HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » receiver/cd-player Kombigerät an Verstärker anschi... | |
|
receiver/cd-player Kombigerät an Verstärker anschiessen+A -A |
||
Autor |
| |
estudiante
Neuling |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hallo, Meine Anlage bestand bisher aus einer TEAC CR-225 Receiver/CD Player Einheit. Nun ist ein Verstärker hinzugekommen, um grössere Lautsprecher zu bespielen. Frage nun: Ich würde das Teac Gerät fortan gerne als CD-Player/Radio nutzen und an den Verstärker anschliessen. Es gibt auf der Rückseite einen Aux-Out Ausgang (wohl eher für Aufnahmegeräte gedacht), der sich grundsätzlich dafür verwenden lässt. Ist das technischer Unsinn oder gefährde ich damit gar eines der Geräte? Ein kurzer Test zeigt: Funktioniert, auf die Schnelle auch klangtechnisch nicht negativ aufgefallen, aus dem Receiver kommt ein konstantes Signal (egal welche Lautstärke eingestellt ist ) d.h. Lautstärkeregelung findet am Verstärker statt. Danke. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BC Acoustique: KombiGerät (EX-714) vs. Verstärker (EX-214) und CD-Player (EX 614) DanielBu am 12.07.2024 – Letzte Antwort am 14.07.2024 – 9 Beiträge |
Stereo Cd-player an Mono-verstärker anschließen cybert am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 3 Beiträge |
Denon 755 CD Player an altem Verstärker hansge am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 18.11.2004 – 8 Beiträge |
Externen Cd Player an Verstärker Modul Vibes am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 3 Beiträge |
2 CD Player an einen Verstärker anschließen newbie123456 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 5 Beiträge |
Dvd/Cd-Player an 2 Verstärker anschließen Headbanger02 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge |
CD-Player an alten Verstärker anschließen? HILFE! philosonus am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 12 Beiträge |
CD-Player an Dual CV 1210 Verstärker? Vom_F_zum_N am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
2 Verstärker an einen CD-Player RocknRollCowboy am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker und CD Player für B&W Chris2003 am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjosephculp
- Gesamtzahl an Themen1.560.062
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.304