Lautsprecherbrummen

+A -A
Autor
Beitrag
senor_velasco
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2010, 17:20
Hallo
habe soeben einen neuen System Fidelity Verstärker bekommen... nur leider brummen die Lautsprecher etwas weil er direkt nebem dem Fernseher steht. Wenn ich den Fernseher ausschalte ist das Brummen weg. Kann ich das irgendwie permanent wegkriegen? Stört nämlich schon etwas...

Vielen Dank

p.s. und wenn das das falsche Forum ist entschuldige ich mich schon mal vorab ;-)
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 24. Jun 2010, 01:43
Ändert sich an der Lautstärke des Brummens etwas, wenn du den Verstärker hin- und herstellst, ohne dabei etwas an der Verkabelung zu ändern? (Sprich so, daß sich nur der Abstand zum Fernseher bzw. der störenden Komponente ändert und sonst nichts.)

Wenn ja, wird es wohl eine Direkteinstreuung sein, gegen die man leider nicht allzuviel machen kann (außer einen anderen Verstärker verwenden, der da weniger empfindlich ist).

Was ist das für ein Fernseher, Plasma?
senor_velasco
Neuling
#3 erstellt: 24. Jun 2010, 07:12
Hallo
es ist ein ganz normaler Flat (ein recht kleiner nochdazu, ca. 60 cm Diagonale), ein Bravia von Sony...

Ich werd das mit dem hin- und herbewegen vom verstärker heute abend mal versuchen.
senor_velasco
Neuling
#4 erstellt: 25. Jun 2010, 23:58
Hab jetzt herausgefunden, dass der Ton vom Fernseher, selbst wenn er stummgeschaltet ist, leicht in die Kanäle des Verstärkers "reinstreut".

Das höre ich auch mit Kopfhörern...

Was könnte das bedeuten?
audiophilanthrop
Inventar
#5 erstellt: 27. Jun 2010, 21:14
Und der Verstärker ist dabei auf einen Eingang mit angeschlossenem Quellgerät ungleich Fernseher (z.B. CD-Player) eingestellt, bei moderater Lautstärkeeinstellung? Was hängt noch alles an Geräten am Verstärker? Was davon ist schutz- oder sonstwie geerdet, Verstärker inklusive?

Eine Einstreuung könnte ich mir noch bei Verwendung eines Class-D-Verstärkerteils im Fernseher vorstellen, das müßte bei Muting aber Ruhe geben.


[Beitrag von audiophilanthrop am 27. Jun 2010, 21:15 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brummen
Marco am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.03.2005  –  2 Beiträge
Brummen Onkyo Integra 8450
Vectrai500 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  6 Beiträge
Brummen im Verstärker (nicht aus Lautsprecher)
poki_ am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  4 Beiträge
Hartnäckiges Verstärker-Brummen
gogo1 am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  6 Beiträge
Lautsprecher brummen
kiss am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  9 Beiträge
Brummen
*Regine* am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  3 Beiträge
Wenn nicht aufhört zu brummen
herby2002 am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  3 Beiträge
Verstärker an Mischpult angeschlossen = brummen
Altgerätesamler am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  16 Beiträge
brummen, alter verstärker
febus123 am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  10 Beiträge
LS am Denon Verstärker brummen wenn "Source Direct" ausgeschaltet ist
Nubbel9403 am 10.12.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2022  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen