Welcher TV? LCD? LED-LCD?

+A -A
Autor
Beitrag
jonn68
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jul 2009, 18:13
Hallo,
habe mir einiges im Forum gelesen, davor war mir eigentlich klar ich will einen Samsung LCD-LED den UE46B8090 haben.

Jetzt habe ich doch meine Zweifel, ist das Gerät für meine Fernsehgewohnheiten vielleicht zu gut.

1.
Bisheriger TV: Thomson 60Hz 66cm Diagnose mti einem Humax Digital Receiver.

2.
- 90% Digital Sat, vor allem Premiere wegen Sport, da vor allem Fussball
- 10% DVD
- toll wäre die Anbindung an einen Festplattenspeicher um meine DIVX Filme direkt über LAN/WLAN abrufen zu können.

3.
Abstand Sofa TV ca 3.5 - 4.0m je nach Sitzpostion

Wichtig ist für uns der Stromverbrauch, deshalb sind wir auch auf die Werbung von Samsung mit den 100-130W angesprungen und eine relative Zunkunftsicherheit(das wird es in einer digitalen Welt nie geben).
Preis max 2500€, weniger wäre toll, also wenn einer sagen würde mit 1000€ könnte man auch einen guten bekommen, her damit.

Danke

Jonn

PS: Angaben zum Stromverbrauch in Reality wäre interessant.
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jul 2009, 18:28
also ich halt es für sinnlos einen 2500.- einen tv wegen dem stromverbrauch zu kaufen . .

denn wenn man 5 std pro tag / 365 tage im jahr fernsieht, dann sind das bei 120W ~ 219 kwh stomverbauch und das kostet bei 20 cent 44 euros stromkosten pro jahr . . .

da ist jeder mehrpreis für einen geringeren stromvebrauch ziemlich sinnlos . . .

ich würd bei eurem tv konsum einen hd ready plasma kaufen - da kostet z.b. der panasonix x10 in 50 zoll keine 800.- und ich würd mit den gesparten 1700.- in urlaub fahren . . .
jonn68
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jul 2009, 19:52
Warum nicht FullHD? Einen Blueray-Player wird schon noch gekauft werden, evtl. eine PS3 oder eine Wii.
Ich werde mir den Panasonic mal anschauen.

Nochmals ist bei dem Abstand ein 46er ausreichend oder doch ein 50 oder 55er?
Hatte jetzt noch die Möglichkeit einen Samsung 55 LED aus der B7... Serie anzuschauen, war schon beindruckend.

Eine andere Frage gibt es eigentlich eine Empfehlung in welcher Höhe eine TV stehen oder hängen hat? Natürlich ist das der Abstand entscheidend.

Jonn
Klinke26
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Jul 2009, 21:37

Warum nicht FullHD?

Weil bei deinem Seh-Verhalten so gut wie nie die Full-HD Auflösung zum Tragen kommt.
46" bzw. 48" bei Plasma-Geräten sind völlig ausreichend.
Größer würde ich nur gehen, wenn ich mehr Full-HD Signale widergeben würde.


gibt es eigentlich eine Empfehlung in welcher Höhe eine TV stehen oder hängen hat?

Das obere Drittel des Panels sollte in Augenhöhe liegen.
Aber letztendlich entscheidet dein persönliches Befinden.


[Beitrag von Klinke26 am 20. Jul 2009, 21:41 bearbeitet]
jonn68
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Jul 2009, 00:41
Danke für die Infos, jetzt ist gestern die Röhre kaputt gegangen. Heute zum Händler des Vertrauens gegangen, dort mit viel Zeit genommen und dann doch den Samsung UE46B8090 gekauft. Noch gleich aufgebaut, der erste Eindruck ist toll, dtl. besser als ich gedacht habe.

Jonn
Klinke26
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 22. Jul 2009, 08:07
Glückwunsch
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728

Hersteller in diesem Thread Widget schließen