LP G93 zu leise?

+A -A
Autor
Beitrag
zEeoN
Inventar
#1 erstellt: 07. Jan 2011, 08:16
Hi!

Ich habe hier an einem Denon 3311 in der Zone 2 einen Lake People G93 hängen, damit mein K701 ein bisschen saft bekommt.
Nur irgendwie passiert nichts dergleichen?
Wenn ich Denon und LP voll aufdrehe, herrscht ungefähr ... naja, Zimmerlautstärke. Das soll so jedenfalls nicht sein

Was kann ich denn da machen? Und vor allem - wie? Ich google mich tot, aber ich finde keine Anleitung...

PS: Wenn es etwas mit Aufschrauben wird - ich bin der TOTALE Laie auf dem Gebiet Bitte für Blöde erklären.

Ihr seid supi.

Danke!

Grüße,

Alex
j!more
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2011, 12:27
Mal in die BDA geschaut? Seite 18, zum Beispiel.
zEeoN
Inventar
#3 erstellt: 07. Jan 2011, 23:10
Hab den von Thomann bekommen. Es waren 16 fotokopierte Seiten dabei.
Die einzige Seite, die ich damit in Verbindung bringen könnte, ist voll mit einem Schaltplan, aber sie ist komplett auf (sehr schlechtem) Englisch und es steht auch nicht dabei, was auf der Seite jetzt erklärt wird.
Wenn ich mich einlese sehe ich nur je 2 mögliche Voltage Settings und Ground Lift Jumpers / Gain Jumpers.

Es steht nichts dabei über die Auswirkung von Kombinationen, über den Verwendungszweck oder irgendwas anderes...
NoXter
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Jan 2011, 23:13
Schicke einfach mal eine email an Lake-People oder rufe dort an. Die erklären dir das dann. Sind nur ein paar jumper im inneren umzustecken und dann pulvert der normalerweise auch los.


[Beitrag von NoXter am 07. Jan 2011, 23:15 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#5 erstellt: 08. Jan 2011, 01:06
Na wenn das geht, dann mach ich das doch glatt! Danke! Sollte sich das wider Erwarten als Misserfolg herausstellen, melde ich mich nochmal.

Falls jemand genau weiß, was zu tun ist, darf derjenige sich natürlich trotzdem noch melden.

Grüße!
j!more
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2011, 09:50
In die BDA des Denon! Wo ist der LP da angeschlossen? Er sollte an einen der LINE-Ausgänge.


[Beitrag von j!more am 08. Jan 2011, 10:36 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#7 erstellt: 08. Jan 2011, 19:43
Naja, per Cinch -> XLR am Pre Out Zone 2 eben Oder gehört das anders?
NoXter
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jan 2011, 19:49
Ich würde den vermutlich in den DVR-Out links daneben stöpseln.
Di Pre-Outs sollten eigentlich aber auch gehen, nur muss man dann wahrscheinlich am Verstärker die Lautstärke hochdrehen da diese Ausgänge wohl keinen fixen Ausgangspegel haben.
j!more
Inventar
#9 erstellt: 08. Jan 2011, 20:04

NoXter schrieb:
Ich würde den vermutlich in den DVR-Out links daneben stöpseln.


Deshalb der Hinweis auf Seite 18. Man könnte natürlich auch an die beiden Frontbuchsen gehen.
zEeoN
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2011, 20:26
Das werde ich eben mal probieren, dann muss ich ja vielleicht nichtmal was schrauben
Danke.
Ich dachte eben, es hätte möglicherweise Vorteile die Pre Outs zu wählen. Wenn das nicht so ist, mach ichs mir natürlich einfacher

Edit: Ist das nicht total unpraktisch? Wie benutze ich das denn jetzt?
Nur über den DVR Kanal? Das ist bei mir leider zu mager, habe hier viel zu viele Zuspieler... Da gefiel mir Zone 2 besser!


[Beitrag von zEeoN am 08. Jan 2011, 20:45 bearbeitet]
j!more
Inventar
#11 erstellt: 08. Jan 2011, 20:56
Eins nach dem anderen: Ist es jetzt denn laut genug?


[Beitrag von j!more am 08. Jan 2011, 20:57 bearbeitet]
zEeoN
Inventar
#12 erstellt: 08. Jan 2011, 21:10
Öhm jetzt bin ich etwas verwirrt. Ich wollte genau das gerade schauen. Aber irgendwie klappt es nicht? Ich kriege keinen Ton über den DVR Out... Was muss ich denn da einstellen? Sorry, dass ich so viele Probleme mache, aber ich hab hier so viele Geräte rumstehen und kenne so viele von denen noch gar ned richtig...

Bisher habe ich eben das Ding an den DVR Out gehängt und dann eine Quelle abgespietl. Aber über die KH kommt nichts...? Woran liegt das?


[Beitrag von zEeoN am 08. Jan 2011, 21:14 bearbeitet]
j!more
Inventar
#13 erstellt: 08. Jan 2011, 21:44
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber vielleicht schaust Du selbst mal ins Handbuch.
zEeoN
Inventar
#14 erstellt: 08. Jan 2011, 21:51
Nö is i.O., das mach ich ja grad
zEeoN
Inventar
#15 erstellt: 09. Jan 2011, 02:59
Soo, alles klar, hatte etwas Zeit dafür.
Es war mir nicht sofort klar, dass es sich bei DVR Out ebenfalls um Zone 2 handelt. Damit sind jetzt eigentlich sowieso alle meine Probleme gelöst. Hammer Klang und extreme Lautstärke - klasse!

Danke an alle. Ich hatte das mit den Zonen echt durcheinander gebracht. Bin zur Zeit irgendwie etwas schwer von Begriff... Manuelles Fernstarten meines Hirns erforderlich
j!more
Inventar
#16 erstellt: 09. Jan 2011, 09:41
Was auch immer Zone zwei ist...
ZeeeM
Inventar
#17 erstellt: 09. Jan 2011, 10:26

j!more schrieb:
Was auch immer Zone zwei ist... :D


EIne anderer Raum bei Multiroomwiedergabe.
Moderne AVRs können zwei ihrer Endstufen benutzen um unabhängig einen anderen Raum zu beschallen.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen