| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Multiroom-Stereo-Verstärker? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Multiroom-Stereo-Verstärker?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                MonoMich                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 11. Jul 2009, 09:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Schönen Guten Tag! Hab mal ne Frage zu der sogenannten Multi-Room Funktion. Ich kenn die nur von Yamaha AV-Receivern. Der Sinn liegt ja darin, dass man mehrere Boxenpaare unterschiedlich laut regeln kann oder sogar eine andere Quelle davor schalten kann. Gibts so was auch bei Stereo-Verstärkern oder -Receivern (egal welche Marke)? Bräuchte so einen. Am besten relativ billig (Klang weitgehenst egal) und am besten mit 3 Paar Lautsprecherausgängen (A / B / Multiroom). Unterschiedliche Quellen sind eigentlich auch nicht wichtig, nur die Lautstärkeregelung. Dankeschön, Michael                                                       
                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Rec-Out Quelle bei günstigen Receivern inter2611 am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für 3 unterschiedliche Boxenpaare manoka am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Kombination passt am Besten mtmapollo1 am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Unterschiedliche Lautstärke bei Speaker A vs. B jenser2301 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu Stereo Verstärker hitachiman am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vergleich: Stereo-Klang AV-Receiver & Stereo-Verstärker J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzwerk-Stereo-Receiver Onkyo TX-8270 mit HDMI® und Multiroom hardi222 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 31 Beiträge  | 
                    
| 
                            1 Quelle, mehrere Verstärker robinm1563 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie kann ích meine Boxen am Besten am Verstärker anschliessen raffi13 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            stereo receiver mit subwooferausgang lionking am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 
                                                     
                                       







