LED TV 46" für Sat und Einbindung ins Netzwerk gesucht - brauche beratung

+A -A
Autor
Beitrag
pommesrot
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2010, 12:15
Hallo zusammen,
Da mein Loewe Xelos langsam den Geist aufgibt,brauche ich Ersatz.
Doch zunächst mal:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Loewe Xelos 16:9, 87cm
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
Sat TV, TS Streams
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
ca 4m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
ca. 46"
5. Wieviel man ausgeben möchte
Grober erster Gedanke - ca. 1500€ - bin aber etwas flexibel
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
Im Sinne von Netzwerkzugriff auf Medien - absolut ja!
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
Natürlich, Sehen und Wiedergabe in HDTV
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
Bei Tageslicht ist der Raum schon recht hell und ja, es wird öfter auch bei Tageslicht geschaut.
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
LED LCD von Samsung oder Toshiba sind derzeit meine Favoriten: Z.B. der Samsung UE46C6700

Bisher sieht es bei mir so aus: Dreambox 7020 (mit Festplatte,am Netzwerk,Linkstation Pro gemountet) DVD Player usw hängen per Chinch bzw Toslink an meinem alten Yamaha AV Verstärker (mit dem ich sehr zufrieden bin). Von dort geht nur ein Chinch Video Kabel zum TV.

Zukünftig stelle ich es mir so vor: Tv mir integriertem HDTV Sat, Audio out per Toslink auf meinen Yamaha Verstärker. Das auch von angeschlossenen HDMI Geräten.

Meine Wunschliste:
Aufnahme auf Fetplatte im Netzwerk (Linkstation Pro)
Wiedergabe von Medien im Netzwerk, insbesondere TS Stream, Photos, möglichst vielseitig halt...
Wiedergabe von Internetinhalten, Youtube usw.
Audiowiedergabe in Dolby Digital auf meinen AV Verstärker

Mas meint Ihr? Ist das umsetzbar?
Besten Dank jedenfalls schonmal für Tipps und Hinweise.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 15. Jun 2010, 13:22
Hi,

schau Dir mal den Panasonic TX-P50GW20 an. Imho perfekt für deine Nutzung.

Gruss
pommesrot
Neuling
#3 erstellt: 15. Jun 2010, 17:45
Danke für die schnelle Antwort,
der Panasonic ist ja ein Plasma, ehrlichgesagt habe ich da leichte Vorbehalte bezüglich des Einbrennens bei meiner Nutzung: Wenn z.B. stundenlang die gleichen Menüs, Playlists oder was auch immer angezeigt werden.
Und so wie ich es verstanden habe kann der Panasonic zwar aufnehmen, aber nur auf einer USB Platte, und diese Inhalte können nur auf dem gleichen TV wiedergegeben werden, aber nicht auf einem PC oder anderem Gerät. Deshalb ist das wohl nichts für mich.
Habt Ihr noch andere Vorschläge?
Eventuel wäre ja folgendes die Lösung: Z.B. Dreambox 8000 oder vergleichbar, und ein möglichst preisgünstiges TV, das außer ein gutes Bild zu haben sonst ja nichts können muß. Also so ähnlich wie ich es jetzt schon habe.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen