Hitachi 42PD8700 vs Pana TH-42PV71F vs Samsung PS-42Q9*H

+A -A
Autor
Beitrag
lord-quas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Aug 2007, 23:38
Hallo,

ich interessiere mich für die 3 oben genannten Plasmas..

Die Entscheidung für einen Plasma steht schon fest - da ich ihn zu 99% zum TV / DVD schauen benutzen werde..

Ich bin mir nur unschlüssig welcher es werden soll..

Sitzabstand 3,5m

Ich habe mir die 3 Varianten schon angeschaut..

-Den Samsung als 50" mit DigitalTV
-Den Pana bei Saturn mit HD-Material
-Den Hitachi bei EP mit AnalogTV

Der Samsung hatte mir echt super gefallen - Bild und Optisch..

Den Pana hätte ich gern mal mit DigitalTV oder DVD gesehen - war aber leider nicht möglich..
Das HD-Bild hat mir irgendwie nicht so zugesagt.. aber kann auch daran gelegen haben, dass mindestens 30TV dasselbe Signal bekommen haben..
Soll ja auch ein super Bild haben..

Sooo - kommen wir zum Hitachi - der ist gerade im Angebot (998€)
Fand das Analogbild sogar noch ganz gut.. Hab jetz vorhin aber gelesen, dass er anscheinend mit Halbbildern arbeitet - hat das einen Nachteil??

Ich wollt mir nochmal Eure Meinung einfangen und mich noch ein bissl lenken lassen..
Ich denke die Qualität der Bilder ähneln sich alle..
Der Hitachi wäre der günstigste und zudem noch vor Ort beim Händler..

mfg Quas
lord-quas
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Aug 2007, 12:39
Kann mir denn niemand eine Auskunft geben??

Das ganze eilt ein wenig.. Es sind nur 2 Geräte des Hitachi vorhanden..


[Beitrag von lord-quas am 03. Aug 2007, 12:39 bearbeitet]
tss
Inventar
#3 erstellt: 03. Aug 2007, 12:48
samsung

panasonic

hitachi 8700
hitachi 9700


so weit sind die kisten doch nicht auseinander

den 50er samsung gibts im netz für ca. 1700
lord-quas
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Aug 2007, 13:11

tss schrieb:


so weit sind die kisten doch nicht auseinander

den 50er samsung gibts im netz für ca. 1700


Also meinst Du ich kann bei einem der drei TV beruhigt zuschlagen?
Geht ja nur um die 42" Geräte..
Optisch gefällt mir halt der Samsung am besten..
Hier im Forum sind der Samsung und der Pana ja ungefähr gleich auf..
Mich interessiert aber der dritte im Bunde..
Hitachi.. den könnt ich direkt vor Ort kaufen - hätte guten Service.. was ja auch ein guter Kaufgrund ist..
Vom Bild fand ich ihn OK - aber in manchen Testberichten hat er nicht so gut abgeschnitten und hier im Forum gibt es nicht soviel Info..
Mag nicht die Katze im Sack kaufen..

mfg Quas
tss
Inventar
#5 erstellt: 03. Aug 2007, 13:42
wenn hitachi, dann den 9700 (so war mein eindruck im letzten jahr, als ich im fachhandel vor den beiden stand).

ob pana oder samsung, das schenkt sich nicht sonderlich viel. der pana ist von energieverbrauch geringer als die anderen beiden. von der verarbeitung sehe ich den hitachi vor dem pana und dem samsung.
beim bild kann ich dir nur meine flüchtigen eindrücke zwischen pana und sam schildern. beide waren vom eindruck gut, jedoch wirkte der sam "bunter" (etwas mehr nach lcd).

wirklich verkehrt kannst du wohl mit keinem der genannten was machen. wobei nur der sam und pana aktuelle geräte sind, die hitachis sind ausläufer. daher gibts derzeit auch den 55er 9700 relativ günstig (2100€).
mw83
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2007, 17:13
kann tss nur zustimmen, ich teile diese Aussage.
lord-quas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Aug 2007, 20:02
OK - Dank Euch..
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen