Qualitätsunterschiede zwischen Online-Händlern und Ladengeschäften?

+A -A
Autor
Beitrag
almkicker
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jul 2007, 15:05
Hallo,

vor etwas mehr als zwei Jahren (Garantie abgelaufen) habe ich mir einen 66cm-Röhrenfernseher von Sony gekauft (400 EUR bei Promarkt online). Dieser ist vor kurzem kaputt gegangen. Der Reparaturservice meines Vertrauens hat anhand der Seriennummer sofort erkannt, dass das Gerät im Online-Handel gekauft wurde! Das hat mich überrascht. Außerdem hat er nach mehreren Versuchen aufgegeben und den Hinweis gegeben, dass bei den im Internet gekauften Geräten teilweise andere Bauteile verwendet werden, die im allgemeinen minderer Qualität sind. Die Reparatur wäre insgesamt zu teuer.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder solche Auskünfte erhalten?

Beim Neukauf stehe ich vor dem gleichen Problem. Ich möchte mir den Grundig Lenardo 26 LXW 68-8720 kaufen. Bei MediaMarkt kostest der 899 EUR, beim billigsten Versandhändler 619 EUR und bei Otto und Neckermann 699 EUR. Das sind so große Unterschiede, dass ich mich natürlich frage, ob ich jetzt wieder ein Gerät minderer Qualität bekomme, wenn ich im Internet kaufe.
snowman4
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jul 2007, 16:15
Bei meinem Online-Händler (Schweiz) sind es immer Gerät die von der Markenvertretung in der Schweiz ausgeliefert werden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen