| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Brummen bei Marantz PM-11S1? | |
|  | ||||
| Brummen bei Marantz PM-11S1?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Serpent                         Stammgast | #1
                    erstellt: 29. Apr 2005, 12:05   | |
| Hallo Ich habe seit drei Tagen meinen neuen Marantz bei mir stehen.   Was mich wundert ist, dass der Verstärker ein recht lautes brummen von sich gibt, welches man noch in 2-3m Entfernung hören kann. Ebenfalls spürt man ein vibrieren, wenn man auf den Gehäusedeckel langt. Hatte vorher einen anderen PM-11S1 zum probehören und der hat nicht gebrummt und nicht vibriert deshalb weiß ich nicht ob das bei meinem normal ist. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen | ||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Apr 2005, 12:09   | |
| Hallo, das ist keinesfalls normal  - und bei einem Gerät dieser Preisklasse auch nicht akzeptabel  . Das "Probegerät" hat doch bewiesen, dass es auch ohne BRUMM geht  - also den Händler kontaktieren und umtauschen ! Viele Grüße | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Marantz PM-11S1 + B&W 703 ? nicko am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM 11S1 / Burmester 051 / Audionet SAM Commodum am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 29 Beiträge | 
| Marantz sc-11s1 mit Fernbedienung einschalten gianIT am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM-13S2  = Marantz PM KI Pearl Deacon am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 3 Beiträge | 
| brummen bei marantz 2220 poopoo am 09.11.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 6 Beiträge | 
| Marantz PM 26 hifi-packman am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM 14Ki, Zertifikat jenni63 am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM 78 Memory1931 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 3 Beiträge | 
| Marantz PM-15S1 Klickgeraeusche Zako am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM 7200 defekt? Sensei-Hanzo am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.188
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Apr 2005,
                    #1
                    erstellt: 29. Apr 2005,  #2
                    erstellt: 29. Apr 2005,
                    #2
                    erstellt: 29. Apr 2005, 









