| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » HIFI Split Typ-MM ECC83 Röhren-Phono-Verstärker Ba... | |
|
|
||||
HIFI Split Typ-MM ECC83 Röhren-Phono-Verstärker Basis auf EAR834 ohne Lautstärkeregler+A -A |
||
| Autor |
| |
|
eder66
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Apr 2025, 15:17
|
|
|
Hallo, Habe mir diesen HIFI Split Typ-MM ECC83 Röhren-Phono-Verstärker Basis auf EAR834 ohne Lautstärkeregler bei https://de.aliexpres...gatewayAdapt=glo2deugeholt. Im Auslieferungszustand hat er schon ein Superklang…….nach Umbau andere Röhren ECC803 S und Kondensatoren K75-10B legt er mit noch feinere Auflösung und größere Bühne zu Hammer Sound. :haiAls nächstes tausche ich die 2 Kondensatoren gegen die Mundorf MCap EVO ÖL MEO-0.010 Audio Kondensator 0,010µF +/- 5% 12 x 12 mm https://ibb.co/67WvzymQ https://ibb.co/LX4Pgmk5 https://ibb.co/XkvBh73Q https://ibb.co/YTdfLTRy https://ibb.co/fYSyP0t5 https://ibb.co/R8zPZvy
[Beitrag von eder66 am 25. Apr 2025, 16:44 bearbeitet] |
||
|
AusdemOff
Inventar |
#2
erstellt: 25. Apr 2025, 16:54
|
|
|
Also ein Liebhaber des gepflegten Klirrs. Nett. |
||
|
|
||
|
boarder
Stammgast |
#3
erstellt: 27. Apr 2025, 12:24
|
|
|
Hallo, sehr sehr schöner PhonoPre. Für mehr Klang, muss man schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Viel Spaß damit! |
||
|
eder66
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 05. Mai 2025, 17:48
|
|
|
So nun habe ich Heute mal Zeit gefunden folgendes zu wechseln 2x MUNDORF MCAP EVO OIL 0,10 µf 650V innovativer audiophiler Kondensator 2x Mundorf MCap EVO ÖL MEO-0.010 Audio Kondensator 0,010µF +/- 5% 12 x 12 mm 2x SIEMENS 330pF 63V- Styroflex +/-2,5% (Kondensator 2x 100pF/63V 2,5% Styroflex Kondensator Ein weitere Steigerung im Klang man hört mehr Details der Hochton ist noch besser geworden. Klingt Hammer Geil. Mit freundlichen Grüßen ![]() https://ibb.co/yFN1jVhP https://ibb.co/gLpdyWZr [Beitrag von eder66 am 05. Mai 2025, 18:01 bearbeitet] |
||
|
shabbel
Inventar |
#5
erstellt: 06. Mai 2025, 17:56
|
|
|
bachelag
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 07. Mai 2025, 08:18
|
|
|
@shabbel Preislich eine ganz ander Etage. Step-up transformer für MC Eingang. Bei mir spielt der Canor PH 1.10. Ebenfalls Röhren mit Step-up Transformer. Super Gerät auf hohem Niveau. Preislich etwa die Hälfte vom Lampisator. |
||
|
shabbel
Inventar |
#7
erstellt: 08. Mai 2025, 05:15
|
|
|
Lampisator ist eher von der schwärmischen Bewegung. Ich habe den von ihm so gelobten Philips CD 751 mal nachgekauft. Der ist in meiner Hitliste der am schlechtesten klingenden CD-Player von Philips bis heute auf Platz 1. |
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBoschloo
- Gesamtzahl an Themen1.562.349
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.520









