird und in meinem Preissegment liegt. Alternativ vielleicht eine gebrauchte Nubox Nubert nuBox AW-441? Oder komme ich in den Preissegment mit einem Eigenbau besser weg? Zu dem Thema hab ich mich auch schon ein wenig umgeschaut, vlt könnte man ja mit einem Alcone AC 10 HE Chassi etwas anfangen? Und dann eventuell mit einem DT 50 Verstärkermodul. Oder doch eher mit einem mivoc AM 80 MKII ? Und dann eher geschlossen oder Bassreflex? Oder doch lieber was ganz anderes? Zu den Räumlichkeiten: ich werde bald umziehen, wahrscheinlich wird das Zimmer mit den Boxen dann so 15-20 m² haben. Da Mietwohnung gehts für mich in erster Linie NICHT darum, den Sub zu kaufen, der meine Bude zum einsturz bringt oder der enorm Pegelfest ist. Haupteinsatzgebiet soll auf jeden Fall Musikwiedergabe bei Zimmerlautstärke bis maximal Nachbar-omas Schmerzgrenze sein. Zu den Musikrichtungen kann ich nur sagen, dass mir hier und da alles mal unterkommt. Das heißt Alternativ und Progressiv Metal, sowas wie Rock, fast Pop, dann aber auch mal Vivaldi, dann Dubstep und jetzt gerade Jazz. Ich erwarte auch nicht, dass ich für meine 200 Tacken eine Offenbarung von Subwoofer kaufen kann, ich will meine Anlage, deren Sound mir schon sehr gut gefällt, einfach nur um ein wenig Tiefgang erweitern und dafür die optimale Lösung finden. Oder so optimiert, wie es eben geht. Danke fürs Lesen! |
||
Friwe
Stammgast |
03:40
![]() |
#2
erstellt: 04. Sep 2014, |
Wenn es auch in Zukunft nicht mehr als 20² werden, dann reicht auch ein Canton AS85.2sc. Was ich mich jedoch frage ist: Bringen dir die Metas denn nicht genug? Ich meine klein sind die ja nicht. Der Nubert kommt ein wenig tiefer, würde ich dann eher als Heimkinosubwoofer für sehr kleine Räume nehmen. Selbstbau...ich würde ja sagen Mivoc AW3000 geschlossen mit dem AM80. Aber ob der dir dann für Dubstep tief genug kommt. Mivoc AWM 124 (jedoch dann mit dem AM120, da dort der Boost tiefer angesetzt ist) in 55l sollte auch recht gut gehen und auch für Musik noch ordentlich präzise sein. Stellt sich nur die Frage ob das dir nicht schon zu viel ist. Preis mit Material wären dann auch schon um die 200-250€. Ansonsten kannst du dir ja mal den Portokassen-Subwoofer anschauen mit dem Tangband W8-670. |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
11:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Sep 2014, |
Hi,
Wie so häufig, stehen in Wirklichkeit Raum-akustische Probs hinter der unbefriedigenden Basswiedergabe. ![]() Dazu kommen evtl. Highendige Verstärker ohne Basssteller bzw. Loudness. Da ist ein AktivSub eine zielführende Abhilfe (*), wobei es dann ziemlich egal ist, welcher Sub genau. Die hier üblichen Diskussionen über -- zu klein (f.d. schon vorhandenen Main-LS, f.d. Raum) vs. -- zu groß /hässlich gehen an 90% der eigentlichen Bedürfnisse der Fragesteller vorbei. Gruss, Michael -------- (*) = v.a. wg. -- der Einstellbarkeit nach Belieben, sowie -- Bass-Anregung von einer zusätzlichen Position im Raum aus ("mehr Grip") |
||
Geipello
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2014, |
ich selbst habe den canton as 85.2 (in der neueren, 200/250watt ausführung) und bin damit sehr zufrieden. betrieben wird er in einem recht kleinen zimmer, ca. 20qm, und betreibe ihn bei -10db bis -6db, weil er mir andernfalls schon unnatürlich viel druck erzeugt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS 85.2 SC aufstellen Peter.1997 am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 5 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Einstellen 19Marcel04 am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 3 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC Subwoofer broicher am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 5 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC oder XTZ 99W8.16 tricorax am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2012 – 10 Beiträge |
Laien-Fragen zu Canton AS 85.2 SC sneijder09 am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 3 Beiträge |
Canton as 85.2 sc vs canton as 105.2 sc Hifi_neuling96 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 3 Beiträge |
Chrono AS 525 gegen 85.2 SC epistaa am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 4 Beiträge |
Canton as 85.2 sc wie anschließen? Unioner1895 am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 4 Beiträge |
CANTON AS 85.2 SC aber welcher Verstärker? kawaz1000 am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 5 Beiträge |
CANTON AS 85.2 SC welcher Verstärker? Duckface am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.104