| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Technics Endstufe SE-A3 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Technics Endstufe SE-A3+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                doppeldietergti                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 21. Okt 2008, 19:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung mir eine Technics SE-A3 Endstufe zu kaufen. Ich würde gerne wissen, wie die Ersatzteilversorung dieses Gerätes ausschaut. Hat man an diesen relativ "alten" Geräten noch viel Freude hinsichtlich der Haltbarkeit? [Beitrag von doppeldietergti am 21. Okt 2008, 19:47 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ingo74                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 21. Okt 2008, 19:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich hab ne se m 100 der man das alter weder ansieht noch anhört - die endstufen sind für die ewigkeit gebaut, massiv und langlebig, pech kannste immer haben, aber die wahrscheinlichkeit wird grad in der klasse gering sein...                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Haiopai                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 21. Okt 2008, 19:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Dieter ,wegen spezifischer Ersatzteile(Beispiel die Anzeige Instrumente) täte ich an deiner Stelle mal ein Gespräch mit dem Kundendienst von Panasonic führen . Ansonsten wenn es um allgemeine Teile geht ,ist an einer Endstufe nicht viel spezielles dran ,eine gute Werkstatt sollte sie auch mit Fremdteilen wieder hinbekommen . Ich würde dir ,wenn du eine Technics kaufen möchtest aber eher die SE-A5 MKII oder noch etwas neuer die SE-A50(keine Zeigeinstrumente ) empfehlen . Sind etwas neuer (SE-A5MKII 89,SE-A50 91),kommt aber auch auf den Preis an ,den du zahlen sollst . Generell sind Technics Geräte aber nach meiner Erfahrung problemlos und sehr alltagstauglich ,sofern sie gut behandelt wurden geht selten was kaputt . In meinem Profil siehst du ja ,das ich selber Geräte aus der Zeit nutze von Technics ,auch kleinere Modelle als Zweitanlage und ich hatte bisher noch nie einen Schaden . Eine SE-A5 MK II hab ich zusammen mit einem SU-A40 bis vor kurzem auch noch genutzt ,auch da gab es außer den üblichen Wartungsgeschichten wie Potis und Schalter reinigen keinerlei Probleme . Gruß Haiopai Nachtrag ,schöne Details zu den alten Technics Teilen und jede Menge Info ,wenn du des englischen mächtig bist ,findest du hier .  klick mich (link)                                       [Beitrag von Haiopai am 21. Okt 2008, 20:05 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Endstufe Technics SE-A1010?? highfly am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics Endstufe SE-A800SM2 36Crazyfists am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A5-MKll  Endstufe lexmark am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-A1000 MK2 als MONO Endstufe Fuchs1989 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE A-900 Endstufe - Trafo Ersatzteil? che13 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics SE-9021 MichaelF. am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie Endstufe Technics SE A900 an Yamaha AX 570 anschliessen? howardmanson am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Resiever an Technics-Endstufe Andelphy am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss endstufe technics se a900 an yamaha ax 870 howardmanson am 10.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            TECHNICS SE-A900S + SU-C800U Larry_Brent am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.863
 








