| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Revox h 5 Anschluss Canton control-unit | |
|  | ||||
| Revox h 5 Anschluss Canton control-unit+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Ludwig-Niedermeier                         Neuling | #1
                    erstellt: 07. Mrz 2010, 18:51   | |
| Revox H 5, Anschluss Canton Lautsprecher, control-unit Hallo, an meinen Revox H5 möchte ich die Canton Control-Unit Nr. 1241 anschließen. Geht das, bzw. macht das Sinn? | ||
| 
                                                Shrek                         Stammgast | #2
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 23:15   | |
| Hallo, nachdem Dein Revox Verstärker Pre-Out und Power-In Anschlüsse besitzt sollte es gehen. Ob es Sinn macht darüber kann man diskutieren, da die Control-Unit eigentlich für die Canton Ergo RC-L konzipiert wurde und nicht für andere Lautsprecher! Gruß Uwe | ||
| 
                                                Toni_                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 13. Aug 2011, 13:47   | |
| Hallo, für mich sieht der Revox h5 so "japanisch" aus, wurde der in Fernost eingekauft ? Bitte jetzt nicht steinigen !  http://www.kalaydo.d.../?kalaydonr=22431269 Gruß Toni | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Control Unit defekt? David.L am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 2 Beiträge | 
| Control Unit Canton RC 1 an Braun Anlage anschließen Lincoln229 am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 7 Beiträge | 
| Pioneer A 858 und Control Unit? David.L am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 8 Beiträge | 
| HK 670 und control unit der RC-l? Saturiel am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 5 Beiträge | 
| Canton Control Unit 1 mit Verstärker / Receiver ( Denon DRA 735R ) verbinden / Einschleifen hompelmann am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 4 Beiträge | 
| Passender Vollverstärker zur Canton RC-L hdl am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Yamaha RX-A830 Canton Ergo-RCL  CU anschließen Altu-Belli am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 5 Beiträge | 
| remote control labrys am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 6 Beiträge | 
| Revox S25 len-man am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge | 
| revox a78 allenic'ssindschonfergeben am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.239
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Mrz 2010,
                    #1
                    erstellt: 07. Mrz 2010,  #2
                    erstellt: 10. Mrz 2010,
                    #2
                    erstellt: 10. Mrz 2010, 










