42" / 46" oder doch 50"

+A -A
Autor
Beitrag
domdewom
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2007, 16:28
Also da ich mein "Heimkino" ein wenig aufpimpen möchte, brauch ich mal euren Rat.

Bisher nutze ich einen LCD der Marke LG Model (LC3R) in der Größe 32". Der Sitzabstand beträgt genau 3 Meter. Der Fernseher ist mir wirklich zu klein. Also wird er im Schlafzimmer verschwinden. Und fürs Wohnzimmer muss was größeres her.

Mindestens 42" lieber 46" wenn nicht sogar 50"

Naja 3 Meter sind ja wirklich nicht viel, ich weiss.

Mein Sehgewohnheiten sind:

70% DVD
20% Analog Fernsehen
10% Konsole (Wii)

Sollte sich wirklich Full HD in der Entfernung lohnen, wäre auch noch eine Playstation 3 als Blu Ray Player in betracht zu ziehen. Kabel Digital wäre wohl dann auch der nächste logische Schritt. DVB-T wäre wohl eine Alternative, da ich in einem Ballungsgebiet wohne und guten Empfang habe, nur fehlen da ein paar Kanäle.

Eigentlich kommen für mich nur 4 Fernseher in die Auswahl. Das Budget beträgt 2200 Euro. Darüber wird nix von meiner Finanzministerin genehmigt

Samsung LE-46M86BD
Panasonic TH-42PV71F
Toshiba 42X3030D
Panasonic TH-50PV60E

Was würdet ihr mir raten.
tss
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2007, 13:25
wie hell ist der raum? fenster im hintergrund? von der nutzung würde ich eher zum plasma tendieren. sollte der raum jedoch sehr hell sein....
domdewom
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2007, 13:59
Hatte eigentlich schon den Pana in der 42er Variante bestellt, hab aber wegen der langen Lieferzeit storniert.

Ja der Raum ist ziemlich Hell. Zur rechten Seite sind Fenster, dahinter keine Fenster.

Ich denke ich werd wohl den Samsung PS-50Q92H bestellen. Bei der Sitzentfernung wird wohl zwischen HD Ready und Full HD ein sehr kleiner unterschied zu sehen sein, falls überhaupt oder?

Andere Frage.
Es reicht ja dann wenn ich mir einen normalen BluRay Player kaufe der maximal 1080i kann?
Da die Filme aber in 1080p 24 vorliegen, muss der Player ja runterscalieren, oder? Hab ich dann trotzdem ein Ruckeln?

Oder sollte ich gleich etwas sparen und mir den M86 in der 52er Version von Samsung dann bestellen? Der Panasonic soll ja auch Miniruckler haben. Der Pioneer würde ja auch noch in Frage kommen, aber der Schwarzwert scheint wirklich nicht gerade sehr berauschend zu sein.

Mist da hat man Kohle und weiss nicht was man kaufen soll
mw83
Inventar
#4 erstellt: 04. Jul 2007, 17:58

Oder sollte ich gleich etwas sparen und mir den M86 in der 52er Version von Samsung dann bestellen? Der Panasonic soll ja auch Miniruckler haben. Der Pioneer würde ja auch noch in Frage kommen, aber der Schwarzwert scheint wirklich nicht gerade sehr berauschend zu sein.


Kommt drauf an, der Pioneer 507 hat eigentlich nen ordentlichen Schwarzwert, der 427 ist da etwas schlechter, aber es kommt ja nicht nur auf den reinen Schwarzwert an.

Dies habe ich mir heute auch noch im MediaMarkt angeschaut, da waren untereinander der M86 und der Sharp XD1, der Sharp hat ein richtig gutes Schwarz, dafür wirkt das Bild dann nicht so strahlend wie beim XD1 und auch die Details und Natürlichkeit standen etwas dahinter.

Aber schau dir die Geräte ruhig noch mal selbst an, wichtig ist einfach du schaust sie dir bei abgedunkelten Raum an.
domdewom
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jul 2007, 19:06
Jupp ich war heute nochmal im Saturn.
Also ich hab mir jetzt den Samsung PS-50Q92H bestellt.
Ich bin dann doch vom LCD weg, da das Bild bei Analog doch schlechter ist als beim Plasma.

Und da die Größe auch ne Rolle spielt, hab ich mir jetzt den Samsung bestellt. Im Netz gibts den mit Versand für knapp 1630,- Euro, da bleiben noch ein paar Groschen um mir die PS3 zu leisten.

Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen