DVD-Recorder erwerben

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 10. Nov 2005, 23:59
Ich habe noch ca 450 EUR übrig um davon einen DVD-REcorder zu kaufen.

Zur auswahl stehtn derzeit bei mir

Panasonic DMR-EH 54 DVD-Recorder und DVB-T Tuner ( halt sehr gut für die Zukunft )

Panasonic DMR-EH52EG
billiger und "der" Testsieger schlecht hin...

was meint Ihr?
evw
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2005, 00:16
Hi,

entschuldige, aber die Frage ist etwas ärmlich. Was ist der Unterschied zwischen zwei praktisch baugleichen Geräten, von denen der eine einen DVB-T-Empfänger hat? Der DVB-T-Empfänger.
Mußt du schon selbst wissen, ob du ihn brauchst.
michael67
Inventar
#3 erstellt: 11. Nov 2005, 16:46
@ evw
Die Frage kann Dir wirklich keiner abnehmen.
Empfängst Du denn schon DVB-Terrestisch?
Ich neige hier zum günstigen Modell, da DVB-T für mich gar keine Alternative ist, die Bildquali ist doch nur Mittelmass!
Don_Bertina
Stammgast
#4 erstellt: 12. Nov 2005, 22:51
Kaufe auf jedem Fall einem mit DVB - T Tuner, selbst wenn du Sat hast kannst du über DVB - T Aufnehmen und per Sat ein anderes Programm sehen. Fehlt ein Sender so kannst du auch über Sat Aufnehmen.

PS: Vergiss Analoge Signale, egal ob Kabelnetz oder Analog Sat. Hier hast du schlechtes Bild was Schade ist, weil die Panasonics selbst beim Long Play ein besseres Bild machen als sehr gute VHS Videorecorder im Standart Play.
Don_Bertina
Stammgast
#5 erstellt: 12. Nov 2005, 22:53
Ach ja, michael67 DVB-T ist Digital wie DVB-S und DVB-C. Die Qualität ist sehr gut. Aber die Antenne muss vorhanden sein.
TheFilmFan
Stammgast
#6 erstellt: 13. Nov 2005, 03:46

Don_Bertina schrieb:
DVB-T ist Digital wie DVB-S und DVB-C. Die Qualität ist sehr gut.

DVB-H ist auch digital, ist desen Qualität auch sehr gut?

Analog oder digital sagt absolut nichts über die Qualität aus.

Bei PAL (analog) treten Qualitätsverluste bei der Übertragung bzw. beim Empfang auf. Diese lassen sich aber vom Zuschauer durch entsprechendes Equipment minimieren.

Bei DVB (digital) treten Qualitätsverluste bei der Digitalisierung und Komprimierung auf. Diese lassen sich vom Zuschauer selbst durch noch so teures Equipment nicht aufbessern - da hilft oftmals nur das Gegenteil: Möglichst billige und kleine Bildschirme, wo die Artefakte nicht so auffallen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DVD-Recorder DMR-EX93C
knut38 am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.12.2017  –  2 Beiträge
DVD Recorder mit DVB-T
geny am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  2 Beiträge
Panasonic DVD Recorder DMR-EH52
Pioneer_Freak am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  5 Beiträge
DvD Recorder Panasonic DMR-EH575EGK
CCAA am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH575 DVD Recorder
Boeing3 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  8 Beiträge
DVD-Recorder Panasonic DMR-EH60
Bernd_A am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 18.03.2010  –  2 Beiträge
panasonic DVD-Recorder DMR-EH595
Hoywoy70 am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 04.05.2013  –  4 Beiträge
DVD-Recorder Panasonic DMR-EH 635
huzzer am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  2 Beiträge
Panasonic DVD-Recorder DMR EH 56 anschließen
Schneegöckchen am 29.07.2023  –  Letzte Antwort am 07.08.2023  –  12 Beiträge
Dvd-Recorder Panasonic DMR-EH 545
Bücherwurm1 am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.687

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen