| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker mit blauen VU-Metern | |
|  | ||||
| Verstärker mit blauen VU-Metern+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                schnubbilein                         Stammgast | #1
                    erstellt: 11. Sep 2005, 12:36   | |
| Hi Hifiisten^^ Ich bin auf der Suche nach einem älteren Verstärker(soll günstig/nicht sehr teuer sein). Sehr viel wert lege ich diesmal auf die Optik^^ Er sollte Silber oder halt hell sein(Front) und am besten Metall. Ich möchte vorallem einen mit solchen schönen großen VU-Messern haben...am besten mit blauer Hintergrundbeleuchtung! Ansonsten wäre es schön, wenn er 4 LS-Anschlüsse hätte, da ich noch einen Sub zu den LS laufen lassen möchte... Würde mich freuen, wenn jeand etwas bei Ebay gesehen hat oder vielleicht einen abzugeben hat:-) Danke im Voraus | ||
| 
                                                DrNice                         Inventar | #2
                    erstellt: 11. Sep 2005, 14:57   | |
| Moin! Ich kenne Dein Budget nicht, aber ich kenne einen Verstärker, der Deinen Ansprüchen genügen dürfte   Klick | ||
|  | ||
| 
                                                Belzebub69                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 11. Sep 2005, 15:08   | |
| Diese schönen kostspieligen blauen Augen haben wohl nur die McIntosh´s         Gruß Ralph | ||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #4
                    erstellt: 11. Sep 2005, 15:30   | |
| Hallo, die Verstärker von ES-Audio könnten auch passen:  oder als China Import mit Risiko, aber dafür billiger von Fonmix  So richtig blau sind auch die VU-Meter von Jungson:  Gruß, Hirsch | ||
| 
                                                schlusenbach                         Inventar | #5
                    erstellt: 11. Sep 2005, 16:15   | |
| [Beitrag von schlusenbach am 11. Sep 2005, 16:16 bearbeitet] | ||
| 
                                                schnubbilein                         Stammgast | #6
                    erstellt: 11. Sep 2005, 16:29   | |
| NUnja, eigentlich sollte es im gutbezahlbaren bereich bleiben! ALso so 100€ als Richtwert... Halt ältere Modelle-muss nicht viel leistungen haben Die ES-audio is ni so mein Ding... Der Restek schon eher-also in die Richtung | ||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #7
                    erstellt: 12. Sep 2005, 09:31   | |
| Hi etwas günstigere Blauaugen - dafür vermutlich seltener -  http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem Das Ding ist der Hammer, wiegt allerdings auch 26KG Helge | ||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #8
                    erstellt: 12. Sep 2005, 09:50   | |
| Hallo, wenn es keine Analoginstrumente sein müssen, gibt es noch die schönen alten Verstärker von Pioneer, wie z.B.: SA-510  http://www.oaktreeen...ed_Amplifier_web.jpg SA-608  SA-710  http://www.oaktreeen...ed_Amplifier_web.jpg SA-6800  Allerdings fallen gerade diese Anzeigen gerne aus, bzw. verblassen mit der Zeit. Da sind Analoginstrumente leichter zu warten. Gruß, Hirsch | ||
| 
                                                schnubbilein                         Stammgast | #9
                    erstellt: 18. Sep 2005, 15:19   | |
| Niemand mehr ne Idee/einen Vorschlag???                                        | ||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #10
                    erstellt: 18. Sep 2005, 16:32   | |
| Was erwartest du denn noch für Vorschläge?                                        | ||
| 
                                                schnubbilein                         Stammgast | #11
                    erstellt: 18. Sep 2005, 18:21   | |
| Nunja...wie ich es oben schon erwartet habe-vielleicht findet ihr ja was schönes bei ebay                                        | ||
| 
                                                Röhrender_Hirsch                         Inventar | #12
                    erstellt: 18. Sep 2005, 18:26   | |
| 
 
 Ich dachte *du* möchtest dir einen Verstärker kaufen. | ||
| 
                                                schnubbilein                         Stammgast | #13
                    erstellt: 18. Sep 2005, 18:30   | |
| Nein nein...ich suche einen günstigen bei ebay-ich brauch keinen direkt                                        | ||
| 
                                                Dynacophil                         Gesperrt | #14
                    erstellt: 18. Sep 2005, 19:00   | |
| Hi nu, dann kooof den doch, 150$ shipping und 100$ Zoll/Steuern kannste draufkalkulieren. Geile Maschine. btw - kann man nicht alle VU-Meter blau beleuchten??? HH [Beitrag von Dynacophil am 18. Sep 2005, 19:01 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| VU - Meter. ich bin verwirrt. Klangfreak am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 12 Beiträge | 
| VU-Meter justieren doc_barni am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 6 Beiträge | 
| VU-meter S.P.S. am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 11 Beiträge | 
| VU-Meter kaputt! -M!sterElement- am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 9 Beiträge | 
| VU Meter einstellen? lazy66 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 3 Beiträge | 
| Vu Meter Anschließen Dio_Rio am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 7 Beiträge | 
| Suche Endstufen mit VU Meter xe3tec am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 12 Beiträge | 
| Analog Watt- und VU- Meter im Stereo-Verstärker ccre am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 3 Beiträge | 
| Analog Vu-Meter Altgerätesamler am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 15 Beiträge | 
| Stereovollverstärker Tom_B. am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.075
 
                                                                 #1
                    erstellt: 11. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 11. Sep 2005, 










