| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-530 Vor- und Endstufe auftrennbar? | |
|
|
||||
Yamaha AX-530 Vor- und Endstufe auftrennbar?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hp_1
Neuling |
#1
erstellt: 28. Feb 2018, 14:48
|
|
|
Hallo, vor kurzem habe ich ein Denon AVR-X4400H gekauft. Ich möchte auf die Vorverstärker Ausgänge eine Endstufe anschließen damit ich auch Surroundback Kanäle nutzen kann. Ich habe überlegt ein Vollverstärker mit auftrennbaren Vor- und Endstufen zu kaufen (reine Endstufen sind mir etwas zu teuer). Ich habe die Yamaha AX-530 entdeckt aber bin ich nicht sicher ob diese auftrennbare Vor- und Endstufe hat weil auf den Bildern steht statt Pre Out und Main Accessory ( Receive und Send ). ich weiß das es für Equalizer und anderes Zubehör gedacht ist. Ist es aber nicht im Grunde ein Vorverstärker Ausgang und Endstufen Eingang? |
||
|
audiosophos
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 28. Feb 2018, 19:44
|
|
|
nein, der ist nicht auftrennbar. Die Brücke, die du meinst, ist für einen Equalizer oder ähnliches einzuschleifen. Zudem klingt er auch nicht. Aber das ist vermutlich subjektiv |
||
|
Passat
Inventar |
#3
erstellt: 28. Feb 2018, 19:45
|
|
|
Die Vor- und Endstufe ist beim Yamaha nicht auftrennbar. Der Accessory-Anschluß sitzt in der Vorstufe. Pre-Out/Main-In trennen dagegen Vor- und Endstufe. Einen echten Pre-Out/Main-In gibts bei Yamaha erst ab der x50-Serie, also z.B. AX-550. Grüße Roman |
||
|
audiosophos
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 28. Feb 2018, 19:46
|
|
|
Aber für deinen Zweck brauchst du nix auftrennen. Einfach einmal Lautstärke einstellen, über AUX oder so rein und gut. |
||
|
hp_1
Neuling |
#5
erstellt: 28. Feb 2018, 21:00
|
|
|
Danke! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yamaha AX-440 auftrennbar? ManuelW.1993 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 3 Beiträge |
|
Yamaha AX-700 auftrennbar? Murmler am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX-530 Probleme! habaleon am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX 1070 - Vor- und Endstufe trennen XXKRXX am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 11 Beiträge |
|
Trennung Vor/Endstufe bei Yamaha AX 570 jazzcult^ am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 19 Beiträge |
|
Yamaha AX 630 und Endstufe ManeW.1993 am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 13 Beiträge |
|
Yamaha AX-1090 büsser am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
|
Denon PMA 960 Vor.-Endstufe auftrennbar? boegli am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 13 Beiträge |
|
Akai AM 47 Vor-Endstufe auftrennbar ? pit62 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX 870 als Endstufe für Marantz 2275 nutzbar? pit62 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedErzgebirger23
- Gesamtzahl an Themen1.562.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.530








