Sony KE-P 42 M1 zu emphelen?

+A -A
Autor
Beitrag
EddyTheMan999
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jul 2005, 19:00
Hallo!
Da mein alter Röhrenfernseher dieses Wochende nach 10 Jahren endgültig den Geist aufgegeben hat. Steh ich nun vor dem Kauf eines neuen Fernsehers. Ich liebäugle mit dem Sony KE-P 42 M1. Ein 106cm Plasma Fernseher. Was haltet ihr von diesem fernsehr , weil ich hab ihn bisher nur beim Saturn gesehen und da hat er mich eigentlich ziemlich überzeugt von Design her und Verarbeitung, die Bildqualität war auch nicht schlecht.
Den Preis von 1800€ fand ich eigentlich auch sehr angemessen, oder was meint ihr?
Das einzige das mich vom Kauf irgendwie abhält ist das er nicht kein HD TV unterstützt da zu niedrige Auflösung. Und das ist eiegtnlich für mich ziemlich wichtig denn die WM auf Premiere will ich mir nicht in HD entgehen lassen:)
kennt ihr evtl. noch ne Alternative zum Sony KE-P 42 M1 der bis so 2300€ kostet und noch HD TV unterstützt?
Gruß, Eddy
Centurio81
Inventar
#2 erstellt: 25. Jul 2005, 20:44
Der Sony ist zwar nicht mehr der neuste, aber das sagt ja auch nicht aus..
Er hat ein wirklich scharfes Bild, wobei da ein Pana PA 50 doch noch etwas schärfer sein wird. Dafür ist der Sony extrem ruhig vom Bild und flimmert gar nicht. Hat aber trotzdem einen sehr guten Schwarzwert, der dem Pana in nichts nach steht. Würde fast sagen, er ist kleinwenig besser..
Ich meine mich errinnern zu können, dass der Sony HD kompatibel ist..
Also über YUV. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher. Jedenfalls ist der Sony LCD M1 es auch..
Der Sony ist nach wie vor eine Empfehlung wert würde ich sagen..!
EddyTheMan999
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Jul 2005, 22:07
Danke für deine Ist es denn dann möglich mit dem fernseher HD TV über Premiere zu sehen wenn es das bald gibt und kann ich mit dem Fernseher mit der Xbox 360 über HDTV zocken?
Centurio81
Inventar
#4 erstellt: 25. Jul 2005, 23:47
Ja ob das dann mit Premiere möglich sein wird, ist die Frage..
Normal ist ja glaube fest, dass es nur mit DVI inkl. HDCP gehen wird.
Ob da YUV auch bei freien Inhalten akzeptiert wird, ob der Receiver so eine Schnittstelle haben wird, weiß ich nicht.
Hab das aber mal irgendwo gelesen..
Muss man abwarten.
EddyTheMan999
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 26. Jul 2005, 14:52
Also hab ich das jetzt richtig verstanden, der Sony Plasma untersützt zwar HDTV aber nur so zu sagen minderwertiges.
Und da Premiere wahrscheinlich nur in hochwertigem HDTV ausstrahlt siehts so zu sagen schlecht für mich aus richtig?
Gäbe es dann eine alternative zum Sony der so zu sagen das hochertige HDTV unterstützt oder muss ich da schon viel mehr Geld auf den Tisch legen?
Centurio81
Inventar
#6 erstellt: 26. Jul 2005, 21:51
Der Sony kann HDTV, allerdings über einen Anschluß dessen Bedeutung, Verwendung eigentlich recht weit geklärt ist in Deutschland. Es wird wohl nur über HDMI/DVI gehen.
Und der fehlt ihm eben..
Teddyknuddel
Stammgast
#7 erstellt: 27. Jul 2005, 13:06

EddyTheMan999 schrieb:
Ist es denn dann möglich mit dem fernseher HD TV über Premiere zu sehen?


Soviel ich weiß, ist das jetzt schon machbar, und zwar mit einer DBox, die mit Linux als Betriebssystem ausgestattet ist, brauchst halt dann ein Kabel, mit Scart auf YUV. Mußt mal googeln.
Iskandria
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 29. Jul 2005, 11:15
hdtv wird dann über yuv gespiesen.

allerdings wird das hdtv auf die auflösung runtergerechnet.
der unterschied ist trotzdem spürbar.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713