| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer SX-221r & Ausgänge | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer SX-221r & Ausgänge+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Svobi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 13. Mrz 2005, 13:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Servus! Ich habe hier einen älteren Pioneer SX-221r Receiver, welcher insg. 4 Ausgänge hat. Ich habe vorne 2 Druck-Schalter womit ich jeweils ein Paar aktivieren kann (können sollte). Bisher hatte ich nur ein paar Boxen an einem Anschluss-Paar, entsprechend per Schalter nur ein Paar aktiviert. Nun habe ich einen neuen Sub welchen ich an das zweite Anschlusspaar gehängt habe. Wenn ich nun den Druck-Schalter zum Aktivieren gedrückt habe, gehen meine Boxen aus und nur noch der Sub! Ich habe es auch schon anders herum probiert zu schalten mit dem selben Ergebnis- auch ohne angeschlossene Boxen am zweiten Anschluss - sobald beide Taster drinne (für aktiv) sind, geht nur noch ein Paar. Ich vermute mal, das bei den Schaltern einfach irgendwas defekt ist - oder kann mir jemand einen anderen Tip geben was da los sein kann? Ggf. muss ich mir halt 'nen neuen Receiver holen mit entsprechenden Ausgängen.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                GegenGift                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 28. Mrz 2011, 16:28
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo, also ich hab das gleich mal bei mir ausprobiert, da geschieht genau das selbe: wenn beide druckschalter gedrückt sind, kommt nichts, nur wenn einer gedrückt ist. wahrscheinlich nur um zwischen 2 soundsystemen hin-und herzuschalten. gruß, gegengift  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer SX 704 RDS FinnDerSchlingel am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-404 Hilfe! Kenny2011 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-850 Eingangskapazität? themagnus am 10.10.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2019 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme an Ausgängen (Pioneer Sx-209 RDS) Triber2k am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-636 brummt rechts subnet am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem mit Pioneer SX-205RDS Lars86 am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer A-676 Ausgänge brücken ? D-boy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-305 RDS überhitzt ständig deussum am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-737 linker Kanal leiser emsdet am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer SX-525 Brummen auf beiden Kanälen pci_tb am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.608
 








