| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wie JVC SP TD7 Boxen mit sep. Sub Woofer Anschluss... | |
|
|
||||
Wie JVC SP TD7 Boxen mit sep. Sub Woofer Anschluss an normalen Receiver anschliessen?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
baessi
Neuling |
#1
erstellt: 07. Mai 2014, 00:32
|
|
![]() Hallo Ich habe mir einen Occasion TEAC Receiver AG-H 600 NTD (2x75W an 8 Ohm) gekauft, der jedoch 'nur' über die üblichen Boxen-Anschlüsse verfügt. Dabei möchte ich meine vorhandenen JVC SP TD7 Boxen mit jeweils 2 Anschlüssen für Main Speaker 40W an 6 Ohm (oben blau) sowie für Sub Woofer 60W an 3 Ohm (unten rot) anschliessen. (Ich bin kein Audio Freak und werde 'sorgsam' mit der Leistung des Receivers umgehen, sprich ich habe Nachbarn )Habe nun via google eine mögliche Anschlussvariante gesehen (s. beil. Bild) Was haltet ihr davon, bzw. gibt es besseres? Vielen Dank für Eure Rückmeldungen Gruss baessi
[Beitrag von baessi am 07. Mai 2014, 00:42 bearbeitet] |
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 07. Mai 2014, 12:25
|
|
|
Hallo, ein Blick ins Servicemanual zeugt die Verschaltung ![]() Diese LS wurden getrennt mit je 2 separaten Endstüfchen und integrierter Frequenzweiche betrieben. Wenn Du jetzt SUB und MAINS parallel zusammenklöppelst, müsste Dein TEAC 6Ohm // 3Ohm = 2 Ohm treiben können. Das wird er nicht lange mitmachen. Und akustisch macht das eh keinen Sinn. Detlef |
||
|
baessi
Neuling |
#3
erstellt: 07. Mai 2014, 23:50
|
|
|
Hallo Detlef Das leuchtet soweit ein, besten Dank. Gibt es denn überhaupt eine Möglichkeit, damit ich die beiden Komponenten zusammen verwenden kann? Gruss baessi |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Verstärker an Receiver anschliessen? Master-IF am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 2 Beiträge |
|
JVC SP-UXS77 Boxen an Sony STR-DH100 Receiver anschließen - aber wie? hgerstenkorn am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
|
Boxen an Verstärker anschliessen? samol3 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
|
Anschluss Boxen an einen Linn LK85 psyme am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 2 Beiträge |
|
Mehr Boxen an Verstärker anschliessen vincentkohm am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 7 Beiträge |
|
Mehrere Boxen anschliessen? manuelmeier1 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 24 Beiträge |
|
Verstärker an JVC-Anlage Securityxx84 am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 7 Beiträge |
|
Aktiven Sub HKTS11 an HK970 anschliessen 78ossi am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 12 Beiträge |
|
Aktiv-Sub an Verstärker, kaum Bass? lollig am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 12 Beiträge |
|
Anschluss Frage zu JVC Verstärker wommelienchen am 21.01.2023 – Letzte Antwort am 24.01.2023 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedpink_123
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.232

)









