| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vorstufe mit XLR? | |
|
|
||||
Vorstufe mit XLR?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ChrisTre
Stammgast |
#1
erstellt: 23. Apr 2009, 21:32
|
|
|
Welche Vorstufen mit XLR-Ausgängen wären einen Blick wert? Gerne auch gebraucht. |
||
|
PhilDeluxe
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 23. Apr 2009, 22:42
|
|
|
Ich gehe mal von Stereo aus... Marantz SC11 Classé CP 700 Allerdings sind beide kaum gebraucht zu bekommen... Gruß Phil |
||
|
|
||
|
ChrisTre
Stammgast |
#3
erstellt: 24. Apr 2009, 18:48
|
|
|
Ja, es geht um Stereo. Wichtig wären mir: - symmetrische Ausgänge für Lautsprecher - Phono-Ausgang - Anschlüsse für mindestens 3 weitere Geräte über RCA (Cinch), je mehr, desto besser. - schickes Äusseres - bezahlbar Der Primare Pre 30 wäre sehr interessant, ist mir aber etwas zu teuer und hat leider keinen Phono-Ausgang. Weil allerdings genügend Cinch-Eingänge vorhanden sind, kann ich darüber hinwegsehen ("nachrüstbar"). [Beitrag von ChrisTre am 25. Apr 2009, 18:26 bearbeitet] |
||
|
knucklehead23
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 25. Apr 2009, 10:39
|
|
|
Ich werfe mal die Rotel RC-995BX in die Runde. Habe ich selbst noch nicht in den Fingern gehabt, sollte aber alle Anforderungen erfüllen (incl. Phono MM/MC). MfG Jan |
||
|
kai_san
Stammgast |
#5
erstellt: 25. Apr 2009, 12:16
|
|
|
Advance Acoustic MPP 205 oder 505, die 205 aber ohne Wandler !!! |
||
|
Chiefmate07
Stammgast |
#6
erstellt: 25. Apr 2009, 13:56
|
|
|
Hi, die Harman Kardon Signature 1.0 hat ebenfalls symetrische XLR-Ausgänge, Phono MM/MC-Stages und alle anderen gängigen Audio-Eingänge. |
||
|
TJE
Stammgast |
#7
erstellt: 25. Apr 2009, 15:41
|
|
|
Ayre K-5xe. Erfüllt deine Anforderungen, klingt IMO sehr gut und ist gebraucht um die 2.000 EUR zu bekommen. Gruß Thomas |
||
|
AloneAgainOr
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 26. Apr 2009, 09:18
|
|
T+A P1230, ca. 1900 Euro neu. |
||
|
Subfreak
Stammgast |
#9
erstellt: 27. Apr 2009, 15:33
|
|
|
Moin, habe die Rotel RC 995. Sollte alle deinen Ansprüche genügen. Optisch Geschmackssache. Gruß Subfreak |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Günstige Vorstufe mit symm. XLR Ausgängen Der_Diablo am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 3 Beiträge |
|
Vorverstärker mit xlr - Ausgang sounddynamics am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 17 Beiträge |
|
Vorstufe zu Endstufe mit XLR oder Chinch ? Amati am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 6 Beiträge |
|
Audio Verteiler XLR Darkm3n am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 15.01.2024 – 9 Beiträge |
|
Endstufe per XLR und Cinch Purdey am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 7 Beiträge |
|
XLR Pinstecker, Brücke, Metallstifte? afro11 am 20.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 10 Beiträge |
|
Frage: XLR und Cinch gleichzeitig manfred_kraft am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 7 Beiträge |
|
XLR vs. Cinch kurzstrumpf am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 8 Beiträge |
|
Endstufe XLR B.C._Crankshaft am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 5 Beiträge |
|
Vorverstärker mit XLR-Studiopegel-Ausgang HiFidelion am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedTheRicci
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.397








