Ab wieviel mA Leistung wird eine EL34 kritisch für den Verstärker ?

+A -A
Autor
Beitrag
allmusic
Stammgast
#1 erstellt: Gestern, 15:08
Guten Tag zusammen,

die Frage meines Threads lässt sich nicht präzise beantworten, sie zielt auf eine Annäherung ab, das ist mir klar. Anlass ist auch mein Kauf eines ungeprüften Quartetts Siemens EL34 mit dem Code xf2. Und hier finde ich einmal 130mA und einmal 145mA vor. Kann ich das meiner Endstufe zumuten ?
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

musicmusi
pragmatiker
Administrator
#2 erstellt: Gestern, 16:21

Kann ich das meiner Endstufe zumuten ?


Gegenfrage: Ich habe ein ungeprüftes 215er-Quartett von Nokia Schlappen gekauft, Und hier finde ich einmal 130 km/h und einmal 145 km/h vor. Kann ich das meinem Auto zumuten?

Grüße

Herbert


[Beitrag von pragmatiker am 21. Sep 2025, 16:57 bearbeitet]
DB
Inventar
#3 erstellt: Gestern, 17:02
mA von was?

MfG
DB
allmusic
Stammgast
#4 erstellt: Gestern, 18:03

DB (Beitrag #3) schrieb:
mA von was?

MfG
DB


Von was ?

Das Röhrenprüfgerät attestiert zwei EL34 einen Output der signifikant höher ist als der Sollwert (100mA).

MfG
musicmusi
DB
Inventar
#5 erstellt: Gestern, 18:51
Wenn Du den Anodenstrom meinen solltest, so ist eine gewisse Streuung normal. Die erste Frage wäre, ob die Röhren neu oder gebraucht sind. Die zweite Frage wäre, ob sich die Röhren im Gerät auf einen stabilen Arbeitspunkt einstellen lassen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.004 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedaudra179683712
  • Gesamtzahl an Themen1.561.726
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.628