| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Vincent SV 226 | |
|  | ||||
| Vincent SV 226+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Leeloop                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 06. Feb 2013, 13:40   | |
| Hallo ich habe einen Vincent SV 226 Röhrenhybrid mit 4 Röhren (Made in China) Typ 12AX7. Der Amp läuft seit Jahren fast jeden Tag ohne Probleme, nun rauscht aber der linke Kanal sehr, sehr leise und wenn man den Amp eineschaltet ist das rauschen eine Minute etwas lauter. Darum tippe ich auf die Röhren, ich habe alle einmal vom Sockel gezogen und wieder gesteckt falls ein Kontaktfehler durch korrosion vorliegt. das Rauschen war sofort etwas weniger, ist aber immer noch vorhanden. Nun meine Frage kann man einfach neue Röhren einstecken und los gehts ? Oder muß das Gerät nach einem Röhrenwechsel neu eingemessen werden ? Welche Röhren soll man nehmen mit der bez. Typ 12AX7 gibt es ja unzählige mit verschiedenen werten. Würde mich über einen Tipp sehr freuen Lg | ||
| 
                                                Tucca                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 06. Feb 2013, 17:23   | |
| Hi Leeloop,  falls es sich um ein Kontaktproblem handelt, würde ich ggf. die Pins an den Röhren genauer unter die Lupe nehmen und mit sehr feinem Schleifpapier bearbeiten, wenn nötig. Wie sehen die Kontaktfedern in den Sockeln aus? Wenn Du austauschen willst, kannst Du einfach neue Röhren einstöpseln, da wird nichts eingemessen. Eine Röhre mit der Bezeichnung 12AX7/ECC83 heißt so, weil sie genau definierte Werte und Eigenschaften hat. Allerdings ergeben sich zwangsläufig Toleranzen, weil das Innenleben mechanisch aufgebaut ist. Deshalb gibt es für die definierten Werte einen Toleranzbereich, was dann garantiert, daß jede x-beliebige 12AX7/ECC83, die diese Bezeichnung auch zu Recht trägt, in der Schaltungsumgebung Deines Vincent funktioniert. Grüße, Michael | ||
|  | ||
| 
                                                Leeloop                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 06. Feb 2013, 17:52   | |
| Die Kontakte sehen ganz gut aus, ich werde neue Röhren kaufen bei dem alter des Verstärkers ist mir das einen Versuch wert. Ich melde mich dann wenn die neuen Röhren drinnen sind, und berichte. Grüße Leeloop | ||
| 
                                                Ingor                         Inventar | #4
                    erstellt: 06. Feb 2013, 21:11   | |
| Besser du tauschst einfach die Röhren von links nach rechts. Wandert der Fehler kann es an den Röhren liegen, bleibt er weiterhin im linken Kanal hat es eher nichts mit den Röhren zu tun.                                        | ||
| 
                                                Leeloop                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 07. Feb 2013, 19:11   | |
| Danke für den Tipp das probiere ich auf jeden Fall noch aus bevor ich in neue Röhren investiere. lg | ||
| 
                                                Leeloop                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 24. Feb 2014, 18:06   | |
| Ich habe alle 4 Röhren gegen JJ Electronic ECC83S getauscht. Das Rauschen welches im letzten Jahr noch stärker wurde ist jetzt weg und der Klang ist 1 A. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Röhrentausch Vincent SV-226 berndausdo am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 3 Beiträge | 
| Vincent SV-226, Röhrenwechsel empfehlenswert ? Paul_Kersey am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 2 Beiträge | 
| Rauschen beim  Vincent SV-237MK  / Röhrentausch? Jazz'n'Bratsch am 09.02.2024 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 5 Beiträge | 
| Vincent SV 236 rauscht und. David.L am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2013 – 152 Beiträge | 
| Vincent SV-236 kleiner Defekt! I.Q am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 5 Beiträge | 
| Vincent SV-236 planetx am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 29 Beiträge | 
| Vincent SV-226MK -- Rohrenwechsel Progrocker am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge | 
| Vincent D150 - rechter kanal leise m3phisto am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 4 Beiträge | 
| Röhren Vincent sp331 tauschen kishu am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 4 Beiträge | 
| Röhre rauscht Richard3108 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.257
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Feb 2013,
                    #1
                    erstellt: 06. Feb 2013, 









