| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sony str db790 subwoofer | |
|  | ||||
| Sony str db790 subwoofer+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                speedy6655                         Neuling | #1
                    erstellt: 07. Sep 2010, 13:15   | |
| hi! habe einen Sony str db790 geschenkt bekommen. nun wollte ich meine schon vorhandenen boxen anschließen. habe jetzt leider ein problem mit dem subwoofer. der receiver hat nur einen cinch anschluss für einen subwoofer. meine hat allerdings diese zwei kabel. im keller habe ich noch so einen cinch stecker gefunden und an den sw dran gelötet. trotzdem funktieniert die box nicht. ist da der anschluss defekt( kein kontakt) oder ist meine lötlösung nicht geeignet? danke MFG | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #2
                    erstellt: 07. Sep 2010, 15:05   | |
| Hallo, der anzuschließende Sub ist aktiv, hat also einen eigenen Verstärker verbaut? Nenne bitte mal die Typbezeichnung. Grüße Frank   | ||
|  | ||
| 
                                                speedy6655                         Neuling | #3
                    erstellt: 07. Sep 2010, 15:48   | |
| das sind boxen von einem heimkinosystem von thomson. thomson dpl 937 vd ists glaub ich..schon etwas älter... hab mla im internet gesucht und da steht das ist es ein passiver subwoofer ist. funktioniert dieser generell nicht am sony receiver oder wie -.-? lg | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #4
                    erstellt: 07. Sep 2010, 16:43   | |
| Hi, der Sony hat eine Mono-Cinch-Ausgang für einen aktiven Sub. Daran kannst Du keinen passiven Sub betreiben. Grüße Frank   | ||
| 
                                                speedy6655                         Neuling | #5
                    erstellt: 07. Sep 2010, 18:10   | |
| das heißt ich muss mir einen neuen aktiven subwoofer zulegen?!     | ||
| 
                                                misfits                         Inventar | #6
                    erstellt: 08. Sep 2010, 21:15   | |
| 
 
 oder den sony verkaufen  Wenn du ihn verkaufen willst bitte PM an mich   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony STR GX315 + 1 LS paar + subwoofer? bass_7 am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 26.11.2011 – 4 Beiträge | 
| Sony STR-D515 Lutti1 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 3 Beiträge | 
| Sony STR-930 QS NeoMarc am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 4 Beiträge | 
| SONY STR-GX390 elton-balve am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge | 
| Sony str-de 305 Bud1972 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 3 Beiträge | 
| sony verstärker str-gx315 berhas am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge | 
| Sony STR-DE135 stoppage am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 3 Beiträge | 
| Einschätzung SONY STR-D265 Flipside77 am 21.02.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2021 – 3 Beiträge | 
| Sony STR-DB725 repariert... Energieschleuder? hebel23 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 4 Beiträge | 
| Plattenspieler an SONY STR-DE497? am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.129
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Sep 2010,
                    #1
                    erstellt: 07. Sep 2010,  #5
                    erstellt: 07. Sep 2010,
                    #5
                    erstellt: 07. Sep 2010, 









