| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics Verstärker SU- V-460: 4 Boxen? | |
|  | ||||
| Technics Verstärker SU- V-460: 4 Boxen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                s0eRn                         Neuling | #1
                    erstellt: 18. Apr 2010, 18:14   | |
| Moin!  Ich habe in meinem Zimmer einen alten Technics Su-V-460 stehen, mit zwei Technics SB- C-350 Boxen. ich habe ziemlich wenig Ahnung auf dem ganzen HiFi- Gebiet und ich wollte fragen ob ich auch zwei weitere Boxen mit geeigneter Leistung problemlos anschließen kann. vielen dank schonmal im vorraus! Mfg Soern | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Apr 2010, 20:15   | |
| Hi, die Leistung der Boxen ist erst mal uninteressant. Wie in der BA und auch hinten auf dem Verstärker gedruckt, müssen bei 2 Boxenpaaren (4 Lautsprecher) an A und B mindestens 8 Ohm Impedanz pro Lautsprecher garantiert sein. :-) Detlef | ||
|  | ||
| 
                                                s0eRn                         Neuling | #3
                    erstellt: 19. Apr 2010, 14:03   | |
| also auf jedem der speaker die ich jetzt habe steht hinten 6 Ohm Impedanz drauf. Auf dem Verstärker steht bei ,,A oder B" 4-16 Ohm Impedanz/jeder Speaker. Bei ,,A und B" steht 8-16 Ohm Impedanz/jeder Speaker. Heisst das, wenn ich jetzt vier Boxen anschließen möchte, kann ich die zwei die ich jetzt angeschlossen habe nicht mehr nehmen weil die nur 6 Ohm Impedanz haben?!                                        | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #4
                    erstellt: 19. Apr 2010, 22:50   | |
| Moin Soern, lies´ Dir doch mal die  Erklärung von Brösel durch - wenn Fragen offen bleiben, bitte fragen!   :-) Detlef | ||
| 
                                                s0eRn                         Neuling | #5
                    erstellt: 20. Apr 2010, 15:46   | |
| ok das in der erklärung verstehe ich alles, nur da ja bei meinem verstärker steht wenn ich vier lautsprecher angeschlossen habe, muss eine mindestimpedanz von 8 Ohm garantiert sein. Da meine Boxen ja aber nur 6 ohm Impedanz habe kann ich die warscheinlich dann nicht mehr anschliessen, oder?                                        | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #6
                    erstellt: 20. Apr 2010, 16:53   | |
| Hi, STEREO-Wiedergabe macht nur mit 2 (zwei) Boxen Sinn. A ODER B ist gedacht, um mal mit dem einen, dann mit dem anderen Boxenpaar zu hören. A UND B eigentlich nur zum Betreiben von 2 Paaren in 2 unterschiedlichen Räumen. Dein Technics wird auch an 3 Ohm nicht sofort die Grätsche machen - evtl. arbeitet er außerhalb der angegebenen Spezifikationen. :-) Detlef | ||
| 
                                                s0eRn                         Neuling | #7
                    erstellt: 20. Apr 2010, 18:42   | |
| Achso, also meinst du würde es sich für mich sowieso nicht lohnen 1 weiteres Paar anzuschließen. ok erstmal vielen dank für die umfangreiche erklärung. ist echt super das es noch nette leute gibt, die anderen unwissenden die sachen erklären   dankeschön Mfg soern | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Technics SU-V 620 m.einhorn am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 7 Beiträge | 
| Technics - Verstärker SU - V 500 virginia1860 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 4 Beiträge | 
| Technics su v - 9 locke am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge | 
| Technics SU-V 60D Digital Verstärker Napfgoldwascher am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 2 Beiträge | 
| Technics SU-V 300 kaputt howardmanson am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Technics SU-V 303 defekt durchi am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 6 Beiträge | 
| Technics SU-V85A und Boxen pixlor am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 11 Beiträge | 
| Verstärker: Technics SU-V550 Musikpingu am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge | 
| Verstärker     Technics    SU-V303 bluewizard am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 11 Beiträge | 
| Technics SU-V460   Verstärker Mayr93 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbridgetdendy
- Gesamtzahl an Themen1.562.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.745
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Apr 2010,
                    #1
                    erstellt: 18. Apr 2010, 









