Grundsätzliches Problem - bitte um Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
Chovsky
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jan 2010, 17:28
Hallo Ihr da draußen!

Bitte nicht laut lachen, die Frage ist ernst gemeint...

Ich habe mir etliche Beiträge durchgesehen, komme aber nicht drumherum diesen Beitrag zu erstellen. Mein Fernseher (Samsung LE32R32B) soll an meinen Verstärker (Sony MHC-NX3AV) angeschlossen werde, damit ich über meine guten alten Teufel-Boxen mal den schönen 5.1 Klang erleben kann. Hier liegt genau mein Problem: Wie zur Hölle geht das? Muss mein Fernseher die dafür nötigen Ausgänge für 2-mal Front, 2-mal Rear und den Center haben? Bei meiner Anlage sind die Eingangsbuchen dafür da,bei meinem Fernseher die Ausgänge nicht. Dafür aber beim Fernseher:
2x Scart
1x HDMI
1x Audio out (R+L)
1x AV in (R+L)
1x PC in
1x Components in (5 Plätze, 2 Audio R+L in und Pr,Pb,Y)
1x DVI in Audio(R+l)
1x Video
1x S-Video

Mein Verstärker hat die Möglichkeiten:
1x Videoeingang (R+L)
1x Audioausgang MD-Deck(keine Ahnung was das ist)
1x Audioeingang MD-Deck
1x Eingang DVD-Spieler (Front R+L)
1x Eingang DVD-Spieler (Rear R+L)
1x Eingang DVD-Spieler (Center)
1x Eingang DVD-Spieler (Woofer)
Und noch Anschlussmöglichkeit Superwoofer.

Daneben die Anschlüsse für die Boxen (2xRear,2xFront und Center)
Der Verstärker hat die Möglichkeiten Dolby Pro Logic und noch eine Taste zum Aktivieren von 5.1 CH. (Kein Dolby Digital oder DTS)

Meine Frage jetzt: Kann ich den Fernseher da überhaupt anschließen und kann ich, wenn es klappen sollte, dann "normales" 5.1 Hörvergnügen haben? Die meisten Sendungen im Fernsehen laufen als Dolby Digital.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand melden würde und mir diese Frage beantwortet.

Danke im Voraus!
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 30. Jan 2010, 17:47
woher soll der 5.1 Sound kommen? Vom Fernseher (Kabelanschluss?, einem DVD/BD Player, Sat-Receiver oder ähnlichem???

im ersten Fall bleibt dir (so wie ich das sehe) nix anderes üblich als:
TV: 1x Audio out (R+L)
Verstärker: 1x Videoeingang (R+L) (z.B. andere würden auch gehen)
mit einer Stereo Cinch Strippe zu verbinden.

Du müsstest dann mal im Handbuch zum TV nachgucken, ob du an der Tonausgabe etwas drehen kannst (Stereo pur oder Downmix). Aber selbst im allerbesten Fall bekommst du höchsten ProLogic (mehr geht über Stereo Cinch nicht).
Chovsky
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 31. Jan 2010, 13:14
Hallo Mickey Mouse!

Danke fuer die Antwort! Fragestellung hat sich mittlerweile geklärt, da ich mir einen Pioneer VSX D-510 bei Ebay ersteigert habe. Das Teil von Sony ist Geschichte. Aber wenn du das hier noch mal lesen solltest: Wenn mein Fernseher ueber einen Kabelanschluss läuft, bekommt der dann angeschlossene Verstärker das 5.1 Signal vom Fernseher oder muss der Verstärker das Signal direkt bekommen (bitte nicht lachen, bin wirklich Laie) ?
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2010, 14:09
da musst du mal in die Anleitung vom Fernseher gucken. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, weil bei mir seit 20 Jahren der Fernsehton aus dem Sat-Receiver kommt.

Aus der Liste der Anschlüsse entnehme ich aber, dass der TV "nur" einen Stereo Cinch Ausgang hat. Den müsstest du mit dem AVR verbinden. Ich vermute, dass es dafür noch ein paar Einstellungen im TV Menü gibt, z.B. ob die Lautstärke fest oder regelbar ist. Du wirst aber kein 5.1 heraus bekommen, da das technisch so nicht möglich ist!
Chovsky
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 31. Jan 2010, 22:39
O.K.! Ich knobel noch ein wenig herum!

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast!
Finde ich klasse!

Liebe Grüße
blabupp123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 01. Feb 2010, 01:23

Chovsky schrieb:
Wenn mein Fernseher ueber einen Kabelanschluss läuft, bekommt der dann angeschlossene Verstärker das 5.1 Signal vom Fernseher oder muss der Verstärker das Signal direkt bekommen (bitte nicht lachen, bin wirklich Laie) ?

Hallo!
5.1 gibts nur über Kabel-Digital (DVB-C). Wenn Du einen entsprechenden Decorder hast (im TV selbst oder als externes Gerät), gibt es auch einen entsprechenden Digital-Ausgang (optisch oder Koax). Außerdem ist ein Vertrag mit dem jeweiligen DVB-C Anbieter in Deiner Gegend notwendig.

Dein TV scheint dafür nicht gerüstet zu sein und ich nehme an, daß Du Kabel analog empfängst.
In dem Fall ist 5.1 über Kabel nicht möglich. Du kannst höchstens das Stereo-Signal des TV auf 5 Kanäle "aufblasen".

Wenn Du also 5.1-TV willst, bleibt Dir nur, Dich mit Deinem Kabelanbieter in Verbindung zu setzen und DVB-C zu bestellen.

Edith says: natürlich geht es (besser und günstiger) auch über Sat, eine Schüssel findet immer irgendwo Platz!


[Beitrag von blabupp123 am 01. Feb 2010, 01:26 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 01. Feb 2010, 07:57

Chovsky schrieb:
Wenn mein Fernseher ueber einen Kabelanschluss läuft, bekommt der dann angeschlossene Verstärker das 5.1 Signal vom Fernseher oder muss der Verstärker das Signal direkt bekommen (bitte nicht lachen, bin wirklich Laie) ?


Der TV hat nur einen analogen Tuner.

Das geht nur extern mit einem DVB-C Receiver und Kabel Digital.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PROBLEM,BITTE UM HILFE
Steve22lu am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  4 Beiträge
Bitte um Hilfe!
mmmario am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.03.2012  –  7 Beiträge
Grundsätzliches zum Setup
affho am 11.04.2020  –  Letzte Antwort am 11.04.2020  –  6 Beiträge
bitte um hilfe!
billiejoe am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2005  –  3 Beiträge
Verkabelungsproblem -> Bitte um Hilfe
schizos am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 25.08.2010  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe, Tonaussetzer
Unknown90 am 28.10.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2023  –  35 Beiträge
Bitte um Hilfe
lanzer am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  6 Beiträge
Receiver - bitte um Hilfe
Heikiest am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  2 Beiträge
Lautsprecherverkabelung - Bitte um Hilfe
Nicknick am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  7 Beiträge
Bitte um Hilfe!
Nexion am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedbababak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.866
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen