| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 2 LS pro kanal ? | |
| 
                                     | 
                                ||||
2 LS pro kanal ?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Rubbishes09                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 31. Dez 2009, 13:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin     Ich habe zuhause 2 Selbstbaulautsprecher stehen, 2 neue sollen noch dazu kommen. Leider hat mein Verstärker nur 2 Kanäle . Könnte man trotzdem 2 LS pro Kanal anschließen ? Wie beeinflusst das den Klang? Oder würdet ihr mir raten, einfach nur mit 2 Lautsprechern zu hören? Da ich nicht auf ein 5.1 System aufbauen will . Also eigentlich lautet meine Frage kurz, kann man Stereo mit 4 Lautsprechern hören, wie wird der Klang beeinflusst und wie ist das mit einem Mehrkanalverstärker? Danke im Voraus und guten Rutsch euch allen                                                             
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sakly                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 31. Dez 2009, 14:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, Stereo mit 4 Lautsprechern macht keinen Sinn, es soll ja eine Bühne zwischen den Lautsprechern aufgebaut werden. Die anderen beiden würde praktisch immer dagegen arbeiten. Selbst wenn sie neben den anderen stehen, hast Du aber Probleme mit Interferenzen zwischen den Lautsprechern selbst. Stereo wird mit zwei Lautsprechern gehört. Wenn es Dir aber gefällt (ich habe hier schon oft gelesen, dass andere das mit 4 Lautsprechern viel besser finden), dann beachte die Impedanz. Die Gesamtimpedanz der parallel angeschlossenen Lautsprecher darf nicht unter 4Ohm fallen. Ein Mehrkanalverstärker bringt Dir zum Stereo-Musikhören nichts. Das Gerät soll den diskreten Mehrkanalton einer DVD wiedergeben, damit eine bessere räumliche Darstellung vorhanden ist. Für Mehrkanal-Konzerte würde das höchstens Sinn machen. Die sind ja dann auch extra in Mehrkanal abgemischt. Gruß  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Rubbishes09                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 31. Dez 2009, 15:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gut, vielen Dank, dann belasse ichs auch bei 2 LS                                            | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            4 LS-Anschlüsse pro Kanal -CD- am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zu 'Watt pro Kanal' spooky0815 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 LS an einen Kanal? Gainestown am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            PA - Endstufe mit zwei LS pro Kanal betreibbar? chriswac am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Kanal-Verstärker gebrückt --> LS kaputt flash666 am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            130W pro Kanal = 65W pro Lautsprecheranschluss? conny1978 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Allgemeine Frage - Watt pro Kanal bbacardi am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Leistungsangabe bei Verstärkern und LS romanw am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ist 95 watt pro kanal Viel? Onkyo92 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was genau bedeutet "Impulsleistung pro Kanal"? Vollröhre am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 16 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.805
 
 
  
                                                     
                                       







