| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Reparaturempfehlung in Berlin für Kenwood-Verstärk... | |
|
|
||||
Reparaturempfehlung in Berlin für Kenwood-Verstärker?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Carracho
Neuling |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, 22:42
|
|
|
Guten Abend zusammen, hoffe, ich bin hier richtig. Seit kurzem ist unser Verstärker defekt. Das Signal des rechten Kanals ist leise und dumpf. Die Quelle von Video 2 wird über alle Eingänge wiedergegeben. Schalte ich auf Tuner um, mischen sich die Signale. Beim Umschalten der Eingänge knackst es heftig. Es handelt sich um einen KR-V6040 von Kenwood. Hat hier jemand eine Werkstatt seines Vertrauens in Berlin, die er mir empfehlen kann? Danke und viele Grüße Carracho |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kenwood Verstärker rayen_ am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 21 Beiträge |
|
Kenwood Verstärker bruder_ben am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 4 Beiträge |
|
Qualität "alter" Kenwood Verstärker klartext09 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 15 Beiträge |
|
Kenwood Verstärker KA-5040R Amoroso22 am 24.11.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 11 Beiträge |
|
Problem mit Kenwood-Verstärker Chinchilla am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
|
problem mit Kenwood verstärker pommesnumber1 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 2 Beiträge |
|
Kenwood Verstärker - taugt der was? Artemus_GleitFrosch am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 12 Beiträge |
|
Kenwood KAF-1010 Verstärker geht in Schutzschaltung Baranoth am 09.03.2020 – Letzte Antwort am 09.03.2020 – 4 Beiträge |
|
Kenwood KRF V5200D KeineAhnungaberdasGeldistda am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 4 Beiträge |
|
Kenwood KA 3010 hermannxxl61 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedallesmussraus104347
- Gesamtzahl an Themen1.562.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.403








