Sharp PAL Optimal LC32 P50E

+A -A
Autor
Beitrag
badenmichel
Neuling
#1 erstellt: 01. Okt 2005, 15:55
Hallo an alle,
hat hier jemand dieses Gerät schon zu Hause stehen? Wie sind eure Erfahrungen? Könnt ihr das Gerät empfehlen?

Danke für info

Micha
dr205
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Okt 2005, 21:52
Hallo!

Habe das Gerät seit gestern zu Hause in betrieb und ich bin begeistert. Mit den vielen groben und rauschigen LCD-TV´s hat der Sharp nichts zu tun! Das Bild ist sehr klar, die Farben sind schön leuchtend und es ist bis auf ganz wenige Ausnahmen kein Bildrauschen vorhanden. Ich betreibe einen digitalen Satreceiver und einen DVD-Recorder jeweils über RGB-Scart am Sharp. Ich kann das Gerät wirklich sehr empfehlen. Das HDTV Bild über den HDMI-Eingang sah bei Händler absolut perfekt aus.
Ach ja, auch Fußballspiele sehen wesentlich besser aus als auf den meisten anderen LCD-TV´s.

Viele Grüße,
dr205


[Beitrag von dr205 am 18. Okt 2005, 21:55 bearbeitet]
hans8_de
Neuling
#3 erstellt: 19. Okt 2005, 13:39
Hallo!!

Hab den Sharp seit ein paar Tagen zu Hause. Da ich kein Fachmann bin hab ich mich längere Zeit in den diversen Fachmärkten und natürlich auch hier im Forum informiert. Und zuletzt viel meine Wahl eben auf den Sharp.
Bin wie mein Vorredner auch sehr zufrieden mit dem Bild, wobei man schon sagen muß, daß dies auch sehr vom Sender abhängig ist.
Hätte auch noch eine Frage an dr205 bezüglich der vorgenommenen Einstellungen an seinem Sharp und dem Receiver den er verwendet. Vielleicht kann ich ja meinen noch ein kleinwenig optimieren. :-)

Liebe Grüße,
Hans-Jürgen
dr205
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Okt 2005, 16:52
@Hans8 de

Hallo!

Ich habe einen Technisat Digit MF-4 S an meinem Sharp.
Diesen habe ich über ein RGB-taugliches Scartkabel an EXT 1 angeschlossen. Du mußt darauf achten das der Receiver im Menü auf 16:9 Fernseher und auf RGB-Ausgabe eingestellt ist.
Beim Sharp mußt du drauf achten, das im Menü, unter Optionen, "Eingangswahl (RGB)" eingestellt ist. Da manche Receiver auch zusätzlich das "S-Video" über das Scartkabel senden obwohl "RGB" eingestellt ist ! Dann kann es passieren, das der Sharp selbstständig "S-Video" wählt.
Ich habe bis jetzt nur die beiden Bildeinstellungen (Anwender u. Film) selbst optimiert. Die Einstellung "Anwender" benutze ich bei Satgebrauch, die "Film" für meinen JVC DVD-Recorder.
Bei "Anwender" habe ich folgende Einstellungen vorgenommen:

OPC (aus)
Hintergrundbel. (STD)
Kontrast (+34)
Helligkeit (+15)
Farbe (-12)
Farbtönung (0)
Schärfe (+3)

Einstellungen vom Untermenü "Weiterführend":

Farbtemperatur (normal)
Schwarzwert (ein)
Schwarz/Weiß (aus) Logisch

Filmmodus (aus) sonst flackert das onscreen Menü vom Receiver so komisch ! Man merkt aber beim Bild keinen Unterschied.

I/P-Modus (Zeilensprung)



Einstellungen beim "Film"

OPC (aus)
Hintergrundbel. (STD)
Kontrast (+31)
Helligkeit (-4)
Farbe (-12)
Farbtönung (0)
Schärfe (+3)

die Einstellungen bei "weiterführend" sind die selben wie bei "Anwender"


Im Menü "Optionen" habe ich folgendes bei beiden Profilen eingestellt:

Rauschunterdrückung (max)
Eingangssignal (RGB)
Schnellbild (ein)
Farbsystem (Auto)

Ich hoffe die Werte sind bei Dir auch so gut!
Schreib mal wie es ist !

Gruß,
dr205


[Beitrag von dr205 am 19. Okt 2005, 16:54 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen