| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD C 326 BEE | |
|  | ||||
| NAD C 326 BEE+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                wreichlin                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 10. Dez 2015, 14:51   | |
| Ich habe mir einen NAD C 326 BEE zu gelegt. Wie kann ich bei den Gerät die Lautsprecherkabel mit Bananenstecker am Verstärker einstecken ?                                                     
                                        | ||
| 
                                                a73                         Stammgast | #2
                    erstellt: 10. Dez 2015, 17:00   | |
| In den Anschlussbuchsen befinden sich kleine Plastik Stöpsel. Die muss man herausholen - geht nach meiner Erfahrung am besten mit einer Nadel. LG [Beitrag von a73 am 10. Dez 2015, 17:00 bearbeitet] | ||
| 
                                                wreichlin                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 11. Dez 2015, 11:35   | |
| Vielen Dank für den Tipp !                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Lautstärkeregelung beim NAD C 326 BEE walmar62 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 6 Beiträge | 
| NAD 315 vs 326 Bee Jannnyck am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 4 Beiträge | 
| NAD 326/356 BEE Qualität des Kopfhörerausgangs SimonSampler am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 5 Beiträge | 
| NAD C 315 BEE Reinhard am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 5 Beiträge | 
| nad c 315 bee oldschool_72 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 6 Beiträge | 
| NAD C 356 BEE einie am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 4 Beiträge | 
| NAD C326 BEE vs. C356 BEE grashupfer am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 32 Beiträge | 
| nad c 320 bee brücken nad_320_bee am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 7 Beiträge | 
| Wärmeentwicklung NAD  C 275 BEE stet am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 11 Beiträge | 
| Nad c 326 Vor- und Endstufe defekt tom_123 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 15 Beiträge | 
Foren Archiv
    2015
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.422
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Dez 2015,
                    #1
                    erstellt: 10. Dez 2015, 









