HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 20m Lautsprecherkabel | |
|
20m Lautsprecherkabel+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
Hey Leute, möchte einen Lautsprecher 15m entfernt vom Verstärker anschließen. Hatte ein 20m Kabel mit 2,5 mm Querschnitt bestellt. Am Lautsprecher kam nichts an. Das Kürzen des Kabels auf 15m hat nichts verändert.... Weiß jemand woran das liegt, ich dachte 15m mit 2,5 mm Kabel sind kein Problem ![]() Vielen Dank für eure Hilfe |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
falsch angeschlossen ![]() |
|||||
|
|||||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
das hat mit der Länge des Kabels absolut gar nichts zu tun! 20m 2,5qmm Kupfer Kabel hat "hin und zurück" einen Widerstand von 0,27Ohm, das ist im Vergleich zu dem was in der Weiche steckt zu vernachlässigen! wenn alles richtig angeschlossen ist, wirst du auch keinerlei Lautstärke Unterschied zwischen 2m und 20m hören können. |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
hm, viel kann man da ja nicht falsch machen, ich stehe echt auf dem Schlauch ![]() |
|||||
Mickey_Mouse
Inventar |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
naja, alleine die Frage: "möchte EINEN Lautsprecher 15m...." klingt ja schon komisch... was hast du denn genau vor? Welcher Verstärker? Welcher Ausgang? Welche Einstellungen? Welcher LS? |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
haha, entschuldige, kenne mich nicht so aus.... ich habe ein ca. 7 Jahre altes Concept E von Teufel und möchte auch nur die mitgelieferten Lautsprecher an den Sub anschließen |
|||||
XN04113
Inventar |
16:28
![]() |
#7
erstellt: 24. Aug 2015, ||||
bei Teufel sterben gerne die Verstärker im Subwoofer... |
|||||
Aulus2001
Stammgast |
05:51
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Vor allem sind ja 20m 2,5mm² mehr wert als das ganze Teufel Set ![]() Da hätte es auch die 0,3mm² Litze getan ![]() |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:21
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
XN04113
Inventar |
08:23
![]() |
#10
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
hast Du das Kabel mit einem anderen LS und danach an einem anderen Ausgang des Subs getestet? |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
08:24
![]() |
#11
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Hat Aulus doch gut geschätzt ![]() Mal im ernst: probiere den LS an allen Ausgängen des Sets, wenn dann nichts geht ist entweder der LS oder der Verstärker hinüber [Beitrag von Fuchs#14 am 25. Aug 2015, 08:25 bearbeitet] |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:33
![]() |
#12
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Vieles schon getestet.... es liegt nicht am LS oder am Ausgang. Mit dem gekürzten Kabel auf 0,5m funktioniert es. Also scheint es wirklich nur an der Länge des Kabels zu liegen |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
08:36
![]() |
#13
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Dann ist das Kabel Schrott, ist eh minderwertiges CCA statt OFC Kabel ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 25. Aug 2015, 08:37 bearbeitet] |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#14
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Vielen Dank erstmal für die reichlichen Beiträge in so kurzer Zeit. Dann werde ich es wohl mit einem OFC-Kabel probieren. Sind 1,5 mm Querschnitt bei 15m ausreichend? ![]() |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
09:12
![]() |
#15
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Für deine Lautsprecher auf jeden Fall |
|||||
Aulus2001
Stammgast |
09:17
![]() |
#16
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Jetzt ohne mal ohne Spass für die Teufel reicht 0,5mm² OFC Kabel vollkommen aus. |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:23
![]() |
#17
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
bin auch am überlegen etwas aufzurüsten, dann jedoch mit einer gebrauchten Anlage. Dabei bin ich auf dieses Angebot gestoßen: ![]() Würdet ihr mir die Anlage für den Preis empfehlen? Und wäre es eine deutliche Klangverbesserung zum Concept E? |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
09:26
![]() |
#18
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
NEIN |
|||||
Microvillus
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:57
![]() |
#19
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Wieso nicht? |
|||||
Fuchs#14
Inventar |
12:02
![]() |
#20
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
lies mal hier ![]() |
|||||
GeraldA
Stammgast |
12:15
![]() |
#21
erstellt: 25. Aug 2015, ||||
Weil diese Säulen im Prinzip nichts Anderes als PC Speaker/Tischhupen sind, die man in ein langes Gehäuse gesteckt hat. Das merkt man sofort an dieser Angabe:
Und bei dieser Membranfläche kann kein richtiger Klang aufkommen.
Da könntest du ebenso das nehmen, der Klang wäre fast gleich: ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen auf 15m Kabel digitalray am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 3 Beiträge |
15m Lautsprecher-Kabel Pepino2010 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 3 Beiträge |
15m Optisches kabel ? v1per am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 7 Beiträge |
Bananenstecker für 2,5 mm Lautsprecherkabel ManuelAlmeida am 13.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 4 Beiträge |
Hilfe bei HDMI 15m gmamba am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 2 Beiträge |
15M Hdmi? kai55 am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 4 Beiträge |
15m Toslink kabel und DolbyDigital! austria78 am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
15m optisches Kabel problematisch? FelixL. am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 7 Beiträge |
15m HDMI für 1080p + Ton FeG*|_N@irolF am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
LS Kabel 2,5 qmm auf 20m länge ? andi9780 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Sound über Optisches Kabel oder HDMI?
- Ton von Amazon Fire Tv Stick über Heimkino ausgeben
- hdmi kabel - version erkennen
- Amazon Echo Dot in AV System einbinden
- Amazon Echo + Echo Sub als 2.1 System für TV
- audio lieber optisch oder per HDMI ?
- Wie schliesse ich ein optisches Kabel richtig an?
- Fire TV Stick mit Soundbar verbinden
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Sound aus TV an alte Stereoanlage ohne HDMI
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- PS4 Slim an Soundsystem anschliessen
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- 5.1 Soundsystem mit dem Fernseher verbinden
- Bose Soundbar 700 richtig anschließen / konfigurieren
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- Logitech Surround Speakers Z906 mit TV und iPad verbinden
- Kopfhörer an Sky Q Receiver
- Cinch-Verwirrung . . . PB, PR, Y, VIDEO, CB, CR, AV OUT rot, AV OUT weiß .
- Beamer mit soundbar verbinden
- Tv gibt keinen Ton wieder, wenn Apps wie Netflix gestartet wird
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- klinke grün schwarz orange
- HDMI kabel ARC
- Teufel aktive Surround Anlage direkt an TV anschließen
- analoge stereoanlage an digitalen fernseher anschließen
- audio koaxialkabel auf cinch
- bassbox an aktive boxen anschließen
- bi wiring
- bose link Kabel auf hdmi
- cinch kabel belegung
- fernsehton über av receiver
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.818 ( Heute: 38 )
- Neuestes MitgliedSLG_
- Gesamtzahl an Themen1.456.809
- Gesamtzahl an Beiträgen19.713.933