HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Suche Hilfe bei Reparatur von McIntosh MA 230 in R... | |
|
Suche Hilfe bei Reparatur von McIntosh MA 230 in Raum Leipzig+A -A |
||
Autor |
| |
berg.n.rose
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
hallo zusammen, ich habe einen McIntosh MA230, der etwas an Pflege benötigt. Im Moment funktioniert nur ein Kanal und ich suche jemanden, der/die meinen Verstärker überholen und einmessen kann. Am liebsten in Raum Leipzig. Zwar habe ich ein technisches Verständnis und in der Regel repariere ich meine Sachen selbst, allerdings in diesem Fall möchte ich gerne diese Aufgabe einen einen Fachmann oder eine Fachfrau übergeben, da ich mit den Röhrenverstärkern nicht vertraut bin und auf keinen Fall etwas falsch machen möchte. Ich würde mich sehr freuen wenn sich jemand meldet der/die darauf Lust hat oder gibt mir gern Tipps, an wen ich mich wenden kann. Mit freundlichem Gruß berg.n.rose |
||
Apalone
Inventar |
05:08
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
es gibt im Klassiker-Unterforum einen Thread "empfehlenswerte Reparaturwerkstätten". |
||
|
||
berg.n.rose
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:55
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Danke Marko. Werde da nachschauen. Auch interessiert mich eure Meinung bezüglich Umbau von dem alten McIntosh auf andere Röhren. Im Moment sind originale Röhren von McIntosh 7591 drin, die wahrscheinlich ersetzt werden müssen. Da die sehr selten und teuer sind, spiele ich mit Gedanken den Verstärker auf 6L6 Röhren umzubauen. Ist das eine Sünde? |
||
shabbel
Inventar |
08:01
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Es gibt doch eine Reihe Ersatzanbieter für die McIntosh Röhren. Und die sind gar nicht so teuer. |
||
berg.n.rose
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:29
![]() |
#5
erstellt: Heute, |
Ich habe gelesen, dass die nachgebauten Röhren nicht wirklich gut sind, daher die Überlegung Bin neu im Röhrenwelt und habe keine Erfahrung, daher frage ich nach eueren Meinungen [Beitrag von berg.n.rose am 05. Aug 2025, 08:31 bearbeitet] |
||
Cineplayer
Stammgast |
12:44
![]() |
#6
erstellt: Heute, |
McIntosh selbst baut meines Wissens doch keine Röhren. Original an ihren Röhren ist das McIntosh - Logo. Grüsse, Siggi |
||
DerHilt
Inventar |
13:19
![]() |
#7
erstellt: Heute, |
Das ist doch ein beliebtes Hobby, Röhren auszutauschen und verschiedene auszuprobieren. Nennt sich im anglistischen Sprachraum „Tube Rolling“. Kundig machen über verfügbare Röhren, richtigen Typ kaufen, einstöpseln und feddich. Und dann ggf. von vorn. ![]() |
||
Apalone
Inventar |
15:33
![]() |
#8
erstellt: Heute, |
BtB kennst du? ![]() Villeicht auch da mal nachfragen, die sollen richtig Ahnung haben u eines der größten Röhrenlager mindestens Deutschlands haben. |
||
DB
Inventar |
16:02
![]() |
#9
erstellt: Heute, |
Hallo, das Gerät ist keine Raketenwissenschaft: ![]() Ein Hybridverstärker, wie es damals einige gab. Die Vorstufenröhren sind die völlig gebräuchlichen Typen 12AX7 (ECC83) und 12AU7 (ECC82), die es günstig zu kaufen gibt. Die 7591 gibt es auch neu zu kaufen. 6L6 sind kein Ersatz. Dazu brauchst Du nur in die Datenblätter zu schauen. Die 6L6 hat nur etwa die halbe Steilheit. Zudem ist die 6L6 mechanisch größer. Wonach gesehen werden sollte, sind C31 - C34, deren Intaktheit entscheidet über die Lebensdauer der Endröhren (wenn dort eine Gleichspannung durchsickert, laufen die Anodenströme der Endröhren hoch); weiterhin C42/C43, die aufgrund ihres Einsatzes in einem Spannungsverdoppler recht stark strapaziert werden. MfG DB |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedImperator_Nicolai_
- Gesamtzahl an Themen1.561.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.289