Kaufberatung Plasma 37 - 42"

+A -A
Autor
Beitrag
ephedrino
Neuling
#1 erstellt: 08. Nov 2009, 18:02
Hallo!

Da ich mir im Informationsdschungel doch etwas verloren vorkomme, möchte ich meine Frage doch hier noch mal stellen und hoffe auf Expertenmeinungen. Zu meinem Fernseh-Profil:

Ich schaue zu 95% DVD (SD) und TV (SD, hier auch noch hauptsächlich Sport). Da die Filme, die ich schaue, in aller Regel vor 1975 entstanden (oft noch viel älter) und auch keine großen Hollywood-Produktionen waren, bezweifle ich, dass ich "in ein paar Jahren sowieso meine komplette Sammlung auf BluRay umgestellt" haben könnte. Ich muss also bei meiner Kaufentscheidung etwas komplexer denken.

Da ich im (wenn auch noch so unwahrscheinlichen) Falle einer HD-Veröffentlichungsflut in meinem Film-Interessensbereich nicht völlig unvorbereitet sein möchte, soll es also doch ein Full-HD Gerät sein. Aktuell wäre aber besonders wichtig, dass das Produkt

a) SD Signal von z.B. DVB-C und DVD
b) schnelle Bewegungen bei Sport-Liveübertragungen

in möglichst guter Qualität darstellt.

Gibt es für mein Anforderungsprofil einen besonders geeigneten Kandidaten? Auch unter 800 Euro oder muss ich mehr investieren?

Vielen Dank im Voraus!

Chris
stoker85
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2009, 09:33
Also ich sehe bei dir keinen Sinn ein FHD Gerät zu kaufen. Deshalb rate ich zum Panasonic 37/42X10.
ephedrino
Neuling
#3 erstellt: 09. Nov 2009, 23:22
Danke für die Antwort. Ist der denn in Sachen flüssige Darstellung (Paradebeispiel Tennis) gut?
stoker85
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2009, 10:11
Die Bewegungsdarstellung ist meiner Meinung nach super. Sie ist halt so gut wie es das Quellmaterial hergibt.

Ein LCD berechnet ja zwischenbilder - das tut der X10 nicht. Da muss man selbst entscheiden was man lieber mag.
fabian030
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Nov 2009, 12:51
Ich hab den X10 seit ein paar Tagen. Das Bild ist soweit wirklich super, nur muss
ich noch auf DVB-C umrüsten, denn DVB-T geht garnicht. Was mir auffällt, wenn
altes Material eingespielt wird, dann ist das Bild grauenhaft. Gestern hab ich mir
wegen Mauerfall die Sendungen angesehen und wenn das Filmmaterial von vor
20 Jahren eingefügt wurde, dann war das fast unerträglich. Auf meinem 22"
Funai war das ok, auch über DVB-T, aber auf dem 37" Pana geht es absolut nicht.

Das Schlimme ist wirklich, es kommt sehr auf die TV Kanäle an und die Sendungen
oder Filme. Das Bild ist nie gleich und reicht von gut bis gerade noch erträglich.
Wie gesagt, DVB-T.
stoker85
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2009, 14:06
Klar, dass ist halt immer abhängig von TV größe, Quellmaterial und Sitzabstand. Da gillt es halt immer den besten Kompromiss für einen Persönlich zu finden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen