| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic HDD Recorder DMR EH-575 mit Digitalrecei... | |
|
|
||||
Panasonic HDD Recorder DMR EH-575 mit Digitalreceiver weiter nutzbar?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
encelados
Neuling |
#1
erstellt: 16. Jan 2025, 09:03
|
|
|
Hallo zusammen, kann man den Panasonic HDD Recorder DMR EH-575 mit einem Digitalreceiver weiter nutzen? Digitale Sender findet der Panasonic so nicht, aber hat HDMI-Anschlüsse. Vielen Dank schon mal. |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#2
erstellt: 16. Jan 2025, 09:18
|
|
|
|
||
|
n5pdimi
Inventar |
#3
erstellt: 16. Jan 2025, 09:27
|
|
|
leider haben aktuelle SAT Receiver oft keinen Scart Ausgang mehr. um das klarzustellen: über HDMI geht bzgl. AUfnahme nix. |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#4
erstellt: 16. Jan 2025, 09:35
|
|
|
Hiermal 94 Geräte zur Auswahl mit Scart und HDMI. https://geizhals.de/?cat=satrecv&xf=273_S2%7E276_HDMI%7E276_SCART [Beitrag von pegasusmc am 16. Jan 2025, 09:35 bearbeitet] |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#5
erstellt: 16. Jan 2025, 16:29
|
|
|
Genau, danke! @ ecelados: Ich wollte nur noch mal heraustellen, dass Du darauf achten musst, dass der Receiver Scart Ausgang haben muss weil das nicht über HDMI geht. |
||
|
pegasusmc
Inventar |
#6
erstellt: 16. Jan 2025, 16:40
|
|
|
Ich würde eher darauf achten das der Sat Receiver eine Aufnahmefunktion hat. |
||
|
EiGuscheMa
Inventar |
#7
erstellt: 16. Jan 2025, 21:20
|
|
|
"alte" DVD Recorder ( Etwa LG-RH177) ohne Digitaltuner habe ich selbst über längere Zeit an einer D-box per SCART betrieben. So richtig komfortabel war das aber nie, weil immer zwei Geräte programmiert werden mussten: der Recorder und die Box. Zudem musste der Titel der Sendung dann am Recorder von Hand eingetragen werden, denn für den hießen sie alle "AV2" ![]() Dafür war die erreichbare Bildqualität aber bei gleichen Aufnahmeeinstellungen erheblich besser als vom Analog-TV. Da DMR-EH575 auch RGB Signale an seinem AV2-Eingang versteht solltest Du versuchen einen Receiver mit RGB am Scart-Ausgang zu finden. Ok, damals ging es nicht anders. Heute würde ich aber in der Tat lieber einen Receiver mit Aufnahmefunktion nehmen. Wie von pegasusmc bereits erwähnt. DMR-EH575 war sicher einmal eine gute Wahl. Vor 18 Jahren..... [Beitrag von EiGuscheMa am 16. Jan 2025, 21:29 bearbeitet] |
||
|
EiGuscheMa
Inventar |
#8
erstellt: 16. Jan 2025, 21:45
|
|
Das sind aber allesamt SAT-Empfänger. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSSchneeberg
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.444









