HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha R-N500 Steuerung über App läuft miserabel | |
|
Yamaha R-N500 Steuerung über App läuft miserabel+A -A |
||
Autor |
| |
Harry_993
Stammgast |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2016, |
Tach zusammen, funktioniert bei euch die Fernbedienung über die Yamaha Controller App? Bei mir ist das eine Katastrophe, ich muss bestimmt 10x die App starten bis der R-N 500 erkannt wird. Beim Anwählen eines Interpreten steht nur "wird geladen...." da, nach ca. 1 Minute warten kommen dann die ersten Einträge.... Ist das normal? Sobald ich den Pure Direct Knopf drücke, schaltet das Matrix Display ab.... Ist das ein Feature? ![]() Eigentlich ein schönes Gerät, bin auch mit dem Klang zufrieden, aber die Bedienung mit der App (Yamaha Controller) ist eine Katastrophe ![]() Wlan funzt bei mir eigentlich sonst gut, hab ne Fritzbox 7112 und bisher keine Problem mit dem Empfang, Abstand zwischen Smartphone und Router nicht mal 4 m Wie läuft das bei euch, funktionert die Fernsteuerung mit der App? Gibts ne alternative zu der Yamaha App? Gruß Harry [Beitrag von Harry_993 am 01. Feb 2016, 17:09 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
10:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2016, |
Das ist ein Feature. Es gibt Leute, die glauben, das Display würde den Klang verfälschen... Und denen zuliebe wird es abgeschaltet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N500 Lautstärkeregelung peter1757 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 Subwoofer peter1757 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 19 Beiträge |
Yamaha R-N500 Netzwerkprobleme Yummi am 23.02.2018 – Letzte Antwort am 25.02.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha R-N500 und Subwoofer peter1757 am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 20 Beiträge |
Stereo-Receiver Yamaha R-N500 - Streamingfragen. tbausa am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-8050 vs. Yamaha R-N500 walterr am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Anleitungen R-N500 wuelliwutz am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 28.06.2014 – 9 Beiträge |
Tonprobleme beim Yamaha R-N500 Receiver tirron am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 27 Beiträge |
Vergleich Yamaha R-N500 / Onkyo TX 8050 chessmichi am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 10 Beiträge |
Frage: Yamaha R-N500 mit Subwoofer betreiben weissenborn am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTheJoJo42
- Gesamtzahl an Themen1.560.866
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.716