| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » matrix m stage gain setting | |
| 
                                     | 
                                ||||
matrix m stage gain setting+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                jazz678                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 10. Mai 2012, 16:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, auf der Unterseite des Amp kann man ja jeden Kanal auf 0db; 10db; 18db oder 20db verstärken. Lieg ich mit der Vermutung richtig, daß die Stellung ON= 0db für den Denon AH D 5000 (Impedanz 25 Ohm) die richtige ist? In dieser Einstellung ist der KH am lautesten, aber 0db ist doch kein gain; fehlt da nicht ein Minuszeichen vor den Ziffern. Hat ein Technikfreak für mich die Erklärung?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                audiophilanthrop                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Mai 2012, 18:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Welche Verstärkung du brauchst, hängt von der Empfindlichkeit des Hörers und dem Ausgangspegel der Quelle ab. Der D5000 (typisch ca. 80-100 mV / 90 dB SPL) sollte normalerweise kaum mehr als 10 dB benötigen. Und was dein Mysterium angeht... vermutlich ist schlicht die Beschriftung falschherum. [Beitrag von audiophilanthrop am 10. Mai 2012, 18:22 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Class_B                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 10. Mai 2012, 20:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gainsetting am besten so einstellen ,dass  sich das Poti im Bereich um 12 Uhr regeln lässt. Gruß Thomas  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Matrix M-Stage modden n00kie am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Audeze Deckard vs. Matrix Audio M-Stage HPA 3U housemeister1970 am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kurze Frage zu gain-setting KHV robwag am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Problem: M-Stage und Hintergrundrauschen creal am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gain Big_Jeff am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Compact Monitors STAGE 4 xamuh am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            CompactMonitors Stage 1.2 - Erfahrungen Der_Phil am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2012 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Matrix Mini-i j!more am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gain factor Cmoy KHV Calziglione am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kopfhörerverstärker - Gain vs. Volume adl00 am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
 - Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
 - AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
 - In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
 - Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
 - Signal weg Sennheiser RS 120
 - Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
 - InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
 - Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
 - Neuverkabelung vom DT 770
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 








