| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Transistor-Eintaktverstärker (Solid State Single E... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Transistor-Eintaktverstärker (Solid State Single Ended) - Herstellerübersicht+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                A.Kirschner                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 31. Mai 2009, 15:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Für eine Internetadress-Sammlung auf meiner Homepage suche ich eine möglichst vollständige Herstellerübersicht von Transistorverstärkern, die als Ausgangsstufe eine Eintakt-Class-A Stufe haben. Im Gegensatz zu Röhrenverstärkern, wo es unzählige Hersteller dieser Gattung gibt, sieht es bei dem Eintaktprinzip im Transistorbereich sehr dünn aus. Mir gelang es nicht einmal, wenigstens 30 Hersteller zu finden. Pure Class-A mit quasikomplementärer oder komplemetärer Push-Pull Ausgangsstufe sollten hier nicht dabei sein jedoch solche mit sog. "Totem-Pole"- und SEPP-Ausgang (SEPP = Single ended Push-Pull, auch PPP oder Circlotron genannt). Eintakt-Verstärker mit Röhren im Ausgnag sollten hier auch nicht dabei sein, jedoch solche mit Röhren im Eingang als Spannungsverstärker (wie z. B. Blue Circle) Hier die URL-Übersicht von mir, die bei mir in den letzten 5 Jahren entstanden ist (einige URLs sind mittlerweile wahrscheinlich inaktiv): BEAR Labs  http://web.archive.o...EXT/SEMosfet-B&W.JPG http://web.archive.o...www.bearlabsusa.com/bluecircle  http://www.soundstage.com/das_bc2.htm  (Test blue circle BC-2 mit Bild in Soundstage 1/97) http://www.bluecircle.com/index.php?page_id=379Buscher (Modul, Gain stage + POWER AMP)  http://www.buscher-endstufen.de/Greenwall  http://web.archive.org/web/*/http://www.greenwall.de/de/julio.htm (Audiophile 1/2001) http://web.archive.o...wall.de/de/julio.htm http://web.archive.o...ll.de/de/gw_hand.htm http://web.archive.o...l.de/de/smallpre.htm http://web.archive.o...l.de/de/smallone.htm (Image-Hifi 6/97) http://web.archive.o...l.de/de/smallone.htm http://web.archive.o...ll.de/de/gw_vers.htm http://web.archive.o...ll.de/de/gw_hand.htm http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160213441407INnovative Audio  http://www.innovative-audio.de/   Single Ended Mono Poweramplifier (Eintaktmonoendstufen) http://www.innovative-audio.de/produkt%20Eintaktmonoend.htm http://www.innovativ...E%20top%20gro%DF.jpg http://www.innovativ...SE%20fr%20gro%DF.jpg http://www.audiodesignguide.com/tra/dinamic_power_follower.jpg  dynamic current sourceSchaltungsprinzip  http://www.tubecad.com/2008/08/blog0147.htmNavigation: Produkte - Endstufen - Ultrapath-Eintaktmonoendstufen Marchand  http://www.marchandelec.com/ec616.html http://www.tnt-audio.com/ampli/march_ec626_e.htmlpasslabs (Nelson Pass, Diverse)  www.passlabs.com und  www.passdiy.comFirst Watt "F3" Image-HiFi 1/2008 Aleph 5 Image-HiFi 2/1997 XA 30.5 Image-HiFi 1/2008 Paravicini (SE + Transf.) PARAVICINI M 100 A (M100A, M100 A, M 100A) (Test in Image-HiFi, 4/2001)  http://www.envogue-24.de/Neue%20Seiten/ear/M100A.html http://www.hometheat...p_reviewed002186.phpPathos: (SE Sourcef. + Inductor) Pathos TT (Twin Towers) Integrated Amplifier SE, Inpol circuit INPOL = "Inseguitore a Pompa Lineare" = Linear Pump Tracker). INPOL is Pathos propetiary and the circuit holds a Worldwide Patent.  www.highend.cz/produ...TheAbsoluteSound.pdf http://www.pathosacoustics.com/history.html http://www.diyaudio.com/forums/showthread.php?threadid=10258 http://www.diyaudio....587&stamp=1043431849Patente dazu: EP 0 653 836 A1 (Europa)  http://www.patentstorm.us/patents/5498997/description.html    US Pat 5498997 http://www.wikipatents.com/5498997.html    US Pat 5498997 als pdfSudgen The A21SE Series (SE = "Single ended" nicht "Special Edition") Test in Image HiFi 3/2007  http://www.sugdenaudio.com/range/overview3.htm www.roksan.de/productsites/manuals/sugden/sugmus.pdf http://www.fairaudio...ugden-a-21-se-1.htmlValvet E1  http://www.valvet.de/bricks/e1/ (Test in Hörerlebnis Nr. 61) http://www.valvet.de/presse/ http://www.analog-fo...456&highlight=valvetYpsilon  http://www.amadeus-audio.co.uk/ypsilon/vs-100.htm  (VS-100 YS-100) http://www.amadeus-audio.co.uk/ypsilon.html (Übersicht)===================================================== royaldevice (Treibertrafo + SEPP Power-Amp)  http://www.royaldevice.com/BluBayEng.htm http://www.royaldevice.com/BEmeasures.htm http://www.royaldevice.com/BEschemaeng.jpg                                                     
                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Single Ended Transistor? papptröte am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            transistor = verstärker? benjami am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vincent Transistor oder Röhrenverstärker?? Artur am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            Transistor 2SA 1123 chapie am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Transistor-Vergleichtypen? (DUAL CV1600) Gorbi! am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 48 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche dringend A970 Transistor audigyproblem am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Röhre oder  Transistor? sam_84 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 48 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wartung Transistor Amp ? killnoizer am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschied Mosfet-Transistor Verstärker Stereoteufel am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Transistor mit Röhre ausstauschen ? Stefan_grotesk am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 10.10.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.627
 








