| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Allgemeine Frage - Watt pro Kanal | |
|
|
||||
Allgemeine Frage - Watt pro Kanal+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bbacardi
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 06. Apr 2011, 20:26
|
|
|
Hallo! Ich will mir einen neuen Receiver zulegen und hab da eine Frage. Bei den Receivern steht ja immer bei "Watt pro Kanal". Ich habe 2 Canton Le 190 a 150 Watt Lautsprecher hier stehen. Brauche ich jetzt auch einen Receiver der 150 Watt pro Kanal bietet? Danke! [Beitrag von bbacardi am 06. Apr 2011, 20:34 bearbeitet] |
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 06. Apr 2011, 21:19
|
|
|
Hallo, brauchst Du nicht. Bitte lese Dich etwas ein - z.B. hier.Für SEHR gehobene Zimmerlautstärke reichen 10...40W immer. Wenn Du dann die Lautstärke noch verdoppeln möchtest, brauchst Du schon ca. 400W - aber dann sind die Canton schon lange (mechanisch) am Ende. ;-) Detlef |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frage zu 'Watt pro Kanal' spooky0815 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 25 Beiträge |
|
Ist 95 watt pro kanal Viel? Onkyo92 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 9 Beiträge |
|
2 LS pro kanal ? Rubbishes09 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 3 Beiträge |
|
Allgemeine Impendanzfrage HokusPoker am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 11 Beiträge |
|
Allgemeine Frage zu VU-Meter Pilotcutter am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 8 Beiträge |
|
Allgemeine Frage zu NAD-Receiver ulph24 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 3 Beiträge |
|
130W pro Kanal = 65W pro Lautsprecheranschluss? conny1978 am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 10 Beiträge |
|
Was genau bedeutet "Impulsleistung pro Kanal"? Vollröhre am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 04.04.2015 – 16 Beiträge |
|
Allgemeine Fragen zur Verstärker und Subwoofer toto1988 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 18 Beiträge |
|
Yamaha RX-V765 Watt? zykolikus am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsofiau40125
- Gesamtzahl an Themen1.562.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.937








